Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Dobratsch (2166m) von Bad Bleiberg via "Alpenlahner-Steig", 4.10.2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dobratsch (2166m) von Bad Bleiberg via "Alpenlahner-Steig", 4.10.2008

    Hallo an Alle!

    Auf einen allseits bekannten Berg führen meist mehrere Wege. So auch auf den Dobratsch. Mir unbekannt war der Weg von der Nordseite, also von Bad Bleiberg aus. Auch hier im Forum gibts noch keinen Bericht darüber.
    Also hier kurz meine Schilderungen unserer Tour am Samstag, den 4. Oktober 2008, einen Tag nach dem erneuten Wintereinbruch.

    Wir starteten um ca. 13 Uhr direkt vom "Ortszentrum" in Bad Bleiberg.

    Der erste Blick auf den Berg, rechts der Bildmitte kann man die Seilbahnstütze der ORF-Seilbahn erkennen:
    20081004 - Dobratsch GT 01.JPG

    Hier freut sich schon jemand auf die Tour, auf lästige Sachen wie Rucksäcke haben wir zugunsten einer höheren Geschwindigkeit verzichtet:
    20081004 - Dobratsch GT 02.jpg

    Vergrößerter Ausschnitt nochmal Richtung Gipfel, die Rinne am linken Bildrand ist der Alpenlahner, hier geht auch der Weg hoch:
    20081004 - Dobratsch GT 03.JPG

    Anfangs noch aper...:
    20081004 - Dobratsch GT 04.jpg

    Doch bald der erste Schneekontakt:
    20081004 - Dobratsch GT 05.jpg

    Bei einem Bankerl kann gut die Schneemenge abgeschätzt werden:
    20081004 - Dobratsch GT 06.JPG

    Weiter hoch durch den lichten Wald:
    20081004 - Dobratsch GT 07.jpg

    Der ständige Tiefblick auf Bad Bleiberg hat mir sehr gefallen:
    20081004 - Dobratsch GT 08.jpg

    Bald sieht man dann auch über den Gegenhang, Erzberg zu dem Mirnock bzw. den anderen Nockbergen:
    20081004 - Dobratsch GT 09.jpg

    Tiefblick auf Bad Bleiberg:
    20081004 - Dobratsch GT 10.jpg

    Der Wald lichtet sich, der Schnee wird mehr:
    20081004 - Dobratsch GT 11.jpg

    Der Blick nach oben:
    20081004 - Dobratsch GT 12.JPG

    Tiefwinterlich hier heroben:
    20081004 - Dobratsch GT 13.jpg

    Auch hier wieder ein schöner Blick nach unten:
    20081004 - Dobratsch GT 14.jpg

    Der Blick nach oben:
    20081004 - Dobratsch GT 15.JPG

    Ein (Fast-)Felsenfenster:
    20081004 - Dobratsch GT 16.jpg

    Gedenkkreuz schon fast oben am Plateau:
    20081004 - Dobratsch GT 17.jpg

    Der letzte Abschnitt aufs Plateau bedarf jetzt anstrengenderer Spurarbeit, hier ist auch der steilste Wegabschnitt:
    20081004 - Dobratsch GT 18.JPG
    20081004 - Dobratsch GT 19.jpg

    Kreuz beim "Ausstieg" vom Almlahner aufs Plateau:
    20081004 - Dobratsch GT 20.JPG
    lampi
    ________________________________________
    Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

  • #2
    AW: Dobratsch [2.166m] am 4. Okt. 2008 von Bad Bleiberg via "Alpenlahner-Steig"

    Die letzten Meter aufs Plateau, hier begrüßte uns gleich mal ein ordentlicher Blasius:
    20081004 - Dobratsch GT 21.jpg
    20081004 - Dobratsch GT 22.JPG

    Am Plateau:
    20081004 - Dobratsch GT 23.JPG

    Blick ins Drautal mit Mirnock in Bildmitte:
    20081004 - Dobratsch GT 24.JPG

    Am Plateau, links Gerlitzen, darunter Ossiachersee:
    20081004 - Dobratsch GT 25.JPG

    Das Gipfelkreuz am Dobratsch:
    20081004 - Dobratsch GT 26.JPG

    Blick ins Gailtal, links der Pressegger See:
    20081004 - Dobratsch GT 27.JPG

    Tiefblick nach Nötsch:
    20081004 - Dobratsch GT 28.JPG

    Schattenspiele:
    20081004 - Dobratsch GT 29.JPG

    Schon beim Abstieg der diesmal ziemlich schnell ging:
    20081004 - Dobratsch GT 30.jpg
    20081004 - Dobratsch GT 31.JPG

