Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ankogel (3252m) - Liesgelespitz (2406m), Mindener Hütte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ankogel (3252m) - Liesgelespitz (2406m), Mindener Hütte


    HALLO KAMERADEN!
    Vom 13-14.07.07 war ich unterwegs von Mallnitz in Kärnten über den Wittenersteig zur Hindenburghöhe und dem Liesgelespitz zur netten und sehr gut ausgestatteten Selbstversorgerhütte, der Mindener Hütte.(http://www.gipfeltreffen.at/showthre...light=Mindener ) Am nächsten Tag dann über den schönen Höhenweg Richtung Hannoverhaus und über den gut markierten Steig über Schneefelder zum Kl. Ankogel (3090m) und dann die direkte Gratvariante (I-II) zum Gr. Ankogel. Abstieg zur Mittelstation und dann Talfahrt mit einer Sektion zum Ghf. Alpenrose.

    TAG1:

    Kurz nach Elf Uhr Vormittags Ankunft am Bahnhof Mallnitz-Obervellach.Richtung Ortszentrum und ins Tauerntal zum Ghf. Gutenbrunn nach der Volksschule einbiegen.In wenigen Minuten zur Tafel Wittener Weg;und nach einem schönen ebenen Waldsteig und kurzer Jause

    Auf gehts.jpg

    gehts dann ziemlich steil durch einen Bergwald mit Blick auf den angezuckerten Geislkopf und dem Feldseekopf

    Geislkopf.jpg


    Es bleibt zunehmend steil und dazu noch Südseitig!Nach der Waldgrenze steilt es nochmal auf bevor man fast eben zu einem Sattel gelangt

    Aufstieg.jpg


    Das ist die Hindenburghöh(2320m) mit Denkmal und Blick zu Maresenspitz und Hochalmspitze

    Hindenburgdenkmal.jpg



    Grandiose Sicht auf das morgige Ziel Ankogel wie auch zur Hochalmspitze

    Ankogel-Hochalm.jpg



    und zum Böseck

    Böseck.jpg


    Die Hindenburghöh erricht man von Mallnitz in gut 3 Std.
    Weiter gehts am Grat immer mit dem Ankogel im Blick


    Hindenburghöhe.jpg


    zum Liesgelespitz (2406m), wo man das erste Mal die Mindener Hütte (roter Kreis) und über ihr die Gamskarlspitze erkennen kann.

    Gamskarlspitze.jpg



    Nach ca. 50 min von der Hindenburghöhe aus steht man vor der Selbstversorgerhütte
    Ab Liesgelespitz wird das Gelände zunehmend steiniger und blockiger.

    Mindener Hütte.jpg



    Ein schönes Platzerl

    Hütterl.jpg


    Mit Blick zur Romatenspitze,unter der der Höhenweg zur Hagener Hütte verläuft und dem Geislkopf!Ab ca. 2500m muss man noch mit kleineren Schneefeldern rechnen

    Romatenspitze.jpg


    Nach gemütlicher Einrichtung im Hütterl und Wasser holen von der nahen Quelle konnte ich den Nachmittag und Abend geniessen.
    Allmählich wirds es Abend

    Abendsonne.jpg


    Der Polinik der Kreuzeckgruppe im Abendlicht

    Poliniksonne.jpg


    Abendstimmung.jpg


    sowie Hochalmspitze und Säuleck

    Hochalmabend.jpg


    Abendstimmungen

    Abendstimmung1.jpg


    Am Abend.jpg


    Ankogel in Rot

    Ankogelrot.jpg


    Hochalmspitze in Rot

    Hochalmrot.jpg


    Dann nach Sonnenuntergang war auch für mich der Tag vorbei

    Untergang.jpg
    Zuletzt geändert von alpinfreak; 15.07.2007, 21:27.
    Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
    Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

  • #2
    AW: Ankogel (3250m)-Liegele(2406m),Mindener Hütte

    gut gelungener Bildbericht
    Ankogel tagleich um ca.11 Uhr, Gegenblick von der Hochalmspitze
    PICT4324.jpg
    I nix daham bliem!

    Kommentar


    • #3
      AW: Ankogel (3250m)-Liegele(2406m),Mindener Hütte

      TAG 2:

      Nach geruhsamer Nacht begann dieser Tag genauso schön wie der erste geendet hat!

      Morgenstimmung.jpg


      Aufbruch um 05:20 Uhr morgens

      Erstes Licht.jpg



      Die Gailtaler und Karawanken leuchten schon

      Karawnakenmorgen.jpg



      wie auch die Kreuzeckgruppe


      Kreuzeckmorgen.jpg


      Über grosse und kleinere Blöcke und viel Schotter gehts auf dem sehr gut angelegten und markierten Steig dahin während das Böseck erstrahlt

      Aufbruch.jpg


      An der Abzweigung zum Korntauern vorbei,wo ich vor drei Jahren runterkam ( http://www.gipfeltreffen.at/showthre...light=Mindener ),und stets Richtung Bergstation Ankogelbahn.Dann unter dem Hannoverhaus vorbei immer den Ankogel im Blick.Hier der allermeiste Schnee doch der Steig gut auszunehmen und auch gut bezeichnet.Etwas blockig eben
      Dann beginnt der Aufstieg durchwegs im Schnee aber Steigeisen und Pickel können getrost am Rucksack bleiben.

