Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

s' herbstlt im KS Eitweg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • s' herbstlt im KS Eitweg

    Obwohl das hier ein Klettersteig ist tue ich diesen Bericht bewusst unter die Rubrik Wanderungen hinein. Ja es ist eine angenehme Herbstwanderung im KS.
    Der Klettersteig Eitweg ist gut versteckt im Laubwald am lavanttalseitigen Westhang der Koralpe. Etwa 250 Meter lang, Schwierigkeitsgrad C und man kann fast überall abbrechen und hinaus gehen.
    Die Bilder sprechen für sich und brauchen kein Geschreibsel

    01.jpg

    02.jpg

    03.jpg

    04.jpg

    05.jpg

    06.jpg

    07.jpg

    08.jpg

    09.jpg

    10.jpg

    11.jpg

    12.jpg

    13.jpg

    14.jpg

    15.jpg

  • #2
    KS Parkplatz

    20221013_152237.jpg

    Kommentar


    • #3
      Diese Fotos animieren gewaltig, super schöne " Herbstwanderung"

      Kommentar


      • #4
        Schöne Gegend! Auch die kleinen Kletterfelsen sehen nett aus!
        carpe diem!
        www.instagram.com/bildervondraussen/

        Kommentar


        • #5
          Deine schönen Bilder sind da vor 4 Wochen irgendwie in der Versenkung verschwunden.

          Ein netter Steig, erinnert mich mit den einzelnen Passagen ein wenig an einen Abenteuerspielplatz.

          LG, Günter
          Meine Touren in Europa

          Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
          (Marie von Ebner-Eschenbach)

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
            Schöne Gegend! Auch die kleinen Kletterfelsen sehen nett aus!
            Ja - es sind dort auch an die 30 kurze kompakte Kletterrouten eingebohrt (4 -7) Alle Anlagen sind im Wald und so setzt, insbesondere an den flachen leichteren Routen, bereits wieder Bemoosung an. Am Klettersteig selber merkt man nichts davon da er viel begangen ist.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von sktv Beitrag anzeigen

              Ja - es sind dort auch an die 30 kurze kompakte Kletterrouten eingebohrt (4 -7) Alle Anlagen sind im Wald und so setzt, insbesondere an den flachen leichteren Routen, bereits wieder Bemoosung an. Am Klettersteig selber merkt man nichts davon da er viel begangen ist.
              Das mit dem Moos passiert im Gneis häufig, da hilft nur fleissig Klettern.
              carpe diem!
              www.instagram.com/bildervondraussen/

              Kommentar

              Lädt...