Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Val Montanaia (bis 2420m), Friulanische Dolomiten; 29.8.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Val Montanaia (bis 2420m), Friulanische Dolomiten; 29.8.2010

    nach unserer bergtour auf die cima d'asta wechseln wir in die friulanischen dolomiten.

    wir fahren ins val cimoliana und übernachten im rif. pordenone (1250m). am nächsten tag wandern wir von der hütte ins val montanaia, um uns die mehr als 100m hohe felsnadel campanile di val montanaia und den imposanten talschluss des val montanaia anzuschauen.

    während sich meine tochter auf der wiese beim biv. perugini (2060m) entspannt, mache ich noch schnell einen abstecher in die forc. montanaia (2333m) und in eine in nordöstlicher richtung weiter oberhalb liegende scharte (ca. 2420m) hinauf (schöne blicke in andere dolomitengruppen), am rückweg gehe ich bei der forc. cimoliana vorbei.

    später steigen wir über den anstiegsweg wieder ab, machen am torrente cimoliana eine pause, in barcis (am türkisfarbenen see) noch eine, dann umrunden wir mit dem leihwagen die friulanischen dolomiten via tramonti und ampezzo, bevor wir von forni di sopra auf das rif. giaf aufsteigen, wo wir eine weitere nacht verbringen. am nächsten tag fahren wir dann über den passo della mauria, den kreuzbergpass, das pustertal und den brenner wieder nach innsbruck zurück, wo wir in den zug einsteigen, der uns endgültig heimbringt.

    ein schönes verlängertes wochenende im trentino und in friaul geht zu ende...


    biv. perugini, im hintergrund die forc. montanaia
    2010_08_Norditalien 351_.jpg

    il campanile di val montanaia
    2010_08_Norditalien 358_.jpg

    am weg zum forc. montanaia, links cima both, rechts cima monfalcon di montanaia
    2010_08_Norditalien 372_.jpg

    croda cimoliana
    2010_08_Norditalien 379_.jpg

    weitere impressionen aus dem talschluss des val montanaia
    2010_08_Norditalien 348_.jpg

    2010_08_Norditalien 380_.jpg

    2010_08_Norditalien 381_.jpg

    2010_08_Norditalien 387_.jpg

    2010_08_Norditalien 385_.jpg

    lg,

    p.b.

  • #2
    AW: Val Montanaia (bis 2420m), Friulanische Dolomiten; 29.8.2010

    blicke aus der scharte oberhalb der forc. montanaia nach norden
    2010_08_Norditalien 396_.jpg

    auf der anderen talseite etliche dolomiten-3000er, das sollte der monte pelmo sein (gezoomt)
    2010_08_Norditalien 391_.jpg

    vielleicht der paternkofel und eine der drei zinnen
    2010_08_Norditalien 410_.jpg

    vermutlich die östlichen sextener dolomiten
    2010_08_Norditalien 411_.jpg

    blick hinunter in die forc. montanaia, rechts die cima both, links im hintergrund die cima dei preti, der höchste berg der friulanischen dolomiten
    2010_08_Norditalien 403_.jpg

    am weg zurück zum campanile
    2010_08_Norditalien 418_.jpg

    cima emilia
    2010_08_Norditalien 422_.jpg

    in der forc. cimoliana, blick zum monte pramaggiore
    2010_08_Norditalien 427_.jpg

    schon wieder fast beim campanile
    2010_08_Norditalien 433_.jpg

    pala grande und trabanten
    2010_08_Norditalien 448_.jpg

    lg,

    p.b.

    Kommentar


    • #3
      AW: Val Montanaia (bis 2420m), Friulanische Dolomiten; 29.8.2010

      blick zurück zur cima both und (rechts) zur forc. montanaia
      2010_08_Norditalien 449_.jpg

      abstieg (im gegenlicht)
      2010_08_Norditalien 455_.jpg

      blick zurück zum campanile
      2010_08_Norditalien 464__.jpg

      schon am halben weg zurück ins val cimoliana
      2010_08_Norditalien 472_.jpg

      ein bach durchzieht den unteren teil des val montanaia
      2010_08_Norditalien 496_.jpg

      im unteren teil des val montanaia
      2010_08_Norditalien 503_.jpg

      blick ins val meluzzo
      2010_08_Norditalien 504_.jpg

      blick zurück ins val montanaia
      2010_08_Norditalien 510_.jpg

      auf der fahrt durch das val cimoliana richtung cimolais
      2010_08_Norditalien 527_.jpg

      lg,

      p.b.

      Kommentar


      • #4
        AW: Val Montanaia (bis 2420m), Friulanische Dolomiten; 29.8.2010

        torrente cimoliana
        2010_08_Norditalien 536_.jpg

        2010_08_Norditalien 557_.jpg

        2010_08_Norditalien 565_.jpg

        2010_08_Norditalien 572_.jpg

        altes bauernhaus im val cimoliana
        2010_08_Norditalien 578_.jpg

        kleiner palazzo im nahen barcis
        2010_08_Norditalien 600_.jpg

        fazit: absolut sehenswert!

        lg,

        p.b.

