Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Von Heiligenblut auf den zweithöchsten Gipfel der Schobergruppe: Roter Knopf (3281 m)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Von Heiligenblut auf den zweithöchsten Gipfel der Schobergruppe: Roter Knopf (328

    Zitat von Mathias Beitrag anzeigen
    Mit Fahrrad lässt sich da nichts verkürzen?
    Ich fürchte, die Straße hinauf zur Wirtsbaueralm - und dort endet jegliche Fahrmöglichkeit - ist offiziell mit einem Fahrverbot belegt. Vorallem im unteren Teil ist die Forststraße aber äußerst steil. Ich bezweifle, dass man dort, zumindest bergauf, mit dem Mountainbike schneller ist.



    ...wie viele ... Klammerköpfe ...
    Zitat von Willy Beitrag anzeigen
    Naja, der AV-Führer tippt auf sieben :
    Das ist natürlich vollkommen richtig! Obwohl einem beim Zählen in diesen lichten Höhen schon einmal schwindlig werden kann

    Schöne Grüße,
    Thomas
    Zuletzt geändert von master0max; 20.07.2008, 20:32.

    Kommentar


    • #17
      AW: Von Heiligenblut auf den zweithöchsten Gipfel der Schobergruppe: Roter Knopf (328

      Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
      Das von dir angesprochene Gößnitztal hat sich letztes Jahr auch für mich, meine Mutter und 2 Forumianer gezogen wie der sprichwörtliche Strudelteig.
      Stimmt, das Gößnitztal kann zur Geduldsprobe werden.


      Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
      lässige tour, master0max, sehr schöner bericht! ...das gößnitztal und die berge, die es begrenzen: im sommer genau so beeindruckend wie im frühwinter
      Deine Frühwinterbilder aus der Schobergruppe sind sehr schön und interessant!


      Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
      Toller Bericht
      Danke!


      Schöne Grüße,
      Thomas

      Kommentar


      • #18
        AW: Von Heiligenblut auf den zweithöchsten Gipfel der Schobergruppe: Roter Knopf (328

        Zitat von master0max Beitrag anzeigen

        Vor allem im unteren Teil ist die Forststraße aber äußerst steil.

        Ich bezweifle, dass man dort, zumindest bergauf, mit dem Mountainbike schneller ist.

        Man ist `rauf zu Fuß schneller und sogar (fast) auch `runter !
        Ich schlug Freund Schmolli vor, zur Wirtsbauer Alm mit dem Rad "anzureisen".

        Das war das (Aller)Blödste, was ich tun konnte.

        Die Straße ist viel zu steil.
        Und man derbremst es beim Hinunterfahren manchmal kaum mehr !
        ( Ich mußte manchmal die Füße zu Hilfe nehmen !

        Diese extreme Alm-Straße war der Anfang
        - die Straße ist tatsächlich viel zu steil ! -
        vom Ende unserer unserer Freundschaft !

        Außerdem hatte Schmolli
        - das kam noch dazu -
        unterhalb der Wirtsbauer Alm einen irreparablen Patschn !
        Ferdinand fuhr unverdrossen ( aber stocksauer ) auf der nackten Felge ab.

        Zuletzt geändert von Willy; 21.07.2008, 21:16.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #19
          AW: Von Heiligenblut auf den zweithöchsten Gipfel der Schobergruppe: Roter Knopf (328

          Zitat von robins Beitrag anzeigen
          schön, dass du den (letzten, noch existierenden) Hängegletscher unterhalb des Roten Knopf fotografiert hast-lange wirds den nimmer geben!
          Der Gletscher ist leider schon ziemlich in Auflösung begriffen. Lange wird es den bestimmt nicht mehr geben.


          Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
          superschön
          sollte ich vielleicht mal nachmachen?
          Danke, Helmut!
          Ja, unbedingt nachmachen!


          Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
          Hast du diese Klammerköpfe und Hornköpfe schon einmal überschritten?
          Wollte das nämlich schon lange einmal machen.
          Die Hornköpfe habe ich letztes Jahr bestiegen: http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=21361
          Die Klammerköpfe fehlen mir noch. Da würde ich selbst sehr gerne hinauf!


          Schöne Grüße,
          Thomas

          Kommentar


          • #20
            AW: Von Heiligenblut auf den zweithöchsten Gipfel der Schobergruppe: Roter Knopf (328

            Hallo!
            Tolle Tour.
            War heuer auch vom 28.06. bis 5.07. in der Schobergruppe. Wollte am 1.07. auf den Roten Knopf.
            Wollte deswegen, da bei noch wesentlich mehr Schnee war. Ich habe dann am Beginn der Kletterei kehrt gemacht, da einerseits viel Schnee und anderer sehr feucht und rutschig.
            Na, ja der Berg wird ja noch länger stehen.
            lg, Andreas

            Kommentar


            • #21
              AW: Von Heiligenblut auf den zweithöchsten Gipfel der Schobergruppe: Roter Knopf (328

              Zitat von sava Beitrag anzeigen

              . . . wesentlich mehr Schnee . . .

