Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Piz Boè (3.152) über Lichtenfelsersteig, Dolomiten, 31.08.2015

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Piz Boè (3.152) über Lichtenfelsersteig, Dolomiten, 31.08.2015

    Der Name Piz Boè schwirrte mir schon lang im Kopf herum, ohne genau zu wissen, wo er ist und wie man raufgeht. Meinen heurigen Südtirol-Heimaturlaub und das super Wetter will ich dazu nutzen, mir diesen Berg anzuschauen.

    Die Eckdaten der Tour:
    - Start: Campolongopass, Albergo Cherz
    - Aufstieg: Wege 636 und 637 bis Kaiserhütte und Franz Kostner Hütte, Weg 672 (Lichtenfelsersteig) bis Piz Boè
    - Abstieg: Weg 638 bis Franz Kostner Hütte, Wege 637 und 636 bis Campolongopass

    Start am Campolongopass. Der Weg 636 startet beim Albergo Cherz, wo es auch einen Parkplatz gibt.
    PizBoe_1_P1010068.jpg

    Zuerst geht es über eine steile Schotterstraße bis zur Kaiserhütte.
    PizBoe_2_P1010071.jpg

    Die Kaiserhütte
    PizBoe_3_P1010078.jpg

    Hinter der Kaiserhütte wird der Weg 636 (später 637) zu einem Steig.
    PizBoe_4_P1010082.jpg

    PizBoe_5_P1010096.jpg

    Blick zurück auf die Kaiserhütte
    PizBoe_6_P1010098.jpg

    Die Umgebung wird felsiger
    PizBoe_7_P1010100.jpg

    Die Franz Kostner Hütte. Ganz links im Bild die Seilbahn (oder Gondelbahn), die von Corvara heraufführt.
    PizBoe_8_P1010107.jpg

    Hinter der Franz Kostner Hütte teilt sich der Weg. Ich steige über den Lichtenfelsersteig auf (Weg 672) und komme dann über den Weg 638 zurück.
    PizBoe_9_P1010263.jpg

    In diese Schlucht führt der Lichtenfelsersteig hinein.
    PizBoe_10_P1010103.jpg

    Der Steig geht bis zum Ende der Schlucht.
    PizBoe_11_P1010111.jpg

    Dann führt der Weg über eine versicherte Stelle gerade die Felsen hoch.
    PizBoe_12_P1010114.jpg

    PizBoe_13_P1010121.jpg
    Aktuelle Lieblingssprüche:
    - Meister wird, wer trotz der Schule Bücher liest.
    - Vor Bäumen ich den Wald nicht seh, wenn ich auf meiner Leitung steh.

  • #2
    AW: Piz Boè (3.152) über Lichtenfelsersteig, Dolomiten, 31.08.2015

    Oberhalb von der versicherten Stelle führt der Weg wieder durch Geröll und über einige Bänder. Wie ich diese weiße Steinwüste liebe!!!
    PizBoe_14_P1010122.jpg

    PizBoe_15_P1010130.jpg

    PizBoe_16_P1010131.jpg

    Blick zurück auf die Franz Kostner Hütte.
    PizBoe_17_P1010146.jpg

    Der Weg führt über den Piz Lech Dlace (3009). Von hier aus gibt es wieder herrliche Blicke über die weiße Steinwüste. Auf dem zweiten Bild sieht man die Bambergerhütte.
    PizBoe_18_P1010152.jpg

    PizBoe_19_P1010182.jpg

    Vom Piz Lech Dlace sieht man auch schon schön den Gipfel vom Piz Boè und den Gipfelaufstieg. Je näher ich komme, desto besser sehe ich, dass ich auf dem Gipfel nicht allein sein werde :-)
    PizBoe_20_P1010180.jpg

    PizBoe_21_P1010194.jpg

    Ganz im Hintergrund die Seilbahn, die vom Pordoijoch heraufführt.
    PizBoe_22_P1010206.jpg

    Kurz unterhalb vom Gipfel ...
    PizBoe_23_P1010207.jpg

    ... und der Gipfel!
    PizBoe_24_P1010217.jpg

    Ausblicke vom Gipfel! Rund um mich wieder Steinwüste!
    PizBoe_25_P1010210.jpg

    PizBoe_26_P1010213.jpg

    PizBoe_27_P1010214.jpg
    Aktuelle Lieblingssprüche:
    - Meister wird, wer trotz der Schule Bücher liest.
    - Vor Bäumen ich den Wald nicht seh, wenn ich auf meiner Leitung steh.