        Kommentar


        • #5
          AW: Val Montanaia (bis 2420m), Friulanische Dolomiten; 29.8.2010

          wir fahren ins val cimoliana und übernachten im rif. pordenone (1250m). am nächsten tag wandern wir von der hütte ins val montanaia, um uns die mehr als 100m hohe felsnadel campanile di val montanaia und den imposanten talschluss des val montanaia anzuschauen.
          Hi Peter
          Darf man zum Rif. Pordenone noch reinfahren? Ich war 1987 dort, 1994 wollte ich mit meiner Frau reinfahren, die Straße war nach der ersten Furt total von einem Erdrutsch blockiert, drum sind wir wieder rausgefahren. Übrigens war ich 1987 auch am Gipfel des Campanile de Val Montanaia, eine eindrucksvolle luftige Klettertour.

          Gruß

          phouse
          „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

          Kommentar


          • #6
            AW: Val Montanaia (bis 2420m), Friulanische Dolomiten; 29.8.2010

            vielen dank, karl, martin und hubert, für eure einträge!

            das wetter wird schon wieder besser werden...

            @hubert: ja, man kann wieder reinfahren. die hütte ist übrigens sehr gut bewirtschaftet. - und zu deiner campanile-besteigung: respekt!! diese felsnadel ist mindestens ein vierer (aber das weißt du eh), es muss schon ein einmaliges gefühl sein, von dort oben wie aus einem vogelnest in den talschluss des val montanaia hinunterzuschauen.

            lg,

            peter

            Kommentar


            • #7
              AW: Val Montanaia (bis 2420m), Friulanische Dolomiten; 29.8.2010

              Traumhafte Bilder aus einer wunderschönen, bei uns recht unbekannten Gegend. Wir waren vor zwei Jahren dort und werden sicher wieder einmal hinfahren.

              Kommentar


              • #8
                AW: Val Montanaia (bis 2420m), Friulanische Dolomiten; 29.8.2010


                Schöner Bericht aus einer Gegend, wo ich nur den Campanile aus Pause-Büchern kenne!
                Danke! LG

                Kommentar


                • #9
                  AW: Val Montanaia (bis 2420m), Friulanische Dolomiten; 29.8.2010

                  Da hast du eindeutig die Sonnenseite erwischt.
                  Eine Ecke wo es mich auch mal verschlagen hatte.

                  helmut55
                  Lg. helmut55

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Val Montanaia (bis 2420m), Friulanische Dolomiten; 29.8.2010

                    danke vielmals für eure freundlichen rückmeldungen, steinbock, tauernfuchs und helmut!

                    sehr schöne tour, steinbock, so was in der art mach ich sicher auch einmal, und auch der hütten-link ist absolut interessant...

                    lg,

                    p.b.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Val Montanaia (bis 2420m), Friulanische Dolomiten; 29.8.2010

                      Servus Peter !

                      Schön, dass du mir mit deinem letzten Posting deinen tollen Bericht "vor die Nase" gesetzt hast. In diese Ecke hat es mich noch nie verschlagen, aber wie man an den schönen Photos sieht, sie ist es absolut wert.

                      Herzliche Gratulation

                      und liebe Grüße.

                      Günter
                      Meine Touren in Europa

                      Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                      (Marie von Ebner-Eschenbach)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Val Montanaia (bis 2420m), Friulanische Dolomiten; 29.8.2010

                        HI!
                        Super Tour und natürlich auch Fotos.
                        Kannst du mir ev. diese Tour genauer beschreiben. Viell. geh ich sie auch.
                        Danke in voraus

                        LG
                        inverno
                        pfiat gott alle mitanond

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Val Montanaia (bis 2420m), Friulanische Dolomiten; 29.8.2010

                          danke, günter und inverno!

                          @inverno: du fährst mit dem auto oder dem mountainbike von cimolais ins val cimoliana hinein bis zum hintersten parkplatz. dieser parkplatz ist direkt am beginn des val montanaia. entweder gehst du, dem markierten steig folgend (gut ausgeschildert), direkt ins tal hinein oder du machst einen kleinen umweg zum rif. pordenone (ebenfalls wegweiser und markierter steig), von dem du zuerst durch wald weiter ansteigst, bis du das val montanaia erreichst. im tal immer dem steig folgen bis zum bivacco, das neben dem campanile steht. gerade aus weiter kannst du über einen steig zur scharte forc. montanaia weiter hinaufgehen. am gleichen weg zurück oder, wenn du dich im abstieg von der forc. montanaia weiter links haltest, an einer zweiten scharte (forc. cimoliana) vorbei zum bivacco zurück. von dort über den aufstiegsweg wieder zum parkplatz zurück. gehzeit für die gesamte tour je nach tempo zwischen 4 und 6 stunden.

                          lg,

                          p.b.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Val Montanaia (bis 2420m), Friulanische Dolomiten; 29.8.2010

                            Sehr einladender Bericht mit ebensolchen Bildern!

                            Der Campanile spukt in meinen Plänen auch schon länger herum! Danke für deinen tollen Beitrag!

                            LG
                            altavia
                            Forum Gipfeltreffen mit "Alpe-Adria"-Region!
                            Servus, srecno, ciao!

                            Kommentar

                            Lädt...