Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wer kennt den Weg auf den Schober-Eisigspitz?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wer kennt den Weg auf den Schober-Eisigspitz?

    Würde gerne wissen, ob mir jemand eine Tourenbeschreibung vom Schober-Eisigspitz (Oberkärnten) geben kann? Wenn möglich mit Anstieg über das Pöllatal??

    Danke im voraus!!

  • #2
    AW: Wer kennt den Weg auf den Schober-Eisigspitz?

    ich hab das hier ein wenig dokumentiert:

    http://www.gipfeltreffen.at/showpost...8&postcount=16

    Kommentar


    • #3
      AW: Wer kennt den Weg auf den Schober-Eisigspitz?

      Zitat von mimi30
      Würde gerne wissen, ob mir jemand eine Tourenbeschreibung vom Schober-Eisigspitz (Oberkärnten) geben kann?
      Hab die Aufstiegsroute aus dem Maltatal hier ausführlich beschrieben: http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=10902

      Zitat von mimi30
      Wenn möglich mit Anstieg über das Pöllatal??
      Das könnte etwas kürzer sein, am Gipfelaufbau aber auch etwas mühsamer... (siehe Link von hloq: http://www.gipfeltreffen.at/showpost...8&postcount=16 )

      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

      Kommentar


      • #4
        AW: Wer kennt den Weg auf den Schober-Eisigspitz?

        Hallo, danke für deine Beschreibung, ich glaube aber, dass es vielleicht doch gescheider wäre, über die Perschitz den Schober zu machen!? LG aus Oberkärnten!

        Kommentar


        • #5
          AW: Wer kennt den Weg auf den Schober-Eisigspitz?

          es gibt noch eine Alternative: wenn der Vorderen Pölla über die Lasörn und die Seemannwand-Nordflanke in die Seemannscharte, von dort weiter wie über den Perschitz-Anstieg

          siehe diesen Thread:
          http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=13095

          Kommentar


          • #6
            AW: Wer kennt den Weg auf den Schober-Eisigspitz?

            Danke Loqui!!!!

            Kommentar


            • #7
              AW: Wer kennt den Weg auf den Schober-Eisigspitz?

              Hallo Mimi!

              Bin vor zwei Wochen über den Lasörnsee und die Seemannwand - Seemannscharte auf den Schober gegangen. Ist eine doch ziemlich anstrengende Tour, da du von der Seemannwand nochmals ca. 100M in die Scharte runter musst. Bin nicht am Gipfel der Seemanwand gewesen sondern bereits vorher das nördlich gelegene grobblockige Steinfeld in eine Scharte (rötliche Erde) gegangen und dann über den Grat weiter zur Seemannscharte. Der Übergang zur Scharte führt zum Teil auf dem Grad direkt und daneben (südlich) über steil abschüssiges Wiesengelände. Der Aufstieg von der Seemannscharte auf den Gipfel des Schober ist einfach. Abgestiegen bin ich dann über die von HLOQ beschriebene Route die ich aber auch schon mal raufgegangen bin. Ich finde diesen Aufstieg von HLOQ auf den Schober den vom Pöllautal aus schöneren Anstieg. Ist im Aufstieg zur Eissigscharte aber auch sehr steil aber doch problemlos zu gehen.

              Am schwierigsten zu finden ist der Aufstieg von der Forststrasse zur Tscheiplhütte. Kurz bevor du zur Eissigschulter kommst steht links der Strasse ein Stadl und dort müsstest du die Wiese gerade rauf, dann kommst du zu einer Art Steig der zur Tscheiplhütte führt. Wenn du den nicht findest wird es etwas mühsam. (Fotos davon könnte ich dir mailen.)

              Liebe Grüsse
              Mahler

              Kommentar

              Lädt...