Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Vertatscha (2181m), Karawanken, 13.06.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vertatscha (2181m), Karawanken, 13.06.2009

    Meine gestrige Wanderung führte vom Loiblpass via "Dom na Zelenici" auf den zweithöchsten Berg der Karawanken:
    die 2.181m hohe Vertatscha (Vrtaca).

    Karte: freytag & berndt WK 234 - Carnica Region/Rosental/Klagenfurt

    Aufstieg: 3h 15min
    Abstieg: 2h
    Höhenmeter: ca. 1100m

    07.45 Uhr: Ausgangspunkt war der Parkplatz hinter dem Kompas-Shop unmittelbar neben der Loibltunnel-Ausfahrt.

    [ATTACH]219807[/ATTACH]

    Dem Sessellift entlang über die Mittelstation zur Bergstation. Die Tristesse der sommerlichen Skipiste wich bei
    einem Blick nach links: die beeindruckende Kulisse der Begunschitza/Begunjščica:

    [ATTACH]219808[/ATTACH]

    [ATTACH]219809[/ATTACH]

    Knapp vor der Bergstation bzw. Dom na Zelenici ein Blick zurück: Mittelstation im Vordergrund - Loiblpass (Bildmitte):

    [ATTACH]219810[/ATTACH]

    Hinter der Dom na Zelenici zweigt der Weg auf Vertatscha und Hochstuhl bei der dritten Stütze des Schleppliftes
    nach rechts in den Wald ab - im Hintergund die Vertatscha in Wolken:

    [ATTACH]219811[/ATTACH]

    Die letzten Schneefelder am Fuße der Begunschitza/Begunjščica:

    [ATTACH]219812[/ATTACH]

    Vertatscha in Wolken:

    [ATTACH]219813[/ATTACH]

    Der Weg führt stetig bergauf mit Blick nach vorne:

    [ATTACH]219815[/ATTACH]

    ...und zurück zur Dom na Zelenici und Bergstation des Sesselliftes:

    [ATTACH]219816[/ATTACH]

    Bled bzw. der Bleder See:

    [ATTACH]219814[/ATTACH]
    Zuletzt geändert von Klagenfurter; 14.06.2009, 20:40.

  • #2
    Vertatscha, 2181m, Karawanken, 13.06.2009

    Achtung! Die Abzweigung Vertatscha-Hochstuhl ist leicht zu übersehen.
    Die Bodenmarkierung schaut so aus:

    [ATTACH]219872[/ATTACH]

    Der weitere Anstieg verläuft bei schlechter Sicht in den Wolken.

    Nach 3 Stunden erreiche ich endlich den Gipfelgrat westlich der Vertatscha:

    [ATTACH]219873[/ATTACH]

    Der Gipfel um 10.55 Uhr:

    [ATTACH]219874[/ATTACH]

    ... und um 10.56 Uhr:

    [ATTACH]219880[/ATTACH]

    Klagenfurt:

    [ATTACH]219875[/ATTACH]

    Villach und das Untere Drautal - im Vordergrund der Kosiak:

    [ATTACH]219876[/ATTACH]

    Das Bodental und die von oben winzige Märchenwiese:

    [ATTACH]219877[/ATTACH]

    Die Staatsgrenze war auch heute wieder einmal gleichzeitig die "Wolkengrenze" - der Hochstuhl war nicht zu sehen:

    [ATTACH]219878[/ATTACH]

    Das obligatorische Gipfelfoto - mir hat es sichtlich getaugt da oben.
    Ganz rechts der Kosiak sowie Villach und das Untere Drautal:

    [ATTACH]219879[/ATTACH]

    Der Abstieg erfolgte gleich wie der Aufstieg - via Dom na Zelenici.

    Vertatscha - Hochstuhl - Kosiak ... von Klagenfurt aus:

    [ATTACH]219881[/ATTACH]

    Eine wirklich sehr empfehlenswerte Wanderung. Bei guter Sicht mit Sicherheit noch beeindruckender.
    Leider blieb mir ein Blick auf die Julischen Alpen gänzlich verwehrt, trotzdem: schön war's!
    Zuletzt geändert von Klagenfurter; 14.06.2009, 18:29.