              . . . einerseits viel Schnee . . .

              Willst Du uns gar veräppeln ?

              Und das im (angeblich) klimawandelbegünstigten Hochsommer ? !



              Denn wenn man den "Experten" glauben soll,
              dann gibt es nicht einmal im Winter mehr Schnee in Österreich !




              Allerdings :

              Wenn man sich so im FORUM umsieht :

              http://www.gipfeltreffen.at/showpost...98&postcount=1
              Zuletzt geändert von Willy; 29.07.2008, 23:34.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #22
                AW: Von Heiligenblut auf den zweithöchsten Gipfel der Schobergruppe: Roter Knopf (328

                Hi!

                diese woche haben wir unsrern ersten dreitausender bezwungen - das böse weibl. ist diese tour technisch sehr schwierig?

                konditionell haben wir keine probleme.

                lg

                Kommentar


                • #23
                  AW: Von Heiligenblut auf den zweithöchsten Gipfel der Schobergruppe: Roter Knopf (328

                  Zitat von KrümelundKäfer Beitrag anzeigen

                  diese woche haben wir unseren ersten dreitausender bezwungen - das böse weibl .

                  ist diese tour technisch sehr schwierig?

                  Wenn Du schon oben warst, dann kannst Du uns das ja bereits mitteilen
                  und mußt uns nicht extra danach fragen.


                  Prinzipiell sind menschliche Böse Weibeln eher immer schwierig !

                  Bei Bergen ist`s - zumindest in Österreich - normaler Weise eigenartiger Weise genau umgekehrt !

                  Also in Österreich kann man jedem Bösen Weib(e)l(e)
                  ganz einfach und problemlos auf`s Haupt und auch ins G´nack steigen !

                  Wer also (skuriller Weise) einen Gusto oder Lust auf ein BÖSES WEIBL hat,
                  dem empfehle ich eindeutig den Berg und nicht . . .


                  Zitat von KrümelundKäfer Beitrag anzeigen

                  Hi !

                  konditionell haben wir keine probleme.

                  Wie meinst Du das ? Ich meine, in welcher Beziehung ?

                  Und für wieviele Stunden reicht Deine Kondition bei normaler Anstrengung bzw. Körperbelastung ?

                  Kannst Du uns da bitte genauere Angaben machen ?
                  Zuletzt geändert von Willy; 04.08.2008, 22:46.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Von Heiligenblut auf den zweithöchsten Gipfel der Schobergruppe: Roter Knopf (328

                    Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                    Diese extreme Alm-Straße war der Anfang
                    - die Straße ist tatsächlich viel zu steil ! -
                    vom Ende unserer unserer Freundschaft !
                    Natürlich ist es schade, wenn der Rote Knopf den Anfang vom Ende einer Freundschaft markiert. Nichtsdestotrotz sollte man ihn - natürlich mit viel Fingerspitzengefühl - einmal näher kennenlernen!


                    Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                    [B]Prinzipiell sind menschliche Böse Weibeln eher immer schwierig !

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Von Heiligenblut auf den zweithöchsten Gipfel der Schobergruppe: Roter Knopf (328

                      Roten Knopf habe Ich zwei Jahre vor mit Ski gemacht. Vonderbar aber laaaang....

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Von Heiligenblut auf den zweithöchsten Gipfel der Schobergruppe: Roter Knopf (328

                        Zitat von tomaz Beitrag anzeigen
                        Roten Knopf habe Ich zwei Jahre vor mit Ski gemacht. Vonderbar aber laaaang....
                        Auch im Winter präsentiert sich der Rote Knopf sehr formschön. Auf welcher Route hast du den Roten Knopf mit Schi erreicht?

                        Hier seine Westseite, gesehen vom Tschadinhorn (3017 m).
                        IMG_0728.jpg

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Von Heiligenblut auf den zweithöchsten Gipfel der Schobergruppe: Roter Knopf (328

                          Zitat von tomaz Beitrag anzeigen

                          Roten Knopf habe Ich zwei Jahre vor mit Ski gemacht. Vonderbar aber laaaang....

                          Das kann jeder behaupten !

                          Da wollen wir aber schon Beweis-Fotos sehen,
                          denn der Rote Knopf ist (normaler Weise) wirklich kein Schiberg !
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Von Heiligenblut auf den zweithöchsten Gipfel der Schobergruppe: Roter Knopf (328

                            Muss schon ein Skiberg sein, wenn in M. Korbaj Tourenfuhrer steht. Aber die Skizze in Fuhrer in mener Meinung falsch- führt im Grat links vom Gipflel, wo wir (zwei) kein Übergang gefundet haben. So haten wir Skidepot cca. 100m untem Gipfel , am sekundare Grat im Linie Gipfel- Hütte. Kann ich um Foto kramen, wenn jemand wiederholen möchte, aber nicht zum Beweis, deswegen gehe ich in die Berge nicht.
                            MFG
                            Tomaz

                            Kommentar

                            Lädt...