    Der Winter ist ja doch die schönste Jahreszeit:
    20081004 - Dobratsch GT 32.jpg

    Kontraste:
    20081004 - Dobratsch GT 33.jpg

    Was für eine Freude der Schnee doch bringt:
    20081004 - Dobratsch GT 34.JPG

    Waldschneise fast bis ganz hinunter:
    20081004 - Dobratsch GT 35.jpg

    Es wird ann auch wieder aper:
    20081004 - Dobratsch GT 36.jpg

    Letzter Rückblick Richtung Sender:
    20081004 - Dobratsch GT 37.JPG


    FAZIT: ein schöner Weg mit lohnenden Tiefblicken auf einen der bekanntesten Berge Kärntens, an solchen Tagen wie diesen ist man jedoch alleine unterwegs, zumindest bis aufs Plateau. Ich glaube, dass der Almlahner-Steig auch im Sommer wenig begangen wird.
    Für mich nach Anstiegen von Süden, von Osten sowie einmal mit dem Bike und jetzt von Norden wahrscheinlich nicht der letzte Aufstieg auf den Hausberg Villachs.
    Zuletzt geändert von LampisBerge; 06.10.2008, 16:57.
    lampi
    ________________________________________
    Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

    Kommentar


    • #3
      AW: Dobratsch [2.166m] am 4. Okt. 2008 von Bad Bleiberg via "Alpenlahner-Steig"

      Schöne Tour von einer mir nicht bekannten Route, super.
      Tolle Bilder.
      Bei diesem vielen Schnee wird einem ganz übel.

      helmut55
      Lg. helmut55

      Kommentar


      • #4
        AW: Dobratsch [2.166m] am 4. Okt. 2008 von Bad Bleiberg via "Alpenlahner-Steig"

        Der Alpenlahner ist echt eine feine Tour.
        Der Aufstieg ist schnell bewältigt und man trifft dort fast nie jemanden!
        War heuer im Juni mit einem Freund bei mäßigem Wetter oben:





        mfg
        Der Weg zu den Quellen führt gegen den Strom!
        Berg- und Schitourenseite

        Kommentar


        • #5
          AW: Dobratsch [2.166m] am 4. Okt. 2008 von Bad Bleiberg via "Alpenlahner-Steig"

          Schaut sehr gut aus, diese Variante auf den Dobratsch. Danke für diese informativen Bilder.
          Würde im Winter sicherlich eine nette Skitour sein. Vorallem wenig Verkehr.

          lg
          Martin

          Kommentar


          • #6
            AW: Dobratsch [2.166m] am 4. Okt. 2008 von Bad Bleiberg via "Alpenlahner-Steig"

            Ist eher eine Frühjahrsschitour, im Winter lauern im Alpenlahner (daher auch der Name) im oberen Bereich immer wieder einige Bretter. Bei guter Schneelage kann man dann im April dort raufgehen.

            mfg
            Der Weg zu den Quellen führt gegen den Strom!
            Berg- und Schitourenseite

            Kommentar


            • #7
              AW: Dobratsch [2.166m] am 4. Okt. 2008 von Bad Bleiberg via "Alpenlahner-Steig"

              Zitat von Patervan Beitrag anzeigen
              Würde im Winter sicherlich eine nette Skitour sein. Vorallem wenig Verkehr.
              Wenig Verkehr auf alle Fälle, weil da fahren nur sehr selten Kenner ab, wenn sie glauben dass die Bedingungen einigermaßen sicher sind.
              Dieses Tal heißt "Alpenlahner" - weißt du, was "Lahner" bedeutet ?
              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

              Kommentar


              • #8
                AW: Dobratsch [2.166m] am 4. Okt. 2008 von Bad Bleiberg via "Alpenlahner-Steig"

                hey, tolle fotos !!

                ich bin diesen weg ende mai 06 gegangen, da lag auch noch viel schnee für diese jahreszeit. nur leider hatte ich meinen fotoapparat im auto liegen lassen.

                es lag auch noch eine gscheite lawine drinnen, also sicher nicht ungefährlich im hochwinter !!

                mfg

                und was heisst alpenlahner ??
                Jeder Mensch bereitet uns auf irgend eine Art vergnügen.
                Der eine wenn er das Zimmer betritt, der andere, wenn er es verlässt !!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Dobratsch [2.166m] am 4. Okt. 2008 von Bad Bleiberg via "Alpenlahner-Steig"

                  naja, Lahner werden sie wohl abgeleitet haben von Lahn was Lawine bedeutet...

