Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ladingerspitz, 2.079m, Saualpe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ladingerspitz, 2.079m, Saualpe

    hi leutz,

    unsere gestrige tour führte uns auf die saualm: zingerlekreuz und ladingspitz. einige wenige schneefelder, die aber überhaupt kein problem mehr darstellen (mit ausnahme eines schneefeldes am eingang zum ladinggraben, das relativ gefährlich aussah weil vom bach unterspült und von der nachmittags strahlenden sonne aufgeweicht war - wir stiegen aber sowieso über den graben ab und querten unten).

    die almwiese ist noch relativ hart und gefroren, was mich gewundert hat - letzte woche auf der andern seite des lovntols wars auf der koralm schon um a hauseck weicher auf gleicher seehöhe.

    einen ausführlichen tourenbericht und schöne fotos sowie die von uns gewählte route findet ihr auf meinem blog.

    Das Allerwichtigste beim Bergsteigen ist, dass man lange lebt.
    Luis Trenker (1892-1990), südtirol. Bergsteiger u. Regisseur
    http://herrklaus.blogspot.com

  • #2
    AW: Ladingspitz, 2.079 Meter, Saualpe

    Hallo HerrKlaus,

    ich habe mir Deinen Tourenbericht angesehen. Klingt auch für mich derzeit sehr interessant, da anscheinend auf der Saualpe nicht mehr allzu viel Schnee liegt. Du schreibst, dass es möglich wäre fast bis zur Wolfsberger Hütte zu fahren. Geht diese Zufahrt einfach von der Gießlhütte, von wo aus Ihr wegmarschiert seit, weiter hinauf, oder müsste man da woanders hochfahren?

    Schöne Grüße,
    Gerhard (elkoeb)

    Kommentar


    • #3
      AW: Ladingspitz, 2.079 Meter, Saualpe

      Auf der Saualpe liegt ja gar kein Schnee mehr.
      Da haben wir ja in den NÖ Voralpen noch mehr schnee auf den Bergen.

      Aber DANKE für diese FOTOS.

      mfg

      Kommentar


      • #4
        AW: Ladingspitz, 2.079 Meter, Saualpe

        im sommer kann man etwas weiter als bis zur Offner Huette fahren - dann gibt es einen schranken.

        denke, dass vielleicht im wald ober der Zach huette teilweise noch schnee am weg liegt.
        sicher kann man bis zur Zech huette fahren.
        Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

        asti, asti bandar ko bakaro!
        Langsam, langsam fang den Affen!
        Indisches Sprichwort

        Kommentar


        • #5
          AW: Ladingspitz, 2.079 Meter, Saualpe

          Zitat von elkoeb Beitrag anzeigen
          Geht diese Zufahrt einfach von der Gießlhütte, von wo aus Ihr wegmarschiert seit, weiter hinauf, oder müsste man da woanders hochfahren?
          hi!
          ja, genau - vorbei an der gießlhütte, wir sind dann gleich nach 100 meter beim ersten parkplatz stehen geblieben. du musst da einfach nur die straße weiterfahren, dann gehts ein stückl weiter vorne mal links weg richtung offnerhütte (müsste denk ich angeschrieben sein).

          viel spaß auf der saualm :-)

          herrklaus

          btw: war heut in der nähe von dir daheim unterwegs, bärenschütz u hochlantsch. super tour! bericht und fotos wieder am blog.
          Das Allerwichtigste beim Bergsteigen ist, dass man lange lebt.
          Luis Trenker (1892-1990), südtirol. Bergsteiger u. Regisseur
          http://herrklaus.blogspot.com

          Kommentar


          • #6
            AW: Ladingspitz, 2.079 Meter, Saualpe

            Hallo "Daxy" und "HerrKlaus",

            recht herzlichen Dank für Eure Info´s. Ich war am Samstag auf der Saualpe. Es war bereits möglich bis zum Schranken bzw. der Fahrverbotstafel knapp unter der Posseggerhütte hochzufahren.
            DSCN3454a.jpg

            Von da waren es dann nur ungefähr 15 Minuten bis zur Wolfsberger Hütte.
            DSCN3404a.jpg

            Von der Wolfsberger Hütte startete ich zuerst in Richtung Speikkogel und Sauofen. Erst dann ging ich zum höchsten Gipfel der Saualpe, nämlich zum Ladinger Spitz.

            Interessanter Weise liegt auf der Saualpe, im Vergleich zu den umliegenden Bergen wie z.B. Koralpe (im Hintergrund), Zirbitzkogel usw., nur mehr sehr wenig Schnee.
            DSCN3422a.jpg

            Im Bereich des Ladinger Spitz wehte allerdings ein kaltes Lüfterl :-(
            DSCN3428a.jpg

            Zusammenfassend war es eine sehr schöne und gemütliche Wanderung. Das Wetter war zwar nicht ganz wunschgemäß, aber es hätte auch schlechter sein können.

            LG, Gerhard (elkoeb)

            Kommentar


            • #7
              AW: Ladingspitz, 2.079 Meter, Saualpe

              Na wirklich interessant wie wenig Schnee da oben ist - während zum Vergleich auf der Kredarica in den Julischen (hat ja nur 500 HM mehr) die aktuelle Schneelage noch immer über 4 m beträgt.
              LG

              Kommentar


              • #8
                AW: Ladingspitz, 2.079 Meter, Saualpe

                .. liegt ja suedseitig...
                heute hat es allerdings wieder geschneit...

                wann endet der winter endlich???!!!!
                Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                asti, asti bandar ko bakaro!
                Langsam, langsam fang den Affen!
                Indisches Sprichwort

                Kommentar


                • #9
                  AW: Ladingspitz, 2.079 Meter, Saualpe

                  Zitat von daxy Beitrag anzeigen
                  heute hat es allerdings wieder geschneit...
                  jo owa minimal, oda? hab am nachmittag von gleinstätten auf die koralm und den speik auffigschaut, do hots no net gschneit ghabt - aba wahrschienlihc gegen abend auch gö.

                  awa des is morgen, übermorgen wieder weg.

                  stimmt aba mitm winter, der holtet sich zach heia...

                  awa i bin positiv: bald is der schnee weg und wenns amal warm wird, dann gehts richtig schnell. am wochenend sollens ja an die 25 grad werdn (bzw. sonntag/montag). is ja ein anfang. und nach der ersten hitzewelle (und die MUSS ja mitte mai spätestens kommen so wies wetter die letzten jahre war) is schluss mit lustich
                  Das Allerwichtigste beim Bergsteigen ist, dass man lange lebt.
                  Luis Trenker (1892-1990), südtirol. Bergsteiger u. Regisseur
                  http://herrklaus.blogspot.com

                  Kommentar

                  Lädt...