Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Große Cirspitze (2.592m), Puez-Geisler-Gruppe / Dolomiten, 26.10.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Große Cirspitze (2.592m), Puez-Geisler-Gruppe / Dolomiten, 26.10.2009

    Nach unseren außerordentlich schönen bisherigen Touren in dieser wunderbaren Gegend (Col dala Pieres, Peitlerkofel, Piz Boè) stand heute als Abschluss eine kleine aber feine Tour auf die Höchste der Cir-Spitzen am Programm. Die Planung für diese Tour erfolgte so wie für die anderen Touren unter Zuhilfenahme der üblichen Hilfsmittel: Eine Palette Bier und eine Karte der Gegend

    Auch heute waren wir über eine Stunde alleine am kleinen Gipfel und sind erst im Abstieg ein paar Bergsteigern begegnet.

    Ausgangspunkt dieser Tour war diesmal das Grödner-Joch auf 2.121m. Somit sind nur knappe 500hm zu überwinden. In der zweiten Hälfte der Tour (ab Ende der Schlucht) ist bei kritischen Stellen ein Stahlseil zur Erleichterung montiert.

    Bei der Anfahrt kurz vor dem Grödner-Joch ist unser heutiges Ziel bereits zu bewundern


    Im Süden über der Sella-Gruppe geht die Sonne auf


    Und so dürfen wir gleich im Sonnenschein losstarten (Foto von MarkusA)


    Was gleich zur Auswirkung hat, dass es sehr warm wird


    Über schöne Wiesenwege geht es Anfangs die Skipisten hoch – In der Schlucht links der Großen Cirspitze (noch im Schatten) verläuft der weitere Weg (Foto von MarkusA)


    Auch von hier ist die riesige Felsenburg des Langkofel gut zu sehen


    Wer mich kennt, weiß dass ich mit dem Verbotszeichen links unten keine Freude haben werde (Foto von Lama)


    Bereits in der Schlucht


    Vor den Klemmblöcken fängt der versicherte Wegabschnitt Richtung rechts an (Foto von Lama)
    Zuletzt geändert von LampisBerge; 27.10.2009, 18:53.
    lampi
    ________________________________________
    Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

  • #2
    Große Cirspitze (2.592m), Puez-Geisler-Gruppe / Dolomiten, 26.10.2009



    Kleines Aussischtsplatzerl (Foto von Lama)




    Komische Gestalten laufen umher


    Ein kurzes Stück ist etwas vereist


    Schon wieder eine Mammut-Moden-Schau (Foto von Lama)


    Durchblicke




    Das d(yn)amische Trio
    Zuletzt geändert von LampisBerge; 27.10.2009, 18:52.
    lampi
    ________________________________________
    Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

    Kommentar


    • #3
      Große Cirspitze (2.592m), Puez-Geisler-Gruppe / Dolomiten, 26.10.2009

      Im Gipfelaufbau klettert jeder nur mehr irgendwo umher








      (Foto von MarkusA)


      (Foto von MarkusA)






      (Foto von Lama)


      Gedenkkreuz
      Zuletzt geändert von LampisBerge; 27.10.2009, 18:51.
      lampi
      ________________________________________
      Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

      Kommentar


      • #4
        Große Cirspitze (2.592m), Puez-Geisler-Gruppe / Dolomiten, 26.10.2009

        Wolkenstein – Über der Kleinen Cirspitze die Seiser Alm und der Schlern (Foto von Lama)


        Am Gipfelkreuz – Streng bewacht




        Kleines Aussichtstürmchen (Foto von MarkusA)


        (Foto von Lama)


        Weil er so schön ist – Die Ostseite des Langkofel in voller Pracht


        Sella-Stock (der Piz Boè ist knapp verdeckt)


        Schlern mit Santner- und Euringerspitze (dahinter mit unbekannte Eisriesen)


        Wie auch in den letzten Tagen wird wieder eine Zeit lang gechillt am Gipfel


        Jeder auf seine eigene Art und Weise (Foto von MarkusA)
        Zuletzt geändert von LampisBerge; 27.10.2009, 18:51.
        lampi
        ________________________________________
        Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

        Kommentar


        • #5
          Große Cirspitze (2.592m), Puez-Geisler-Gruppe / Dolomiten, 26.10.2009

          (Foto von Lama)


          (Foto von Lama)


          Wobei man aufpassen muss nicht einzuschlafen, der Gipfelbereich ist sehr klein und die Abgründe tief, sehr tief


          Blick nach Osten


          Die Schatten der Cir-Spitzen im Chedul-Tal (Foto von Lama)


          Irgendwann wird es auch heute Zeit wieder aufzubrechen


          Und den Weg ins Tal anzutreten


          (Foto von MarkusA)


          Schon wieder bei der untersten versicherten Stelle


          Noch schnell durch die Schlucht (Foto von Lama)
          Zuletzt geändert von LampisBerge; 27.10.2009, 18:50.
          lampi
          ________________________________________
          Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

          Kommentar


          • #6
            Große Cirspitze (2.592m), Puez-Geisler-Gruppe / Dolomiten, 26.10.2009





            Dann gibt es noch mal eine besondere Rast mit Hängemattenfeeling (Foto von Lama)


            (Foto von Lama)