      Anstieg.jpg


      Zuerst über das Schneefeld und dann spurte ich den markierten Weg der wegen der Steinmänner auch gut zu finden war,obwohl die meisten Markierungen unter Schnee lagen.Sehr schöne Ausblicke wenn man zurückblickt beim Anstieg

      Aufstieg.jpg


      Aufstieg2.jpg


      Ab der Radeckscharte mit Hochkönigblick

      Hochkönigblick.jpg



      wirds etwas heikel.Rutschiges Schneeeflder und Geröll mahnen zur Vorsicht,die direkte Gratvairante bevorzugte ich hier und kam dann zum Kl. Ankogel (3090m)

      Kl.Ankogel.jpg


      Der Übergang zu Gr. Ankogel bildet der Blockgrat.Die Markierung führt rechts(im Sinne des Anstiegs) unterm Grad,doch war hier so viel Schnee dass ich die direkte Gratvariante bevorzugte.Stellen I und manchmal kurz II dafür fast keine Schneeberührung.

      Grat2.jpg


      Nach 4,5 Std von der Mindener Hütte war ich am Gr. Ankogel (3250m)

      Am Gipfel.jpg


      Die Aussicht grandios und das Wetter konnte ned besser sein!

      Glockner mit Hocharn

      Glockner-Hocharn.jpg



      Glockner mit Rötspitze

      Gockner-Rötspitze.jpg


      Der Grat zum Kl. Ankogel vom Gr. aus

      Grat.jpg


      Blick zur Hochalmspitze und Säuleck dahinter das Reisseck

      Hochalm-Säuleck-Reisseck.jpg


      Weils so schön ist die Tauernkönigin!

      Hochalmspitze.jpg
      Zuletzt geändert von alpinfreak; 15.07.2007, 21:31.
      Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
      Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

      Kommentar


      • #4
        AW: Ankogel (3250m)-Liegele(2406m),Mindener Hütte

        Angesichts Deines Berichtes und der schönen Bilder kann ich nur Deine Signatur wiederholen:

        Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.

        Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

        "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

        Kommentar


        • #5
          AW: Ankogel (3250m)-Liegele(2406m),Mindener Hütte

          Eine Std blieb ich oben und war ganz allein!

          Gipfelkreuz.jpg


          Blick zu Hochkönig und Tennengebirge

          Hochkönig-Tennengb..jpg


          Die Lienzer Dolomiten

          Lienzer Dolomiten.jpg


          Über dem Geislkopf die Schobergruppe

          Schobergruppe.jpg


          Wiesbachhorn und Hohe Dock

          Wiesbachhorn.jpg


          Und der Blick zum Weinschnabel die Grenze zwischen Nieder und Hohe Tauern

          Weinschnabel-Niedere Tauern.jpg


          Dann um 11:00 Uhr Abstieg;am selben Weg wieder retour.Erst bei Abstieg traf ich am Kl. Ankogel drei Leute,und dass bei diesem schönen Wetter.Ab der Radeckscharte lief ich einfach die Schneefelder runter und dann gings gemütlich zu Fuss zur Mittelstation zum Ghf. Hochalmblick den ich um 14:00 erreichte.Dieser Weg zieht sich!

          Abfahrtsblick.jpg



          Abfahrt ins Tal um 08,50 euro von der Mittelstation

          Mittelstation.jpg


          Und letzter Blick zum Ankogel vom Tal aus

          Talblick.jpg



          Eine sehr schöne Runde mit rassiger Gratkletterei!Der Schnee oben wird bald dahinschmelzen;leider!

          MFG HANNES
          Zuletzt geändert von alpinfreak; 15.07.2007, 21:26.
          Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
          Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

          Kommentar


          • #6
            AW: Ankogel (3250m)-Liegele(2406m),Mindener Hütte

            Gratuliere !!
            schöne tour, war heute auf der osnabrückerhütte und hinauf geschaut
            Berg Heil Friedl

            Kommentar


            • #7
              AW: Ankogel (3250m)-Liegele(2406m),Mindener Hütte

              Sehr schön die Tour bei diesem Top-Wetter und den wenigen Leuten. Danke für den Bericht und die tollen Bilder!!!
              LG beNNi

              Kommentar


              • #8
                AW: Ankogel (3250m)-Liegele(2406m),Mindener Hütte

                Hallo Hannes!

                Gratuliere! Superschöne Tour und stimmungsvolle Bilder!
                Schöne Grüße, Harry

                http://www.rottensteiners.info

                Kommentar


                • #9
                  AW: Ankogel (3250m)-Liegele(2406m),Mindener Hütte

                  Hallo Hannes,
                  da schließe ich mich gern an:
                  Gratulation zu deiner Tour durch eine großartige Hochgebirgslandschaft!

                  Die Bilder vermitteln auch uns einen Eindruck, wie viel Schönheit die Tauern zeigen können. Sehr fein, dass du bei diesem idealen Wetter sicher viel Gelegenheit zum (Be-)Staunen gehabt hast!

                  Kommentar

                  Lädt...