                  (ich geh nit davon aus, dass es nach dem Erfinder des Frankfurter benannt wurde )
                  Zuletzt geändert von LampisBerge; 06.10.2008, 21:18.
                  lampi
                  ________________________________________
                  Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Dobratsch [2.166m] am 4. Okt. 2008 von Bad Bleiberg via "Alpenlahner-Steig"

                    http://alpinum.at/viewtopic.php?t=18...ight=dobratsch

                    ja Almlahner bedeutet Lahn = Lawine
                    Bericht oben --- man sieht die umgefallenen baeume :-(
                    Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                    asti, asti bandar ko bakaro!
                    Langsam, langsam fang den Affen!
                    Indisches Sprichwort

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Dobratsch [2.166m] am 4. Okt. 2008 von Bad Bleiberg via "Alpenlahner-Steig"

                      Hab ich noch nie gehört...... Ist Lahn ein deutscher Ausdruck??

                      lg
                      Martin

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Dobratsch [2.166m] am 4. Okt. 2008 von Bad Bleiberg via "Alpenlahner-Steig"

                        Schöne tour & schöne Bilder!!
                        boah, am dobratsch liegt ja noch mehr schnee als am hochobir!
                        lg Steinbock1995
                        Der höchste Berg ist die Vernunft.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Dobratsch [2.166m] am 4. Okt. 2008 von Bad Bleiberg via "Alpenlahner-Steig"

                          Zitat von Steinbock1995 Beitrag anzeigen
                          Schöne tour & schöne Bilder!!
                          boah, am dobratsch liegt ja noch mehr schnee als am hochobir!
                          lg Steinbock1995
                          Hi, danke dass dir mein Bericht gefällt!

                          Aber auch dein Bericht ist toll, bist öfter in den Karawanken unterwegs?

                          PS: Klar doch liegt am Dobratsch mehr Schnee, ist ja auch um 27m höher als der Hochobir.
                          Zuletzt geändert von LampisBerge; 07.10.2008, 21:15.
                          lampi
                          ________________________________________
                          Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Dobratsch [2.166m] am 4. Okt. 2008 von Bad Bleiberg via "Alpenlahner-Steig"

                            Zitat von Patervan Beitrag anzeigen
                            Hab ich noch nie gehört...... Ist Lahn ein deutscher Ausdruck??

                            lg
                            Martin
                            lt. Wikipedia ein Begriff unserer Sprache
                            lampi
                            ________________________________________
                            Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Dobratsch [2.166m] am 4. Okt. 2008 von Bad Bleiberg via "Alpenlahner-Steig"

                              Zitat von Patervan Beitrag anzeigen
                              Hab ich noch nie gehört...... Ist Lahn ein deutscher Ausdruck??

                              lg
                              Martin
                              Ich kenne dieses Wort "Lahn" aus genau drei Begriffen: a) der gegenständliche Almlahner am Dobratsch, b) die Lahnscharte, und c) die Bärenlahnscharte, letztere zwei in den westl. Jul. Alpen.

                              Weder kenne ich das Geschlecht des Wortes, geht auch aus Wikipedia nicht hervor, noch einen Satz mit diesem Wort - kennt wer Idioms mit "Lahn"?? Ich hab noch nie jemanden dieses Wort sagen gehört.

                              Vorschläge (Übersetzung in Klammern).
                              "Mi hot die/der/des Lahn net dawischt/dawuschn" (Ich war schneller).
                              "Dem Lahnbipsa san de Battrihn ausgongen" (Heute kein Funkverkehr).
                              "Kholt da dei/dein Lahn sölba" (Freundliche Notiz an den Tourengeher über einem, nichts abzutreten).
                              "Ma de blede Lahn is tiaf" (Wir müssen weitergraben).

                              Ich find das aber interessant... So während ich das geschrieben habe, habe ich etwas rumgesucht. Das Wort ist weiblich, also die Lahn. Quelle: http://lahn.ostarrichi.org/wort-2737-reise-at-Lahn.html

                              Aussprache: Loah. Bekannt in Salzburg, bisserl in der Steiermark (Quelle ebenfalls ostarrichi.org, siehe oben). Na gut, das klärt einiges auf.
                              Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

                              Kommentar

                              Lädt...