    Kommentar


    • #3
      AW: Piz Boè (3.152) über Lichtenfelsersteig, Dolomiten, 31.08.2015

      Runter geht’s über den Weg 638.
      PizBoe_28_P1010219.jpg

      PizBoe_29_P1010223.jpg

      Bevor der Weg 626 in den Weg 638 mündet, geht es diese Schlucht runter. Diese Stelle ist etwas ungut, weniger weil sie schwierig ist (ein Seil hilft), sondern weil viel zu viele Leute gleichzeitig runtergehen. Hier wäre ein Helm, den ich nicht mithabe, empfehlenswert!
      PizBoe_30_P1010238.jpg

      Danach geht es wieder gemütlich weiter bis zur Franz Kostner Hütte.
      PizBoe_31_P1010246.jpg

      PizBoe_32_P1010260.jpg

      Und von der Franz Kostner Hütte dann weiter abwärts durch Latschen und interessante Steinformationen.
      PizBoe_33_P1010266.jpg

      PizBoe_34_P1010268.jpg

      PizBoe_35_1010270.jpg

      Letzter Blick auf den Campolongopass.
      PizBoe_36_P1010279.jpg

      Fazit des Tages: Herrlich!! Ich liebe die Dolomiten so sehr, besonders an Tagen wie diesen, wo der weiße Fels, die grünen Latschen und der blaue Himmel miteinander wetteifern, wer die schönste Farbe hat.
      Das nächste Mal werde ich den Piz Boé vom Grödner Joch aus oder über den Pisciadù probieren!
      Zuletzt geändert von Badehäubchen; 05.09.2015, 09:26.
      Aktuelle Lieblingssprüche:
      - Meister wird, wer trotz der Schule Bücher liest.
      - Vor Bäumen ich den Wald nicht seh, wenn ich auf meiner Leitung steh.

      Kommentar


      • #4
        AW: Piz Boè (3.152) über Lichtenfelsersteig, Dolomiten, 31.08.2015

        Wunderschöne Aufnahmen zeigst du uns hier.
        Den Massenansturm am Gipfel erkennt man auch auf deinen Bildern, hat auch eine Freundin vor wenigen Tagen dort erlebt.
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #5
          AW: Piz Boè (3.152) über Lichtenfelsersteig, Dolomiten, 31.08.2015

          Super, Christa!
          Danke für Deine schönen Bildberichte aus Dolomiten & Co.

          Kommentar


          • #6
            AW: Piz Boè (3.152) über Lichtenfelsersteig, Dolomiten, 31.08.2015

            Danke für den schönen Bericht.

            Den Massenansturm am Gipfel erkennt man auch auf deinen Bildern, hat auch eine Freundin vor wenigen Tagen dort erlebt
            War da oben im Winter mit den Tourenski, da bist alleine unterwegs.

            LG
            der 31.12.

            Kommentar


            • #7
              AW: Piz Boè (3.152) über Lichtenfelsersteig, Dolomiten, 31.08.2015



              Das sind ja echt krasse Bilder!
              Jetzt verstehe ich deine Begeisterung.

              LG Toni

              Kommentar


              • #8
                AW: Piz Boè (3.152) über Lichtenfelsersteig, Dolomiten, 31.08.2015



                Das sind ja echt krasse Bilder!
                Jetzt verstehe ich deine Begeisterung.

                LG Toni

                Kommentar


                • #9
                  AW: Piz Boè (3.152) über Lichtenfelsersteig, Dolomiten, 31.08.2015

                  Super Bilder aus einer schönen Gegend!

                  Eines würde mich noch sehr stark interessieren: Was ist diese "Betontafel" auf dem Bild "Kurz unterhalb vom Gipfel ..." ? Letztens im Aostatal sind mir diese auch aufgefallen. Ich habe mir aber keinen Reim darauf bilden können.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Piz Boè (3.152) über Lichtenfelsersteig, Dolomiten, 31.08.2015

                    Das ist ein Antennereflektor und besteht anscheinend aus Teflon

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Piz Boè (3.152) über Lichtenfelsersteig, Dolomiten, 31.08.2015

                      Hi alle!

                      Einsam ist der Gipfel in den Sommermonaten wirklich nicht, aber dafür gibt es einsame Aufstiege. Vom Campolongopass rauf und der Lichtenfelsersteig sind ruhig, bis man auf die Leute von der Pordoijbahn trifft.

                      Robroy: Danke für die Antwort bez. "Betontafel", hätte ich auch nicht gewusst.
                      Aktuelle Lieblingssprüche:
                      - Meister wird, wer trotz der Schule Bücher liest.
                      - Vor Bäumen ich den Wald nicht seh, wenn ich auf meiner Leitung steh.

                      Kommentar

                      Lädt...