            Um kurz vor 12 Uhr sind wir wieder herunten (Foto von MarkusA)


            Und schauen noch mal nach Osten bzw. nach Westen wo ich mit dem
            (Foto von MarkusA)


            Langkofel abschließen möchte und hoffe, dass ich auch nächstes Jahr wieder ein paar Südtirolberichte (dann vielleicht auch über eine Besteigung des Langkofels) verfassen darf
            Zuletzt geändert von LampisBerge; 27.10.2009, 18:50.
            lampi
            ________________________________________
            Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

            Kommentar


            • #7
              AW: Große Cirspitze (2.592m), Puez-Geisler-Gruppe / Dolomiten, 26.10.2009

              Danke wieder an meine Bergfreunde – es war mir eine besondere Freude mit Euch unterwegs sein zu dürfen…
              lampi
              ________________________________________
              Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

              Kommentar


              • #8
                AW: Große Cirspitze (2.592m), Puez-Geisler-Gruppe / Dolomiten, 26.10.2009

                Euer "Südtirolabenteuer" lässt sich wirklich nur mehr mit SUPERLATIVEN beschreiben...........
                Padre dei Camosci

                Kommentar


                • #9
                  AW: Große Cirspitze (2.592m), Puez-Geisler-Gruppe / Dolomiten, 26.10.2009

                  wieder wahnsinns Fotos!!
                  und das Gipfelkreuz der gr. Cirspitze find ich sehr sehr ästehtisch..war im Sommer auch oben, hat mir echt gfallen..
                  und bin auch auf einer eurer Schlafstellen glegen, hihi
                  Ein Indianer saß am Fluss und angelte. Da kam ein weißer Mann daher und sagte zu ihm: "Warum gehst Du nicht arbeiten? Du kannst Geld verdienen, dir ein Haus kaufen, eine Familie gründen, kannst ein großes Auto fahren. Du könntest wirklich ein gutes Leben führen. Dann fährst du in den Urlaub, z. B. an einen Fluss zum Angeln."
                  Der Indianer antwortete: Ja, weißer Mann du hast recht. Das könnte ich tun. Aber ich sitze ja schon an einem Fluß und fische."

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Große Cirspitze (2.592m), Puez-Geisler-Gruppe / Dolomiten, 26.10.2009

                    Wie nicht anders zu erwarten, ist auch dein vierter (und letzter) Bericht über unser verlängertes Herbstwochenende genial geworden

                    Ich glaube, alleine die Bilder sagen schon fast alles - a Traum!!!

                    für deine Idee zu diesem Ausflug, deine Bemühungen beim Verfassen der Berichte, die Mitfahrgelegenheit....

                    lG
                    Martin
                    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Große Cirspitze (2.592m), Puez-Geisler-Gruppe / Dolomiten, 26.10.2009

                      Na lustig, so viele Faulenzerfotos in einem Tourenbericht hab ich auch noch nie gesehen

                      Aber: schöne Gegend, und bei so einem Wetter ist's natürlich ein Traum!
                      Der Weise kennt keine Hast, und der Hastende ist nicht weise.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Große Cirspitze (2.592m), Puez-Geisler-Gruppe / Dolomiten, 26.10.2009

                        Sehr sehr sehr schön!!!!

                        Tolle Sache!
                        Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Große Cirspitze (2.592m), Puez-Geisler-Gruppe / Dolomiten, 26.10.2009

                          Super Bilder, Gratulation zur Tour.

                          Schlern mit Santner- und Euringerspitze (dahinter mit unbekannte Eisriesen)
                          Ich Tippe auf südl. Ortlergruppe (Fornokessel). Die kleine Pyramide sollte die Punta San Matteo sein, vorne Monte Vioz, rechts Palon de la Mare
                          Bei den Bergen ist es so: Je höher man steigt, umso weiter ist die Sicht; bei den Menschen ist es oft umgekehrt (Otto Baumgartner-Amstad)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Große Cirspitze (2.592m), Puez-Geisler-Gruppe / Dolomiten, 26.10.2009

                            Danke euch beiden nochmals, dass ihr mich mitgenommen habt - oder auch nicht, bin ja nachgekommen

                            War a super Wochenende mit euch!

                            Beim nächsten Bergurlaub nehm ich dann meine Kuscheldecke und Oropax mit

                            Beim Langkofel bin i natürlich dabei.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Große Cirspitze (2.592m), Puez-Geisler-Gruppe / Dolomiten, 26.10.2009

                              so jetzt hab's es g'schafft, mi g'freit's arbeiten nicht mehr!!!

                              Sitz im Nebel vor dem PC und weiß genau das dieses schöne Hoch über AT in anderen Gegenden die Sonne scheinen lässt... dazu noch eure Traum-Fotos von Südtirol!

                              Jetzt habt's es echt g'schafft!!!



                              lg
                              Sabina
                              Herrgott d'Hoamat is schen!
                              (Spruch am Gipfelkreuz vom Maisenkögerl in Scharnstein)
                              Meine Seiten:http://indaheh.blogspot.com/index.html und: http://wanderfuehrerin.blogspot.com/
                              mein Chor Camerata Vocalis Pettenbach: http://cameratavocalispettenbach.blogspot.com/

                              Kommentar

                              Lädt...