Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Allseits respektiert: Großer Friedrichskopf (3134m), Schobergruppe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Allseits respektiert: Großer Friedrichskopf (3134 m), Schobergruppe

    Zitat von robins Beitrag anzeigen
    der Blick ins Zirknitztal? Ist das da ein Schneefleck am Berg oder eine Wolke?
    Nach eingehendem Fotostudium kann ich nun behaupten: Es ist Schnee.

    Ciao,
    Thomas

    Kommentar


    • #17
      AW: Allseits respektiert: Großer Friedrichskopf (3134 m), Schobergruppe


      Deine Besteigung vom Großen Friedrichskopf freut mich natürlich besonders !

      Aber das hier ist für mich die köstlichste Textstelle Deines Berichtes :

      Zitat von master0max

      Die letzten Meter . . . auf den Gartlkopf sind

      hoffnungslos einfach



      Zuletzt geändert von Willy; 25.09.2007, 23:38.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #18
        AW: Allseits respektiert: Großer Friedrichskopf (3134 m), Schobergruppe

        Zitat von alpinfreak Beitrag anzeigen

        Gratuliere Dir Thomas! Spitze!
        Danke!


        Zitat von Lampi Beitrag anzeigen
        Aber Abstiege über Forststraßen merke ich immer ein paar Wochen (trotz meiner Stecken). Kann man da auch das Fahrrad nehmen oder ist die Forststraße nur für Hi-Tech-MTB fahrbar?
        Der Kameradensteig, den ich hinauf nach Ranach gegangen bin, ist ein normaler Waldwanderweg, also nicht mit dem Fahrrad befahrbar.

        Von der Lackneralm führt eine sehr gute Forststraße hinunter nach Putschall, dort könnte man sicherlich das Fahrrad nehmen. Es gibt aber auch einen sehr schönen Waldweg, der die Kehren der Straße abkürzt. Den habe ich für den Abstieg auch begangen. Es sind dann nur mehr die letzten paar Minuten auf der Straße zu gehen.

        Schöne Grüße,
        Thomas

        Kommentar


        • #19
          AW: Allseits respektiert: Großer Friedrichskopf (3134 m), Schobergruppe

          Zitat von Willy Beitrag anzeigen
          Deine Besteigung vom Großen Friedrichskopf freut mich natürlich besonders !

          Aber das hier ist für mich die köstlichste Textstelle Deines Berichtes :
          Vielen Dank, Willy!

          Im Vergleich zum weglosen Gelände am Friedrichskopf ist der schon eher talnahe Gartlkopf wirklich nur eine nette Beigabe.

          Schöne Grüße,
          Thomas

          Kommentar


          • #20
            AW: Allseits respektiert: Großer Friedrichskopf (3134 m), Schobergruppe

            Ich wurde darauf aufmerksam gemacht, aus Sicherheitsgründen folgende Bemerkung zu diesem Tourenvorschlag hinzuzufügen:

            Es gibt keinerlei Schutzhütten, die von dieser Route aus in akzeptabler Zeit erreicht werden könnten!

            Schöne Grüße,
            Thomas
            Zuletzt geändert von master0max; 28.09.2007, 00:04.

            Kommentar


            • #21
              AW: Allseits respektiert: Großer Friedrichskopf (3134 m), Schobergruppe

              Zitat von master0max

              Es gibt keinerlei Schutzhütten, die von dieser Route aus in akzeptabler Zeit erreicht werden könnten!
              Wer braucht denn schon Schutzhütten ?

              Außerdem sperren - mit Ausnahme der Bonn-Matreier Hütte - spätestens in den nächsten Tagen eh alle zu !


              Jetzt kann ich doch nicht widerstehen :

              gh f.jpg

              18. Oktober 2001

              Zuletzt geändert von Willy; 28.09.2007, 23:27.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #22
                AW: Allseits respektiert: Großer Friedrichskopf (3134 m), Schobergruppe

                Hallo Willy!

                Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                Wer braucht denn schon Schutzhütten ?
                Stimmt, meistens braucht man sie ohnehin nicht!


                Jetzt kann ich doch nicht widerstehen
                Danke für dieses tolle Bild! So eine schöne Aussicht hatte ich leider nicht. Ich gehe gleich hinuntern in den Keller ins Archiv und suche ebenfalls noch ein paar Friedrichskopf-Bilder heraus. Diesen Gipfel kann man sich nicht oft genug zu Gemüte führen.

                Schöne Grüße,
                Thomas

                Kommentar


                • #23
                  AW: Allseits respektiert: Großer Friedrichskopf (3134 m), Schobergruppe

                  Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                  Wer braucht denn schon Schutzhütten ?


                  [/CENTER]
                  Manche Bergsteiger, die fahren mit dem Auto knapp vor die Hütte....


                  lg
                  tch

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Allseits respektiert: Großer Friedrichskopf (3134 m), Schobergruppe

                    Zitat von master0max Beitrag anzeigen
                    Ich wurde darauf aufmerksam gemacht, aus Sicherheitsgründen folgende Bemerkung zu diesem Tourenvorschlag hinzuzufügen:

                    Es gibt keinerlei Schutzhütten, die von dieser Route aus in akzeptabler Zeit erreicht werden könnten!

