Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kleiner Hafner (3018m) - Malta-Anstieg, Ankogelgruppe, 19.08.08

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kleiner Hafner (3018m) - Malta-Anstieg, Ankogelgruppe, 19.08.08

    Perfektes Wetter für den selten gemachten "Lanisch Hafner", wie der Kl.Hafner noch genannt wir.
    Übersicht.jpg

    Weil der Anstieg sehr der Sonne ausgesetzt ist, starte ich einsam um halb sechs. Nur die Maralmbäurin begleitet mich ein Stück des Weges, bis zur Maralm mit dem Blick zur Hochalm
    Früher Morgen.jpg

    über den Almanstieg war die Kattowitzer Hütte
    bald erreicht
    Almanstieg.jpg

    nach einer halben Stunde wird der Almboden zu Geröll und bald wird das Geröll zu wackeligen Moränengeröll und ein bißchen Neuschnee machte den Weg nicht leichter. Alte Markierungen sind manchmal nur noch schwer zu erkennen...überraschend schnell ist die Lanischscharte erreicht.
    Lanischscharte.jpg

    hierher kommt auch die neue Steiganlage aus dem Pöllatal-hier der Blick auf den innersten Teil-dem Lanisch mit dem fast zur Gänze abgeschmolzenen
    Lanischkees
    Lanischkees.jpg

    eine kurze,versicherte Steiganlage führt zum Gipfel, Tiefblicke zum
    Rotgüldenkees
    Rotgüldenkees.jpg

    am frühen Vormittag nach knapp vier Stunden ist das Gipfelkreuz erreicht
    Gipfel.jpg

    der nahe Hafner grüßt herüber, vor vielen Jahren mein erster Dreitausender-
    genau über diese Wegstrecke, damals noch durch schneegefüllte Rinnen, die das bröselige Gestein überwindbarer machen.
    Hafnerblick.jpg

    Einsame Tour, trotz gut besuchter Kattowitzer Hütte war nur ein einziger
    Bergsteiger von der Ferne zu sehen.
    I nix daham bliem!

  • #2
    AW: Kl. Hafner 3018m, Malta-Anstieg, 19.08.08

    Sehr schöner Bericht, Danke !

    Aus dem richtigen Winkel betrachtet wirkt der Gr. Hafner besonders eindrucksvoll.

    lg
    SkiingMarmot

    Kommentar


    • #3
      AW: Kl. Hafner 3018m, Malta-Anstieg, 19.08.08



      Ganz toll;da werden Erinnerungen wach an 2007!

      MFG HANNES
      Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
      Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

      Kommentar


      • #4
        AW: Kl. Hafner 3018m, Malta-Anstieg, 19.08.08

        Hallo Robins.

        Am selben Tag waren wir auf dem großen Hafner ( Gipfel 8 Uhr nach Hüttenübernachtung). Wir haben das Gipfelkreuz vom kl. Hafner von oben bewundert und kurz überlegt, ihn noch mitzunehmen. Dein Bild zum großen Hafnerkreuz hinauf ist wirklich toll!
        Das Wetter war phantastisch, anbei einige Eindrücke unserer Tour.
        Gruß

        Pacesetter
        Angehängte Dateien

        Kommentar


        • #5
          AW: Kl. Hafner 3018m, Malta-Anstieg, 19.08.08

          Sehr schöner Bericht und sehr infromatives Bild vom Übergang kleinen(Lanisch) zum großen Hafner....


          Da habt Ihr ja einen Traumtag erwischt........
          gesund bleiben
          Klaus Göhlmann
          gepr. und autorisierter Bergwanderführer
          www.Bergabenteuer-Maltatal.com

          Kommentar


          • #6
            AW: Kl. Hafner 3018m, Malta-Anstieg, 19.08.08

            der Übergang ist gar nicht so ohne! Diesmal habe ich es sein lassen, da(fast) kein Schnee mehr in den Rinnen liegt!
            Querung1.jpg

            Problem ist das bröselige Gestein: Angefroren/unterm Schnee gehts leichter!
            Querung2.jpg
            Hafnerquerung.jpg

            da sind nur noch selten Leute unterwegs, die Kraxelei ist wegen der Brüchigkeit unangenehm: früher wars der Anstieg aus dem Katschtal/Rennweg
            Hochalmblick.jpg
            Hafner.jpg
            I nix daham bliem!

            Kommentar


            • #7
              AW: Kl. Hafner 3018m, Malta-Anstieg, 19.08.08

              Auf die Idee zu kommen, meinen Thread in die Rubrik "Wandern" zu verschieben, muß man doch hinterfragen: zu verlockend sind
              Durchstiege und Routen abseits des "Wanderdreitausender Hafner"

              die Einkerbung am Ostpfeiler hat mit einer Wanderung nix mehr zu tun,
              ich bin nur einmal durch, als "Permafrost" und Schnee noch alles
              zusammenhielt!
              Ostpfeiler.jpg

              die Übergänge zum Rotgüldensee sind auch keine Wanderempfehlung
              Rotgüldenseen.jpg
              Rotgüldenkees.jpg

              wer vom Kl.Hafner den Rückweg in den Lanisch die "Lanischscharte Neu" verpasst
              Lanischscharte Neu.jpg


              und den alten Markierungen in die "richtige"
              Lanischscharte folgt
              Lanischscharte1.jpg


              und durchsteigt kann ernste Probleme bekommen:
              hier reicht der Schnee vom (fast) abgeschmolzenen Lanischkees nicht mehr
              bis in den Übergang! Brüchiges Gestein, Steinschlag machen den Durchgang meist schon ab Juli obsolet!
              Lanischscharte2.jpg
              Lanischscharte3.jpg

              aber schöne Aussichten!
              Durchstieg.jpg


              ob die Gegend im Hafnerkamm eine Wanderroute ist?
              Zwei Meinungen zu Touren im Hafnerkamm:

              Zitat von Patervan Beitrag anzeigen
              , zu Deutsch: "a Schass"



              Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
              Na bumm, des is oba ka Schaaß !!
              Zuletzt geändert von robins; 24.08.2008, 08:13.
              I nix daham bliem!

              Kommentar


              • #8
                AW: Kl. Hafner 3018m, Malta-Anstieg, 19.08.08

                Hallo robins!

                Du hattest deutlich schöneres Wetter als ich bei meiner Kleiner-Hafner-Besteigung am 26. Juli. Die Fotos sind wirklich toll!

                Ich nahm Ende Juli den Anstieg vom Pöllatal über die Lanischseen hinauf zur Lanischscharte.

                Der Kleine Hafner beherrscht eindeutig das hinterste Liesertal.
                IMG_2117.jpg

                Naturerlebnis Pöllatal.
                IMG_2118.jpg

                Um zur Lanischscharte zu gelangen, quert man die letzten Reste des Lanischkees.
                IMG_2124.jpg

                Ein kurzes Drahtseil hilft beim Aufstieg zum Kamm.
                IMG_2135.jpg

                Kommentar


                • #9
                  AW: Kl. Hafner 3018m, Malta-Anstieg, 19.08.08

                  Natürlich ist der kleine Hafner nicht so beliebt als der große super Fotos hast gmacht
                  Robins

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Kl. Hafner 3018m, Malta-Anstieg, 19.08.08

                    Ah ! Doch wieder nix daham bliem !

                    Zitat von robins Beitrag anzeigen
                    ... nach knapp vier Stunden ist das Gipfelkreuz erreicht
                    Aber ganz so laufend wie am Großen Hafner war das aber nicht.

                    Zitat von robins Beitrag anzeigen
                    der nahe Hafner grüßt herüber
                    Hier der "Gegenblick" vom Großen zum Kleinen Hafner:
                    20060902-M13-Hafner.jpg

                    Zitat von robins Beitrag anzeigen
                    Auf die Idee zu kommen, meinen Thread in die Rubrik "Wandern" zu verschieben, muß man doch hinterfragen...

                    ob die Gegend im Hafnerkamm eine Wanderroute ist?
                    Einerseits möchte ich dazu bemerken, dass die Rubrik (das Unterforum) "Wanderungen und Bergtouren" heißt , andererseits ist es schon etwas sehr seltsam, wenn jemand eine mit Laufschuhen absolvierte Tour (siehe oben) als "Hochtour" klassifiziert.
                    Ein "Hochtour" erkennt man eigentlich daran, dass man dafür Hochtouren-Ausrüstung (= Steigeisen, Pickel, Seil) benötigt.

                    Zitat von robins Beitrag anzeigen
                    eine kurze,versicherte Steiganlage führt zum Gipfel
                    Gibts davon kein Bild ?

                    Zitat von master0max Beitrag anzeigen
                    Ein kurzes Drahtseil hilft beim Aufstieg zum Kamm.
                    Deshalb sollte der Kleine Hafner unbedingt ins Unterforum "Klettersteige" !

                    Zitat von master0max Beitrag anzeigen
                    Ich nahm Ende Juli den Anstieg vom Pöllatal über die Lanischseen hinauf zur Lanischscharte.
                    Das ist gut so - der andere Weg wäre für dich viiiieeel zu kurz gewesen.
                    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Kl. Hafner 3018m, Malta-Anstieg, 19.08.08

                      Zitat von robins Beitrag anzeigen
                      Auf die Idee zu kommen, meinen Thread in die Rubrik "Wandern" zu verschieben, muß man doch hinterfragen: zu verlockend sind
                      Durchstiege und Routen abseits des "Wanderdreitausender Hafner"

                      die Einkerbung am Ostpfeiler hat mit einer Wanderung nix mehr zu tun,
                      ob die Gegend im Hafnerkamm eine Wanderroute ist?
                      :

                      @Robins Tolle Bilder sieht sehr verlockend aus der Ostpfeiler
                      Mit Sicherheit ist der Hafner auf all seinen Routen keine Wanderung.......da stimm ich dir voll und ganz zu......
                      Trittsicherheit sind unbedingt erforderlich und Schwindelfreiheit vom großen Vorteil.
                      Die luftigen Stellen auf dem "Normalanstieg"sind mittlerweile durch Seile entschärft worden aber dennoch bleiben sie ausgesetzt....und erfordern leichtes kletterkönnen....
                      Unter der Rubrik "Wanderungen" hat selbst der Lanischhafner nix verloren.....
                      gesund bleiben
                      Klaus Göhlmann
                      gepr. und autorisierter Bergwanderführer
                      www.Bergabenteuer-Maltatal.com

                      Kommentar

                      Lädt...