Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Speikboden (Ahrntal)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Speikboden (Ahrntal)

    Nach den längeren Touren an den beiden Tagen davor wollte ich diesmal eine gemütlichere Tour unternehmen. Da bot es sich an, mit der Speikboden-Gondelbahn hochzufahren und eine Wanderung im bzw. oberhalb des Skigebiets durchzuführen. Von der Bergstation der Seilbahn (knapp 2000 m) lief ich zunächst auf den kleinen Nock (2227 m). Von dort kann man mehr oder weniger am Grat entlang bis zum Speikboden-Gipfel (2517 m) laufen. Da die Sonnklar-Sesselbahn, die gute 100 Höhenmeter unterhalb des Speikboden endet, Sommerbetrieb hat, sparte ich mir der Abstieg zur Gondelbahn und fuhr mit der Sesselbahn. Das Panorama war überwältigend, insbesondere zum Zillertaler Hauptkamm, aber auch zur Durreck- und Rieserfernergruppe. Lediglich die Sicht nach Süden zu den Dolomiten war durch starken Dunst eingeschränkt






    Weg-Höhe-Diagramm



    Weg-Zeit-Diagramm

    Pause bei 1 h: Kleiner Nock
    Pause bei 3 h 10 min: Nebengipfel des Speikboden


    Die ersten Bilder sind vom kleinen Nock aufgenommen



    Blick zum Speikboden. Darüber zahlreiche Gletschirmflieger



    Durreck (3136 m) und Großer Moosstock (3059 m) sowie weiter rechts und weiter entfernt der Lenkstein (3236 m)



    Hier kann man die Birnlücke, das Ziel vom ersten Tag erkennen. Die Birnlücke ist der Übergang oberhalb des kleinen Schneefelds. Der Kamm dahinter liegt bereits in Österreich.



    Blick ins hinter Ahrntal und zum östlichen Teil des Zillertaler Hauptkamms bis zur Birnlücke.



    Schwarzenstein (3369 m) und Großer Löffler (3379 m)



    Inzwischen bin ich wieder unterwegs zum Speikboden-Gipfel. Im Bild ist das Skigebiet Speikboden zu sehen.

  • #2
    AW: Speikboden (Ahrntal)

    Die nächsten Bilder sind alle von einem Nebengipfel des Speikboden aufgenommen. Dort war weniger los als am Haupftgipfel, weshalb ich meine Rast hier machte.



    Großer Möseler (3480 m)und Turnerkamp (3420 m)



    Zoom zu dem Bereich, wo der Höhenweg vom Vortag verlief.



    Durreckgruppe, Dreiherrenspitze (3499 m)



    Blick nach Osten zum Speikbodengipfel, dahinter Berge der Rieserfernergruppe



    Hochgall (3436 m) im Zoom


    Blick nach Südosten zu den Sextener Dolomiten



    Inzwischen bin ich am Hauptgipfel. An diesem Kamm entlang verlief der Weg. Rechts der kleine Nock. Dahinter Schwarzenstein und Großer Löffler



    Zweiter Teil des Weges am Kamm, dahinter Großer Möseler und Turnerkamp. Der Hügel links im Vordergrund war mein Pausenplatz.



    Großer Löffler



    Das Reintal und die Rieserfernergruppe



    Weg am Kamm



    Blick zum Zentrum des Skigebiets

    Kommentar


    • #3
      AW: Speikboden (Ahrntal)


      Nun stand ich vor der Wahl, den Weg, der zickzack verläuft, hinunter zur Gondelbergstation zu nehmen oder den kurzen Anstieg zu dem Hügel links im Vordergrund zu nehmen, und mit der Sesselbahn hinunter zu fahren. Ich entschied mich für die Sesselbahn.



      kleiner See vor dem Schwarzenstein und dem Großen Löffler



      Blick Richtung Großer Möseler von der Bergstation der Sesselbahn



      Sonnklar-Sesselbahn



      in der Bahn



      Die Pisten an der Seenock-Sesselbahn



      Von der Talstation der Sesselbahn muss man etwa 10 min zur Bergstation der Gondelbahn laufen.



      Blick aus der Gondel bei der Talfahrt zum Schwarzenstein und Großen Löffler.

      Kommentar


      • #4
        AW: Speikboden (Ahrntal)

        Schöner Bildbericht, danke fürs teilen.
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #5
          Hi Martin,
          Vielen Dank für den Bericht. Ich werde diese Gegend in September besuchen und kan kaum warten....
          LG, Herman
          Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

          Weitere Themen und Berichten von mir.

          Kommentar


          • #6
            Tolle Tourenidee! War bis jetzt immer nur im Winter auf dem Speikboden!
            Aktuelle Lieblingssprüche:
            - Meister wird, wer trotz der Schule Bücher liest.
            - Vor Bäumen ich den Wald nicht seh, wenn ich auf meiner Leitung steh.

            Kommentar

            Lädt...