                    Schöne Grüße,
                    Thomas
                    ist das alles?!?

                    bei so einer Tour kann doch alles mögliche passieren!!!

                    Allein die Summe der HM: wer soll das ohne Folgewirkungen verkraften?

                    Also bitte: alle Risiken und Nebenwirkungen mit aufführen!

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Allseits respektiert: Großer Friedrichskopf (3134 m), Schobergruppe

                      Zitat von MotörMic Beitrag anzeigen

                      ist das alles?!?

                      bei so einer Tour kann doch alles mögliche passieren!!!
                      Geh hör auf zu

                      Du bist doch kein . . . . . . . .

                      Schau Dir lieber dieses herrliche alpine - zentral gelegene - Bauwerk an,
                      das ich hier dem aktuellen Mölltal-Prospekt entnehme :

                      Friedrchskopf und Petzeck rr f.jpg


                      KLEINER FRIEDRICHSKOPF - GROSSER FRIEDRICHSKOPF ( in der Bildmitte ) - GEORGSKOPF - PETZECK




                      Übrigens :

                      Wenn man vom Fuschertröl kommend das Hochtor-Portal verlässt,

                      ht 0 f.jpg

                      ht 1 f xxx.jpg

                      schaut man automatisch - man kann ja gar nicht anders ( ) - auf den

                      fff.jpg



                      PS :

                      Das Herbst-Motto des FORUMS lautet :

                      Querulanten
                      Zuletzt geändert von Willy; 30.09.2007, 19:50.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Allseits respektiert: Großer Friedrichskopf (3134 m), Schobergruppe

                        Zitat von MotörMic Beitrag anzeigen
                        ist das alles?!?

                        bei so einer Tour kann doch alles mögliche passieren!!!

                        Allein die Summe der HM: wer soll das ohne Folgewirkungen verkraften?

                        Also bitte: alle Risiken und Nebenwirkungen mit aufführen!
                        @ Willy: äh, das war jetzt wirklich nicht ernst gemeint gewesen!

                        Aber der Hinweis bei dieser Tour, dass Schutzhütten nicht erreichbar sind erscheint mir so sinnvoll wie der Hinweis bei einem (amerikanischen?) Mikrowellenhersteller, keine Babies in die Mikrowelle zu legen...

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Allseits respektiert: Großer Friedrichskopf (3134 m), Schobergruppe

                          Danke, Willy, für die Fotos! Es steht ohne Zweifel fest: Der Friedrichskopf ist wirklich ein großer Gipfel!

                          Um auch wirklich alle zufriedenzustellen, werde ich einen Katalog von Sicherheitshinweisen erstellen.

                          Schöne Grüße,
                          Thomas

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Allseits respektiert: Großer Friedrichskopf (3134 m), Schobergruppe

                            Zitat von master0max Beitrag anzeigen
                            Um auch wirklich alle zufriedenzustellen, werde ich einen Katalog von Sicherheitshinweisen ausarbeiten.
                            Sehr weit sind diese Arbeiten noch nicht gediehen. (Vielleicht will das jemand anderer machen?!)

                            Als vorläufigen Ersatz gibt es hier bald wieder eine noch nicht so häufig gezeigte Ansicht des Großen Friedrichskopfes.
                            Zuletzt geändert von master0max; 06.10.2007, 01:48.

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Allseits respektiert: Großer Friedrichskopf (3134 m), Schobergruppe

                              Zitat von master0max Beitrag anzeigen
                              Als vorläufigen Ersatz gibt es hier bald wieder eine noch nicht so häufig gezeigte Ansicht des Großen Friedrichskopfes.
                              Wenn Willy (z.B. hier) den Friedrichskopf mit Georgskopf und Petzeck als "Dreigestirn" bezeichnet, müsste man eigentlich das Petzeck mit seinen östlichen UND westlichen Nachbarn als "Fünfgestirn" sehen:
                              20070805-A39-Petzeck.jpg
                              Ganz links der Glödis (3206m), dann das "Fünfgestirn": Hoher Perschitzkopf (3125m), Kruckelkopf (3181m), Petzeck (3283m), Georgskopf (3090m), Gr. Friedrichskopf (3134m), rechts dahinter der Großglockner (3798m), ganz rechts Karlkamp (3114m), Hoher Seekamp (3112m) und Hoher Bretterkopf (3078m) - gesehen vom Lorenzenkopf (2541m) in der Kreuzeckgruppe.

                              Zuletzt geändert von snowkid; 06.10.2007, 21:22.
                              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Allseits respektiert: Großer Friedrichskopf (3134 m), Schobergruppe

                                Eigentlich ist es ein Fünfgestirn. Das wird einem z.B. auch beim Anstieg von der Noßberger-Hütte hinauf zur Klammerscharte klar.

                                Kommentar

                                Lädt...