    Kommentar


    • #3
      AW: Vertatscha, 2181m, Karawanken, 13.06.2009

      Hallo!

      Musste nun nachsehen, ich bin mit meinem Vater vor 10 Jahren auf der Vertatscha gewesen. Ein wirklich schöner Berg und schönes Gipfelzeichen!
      Wir sind damals aber vom Bodenbauer über die Märchenwiese zur Ogrisalm, dann weiter über Stinzesteig und einen Jagdsteig östl. vom Bielschitza (hier wunderschöne Krainer-Lilien) bis zum Bilschitzasattel. Von dort (damals am 3.7.1999 schneefrei) zum Vertatschasattel und weiter auf die Vertatscha. (Gehzeit hinauf 3Std45Min.)
      Abgestiegen sind wir über Bielschitzasattel zur Klagenfurterhütte und weil wir damals anscheinend noch agil genug waren sind wir noch auf den Kosiak rauf (von Vertatscha bis Kosiak 2Std. 10Min.).
      Vom Kosiak sind wir über den Karweg und die Märchenwiese wieder zum Ausgangspunkt retour gewandert. (1Std. 45Min)
      War damals eine ziemlich gewaltige Tour, aber sicher zum Empfehlen (Kosiak kann man ja auch weglassen, oder als eigenes Ziel besteigen)

      Auf jeden Fall sehr schöner Bericht,
      schöne GRüße
      Alex

      Kommentar


      • #4
        AW: Vertatscha, 2181m, Karawanken, 13.06.2009

        Zitat von Klagenfurter Beitrag anzeigen
        Meine gestrige Wanderung führte vom Loiblpass via "Dom na Zelenici" auf den zweithöchsten Berg der Karawanken:
        die 2.181m hohe Vertatscha (Vrtaca).
        @Klagenfurter,
        saubere Tour, klaaßa Bericht

        Zitat von Klagenfurter Beitrag anzeigen
        Das Bodental und die von oben winzige Märchenwiese:
        i suach sie imma noch..
        Leida håb i noch nia den Blick von duat ob`n håb´n diaf´n
        mit bestem Gruß, moerf :)

        Kommentar


        • #5
          AW: Vertatscha, 2181m, Karawanken, 13.06.2009

          Zitat von Klagenfurter Beitrag anzeigen
          Bei guter Sicht mit Sicherheit noch beeindruckender.
          Leider blieb mir ein Blick auf die Julischen Alpen gänzlich verwehrt
          Bedenke jedoch, dass genau von der Vertatscha aus ein Großteil vom Triglav durch den Hochstuhl verdeckt wird!

          Das sieht dann so aus:


          lampi
          ________________________________________
          Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

          Kommentar


          • #6
            AW: Vertatscha, 2181m, Karawanken, 13.06.2009

            Sorry, die Skitourenzeit ist ja vorbei, habe aber auch vom Sommer ein paar Bilderchen der Aussicht:



            lampi
            ________________________________________
            Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

            Kommentar


            • #7
              AW: Vertatscha, 2181m, Karawanken, 13.06.2009

              Zitat von Klagenfurter Beitrag anzeigen
              Leider blieb mir ein Blick auf die Julischen Alpen gänzlich verwehrt, trotzdem: schön war's!
              da fällt mir noch was ein:

              Für die beste Aussicht in die Julischen Alpen rund um den Triglav kann ich sowieso nur die Gipfel rund um Rosenkogel/Frauenkogel empfehlen

              Vom Frauenkogel schaut die Sache nämlich so aus


              Am Rosenkogel wars nicht ganz so schön, trotzdem gute Aussicht
              lampi
              ________________________________________
              Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

              Kommentar


              • #8
                AW: Vertatscha, 2181m, Karawanken, 13.06.2009

                Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
                Für die beste Aussicht in die Julischen Alpen rund um den Triglav kann ich sowieso nur die Gipfel rund um Rosenkogel/Frauenkogel empfehlen
                Recht herzlichen Dank für die Hinweise bzw. Tipps bezügl. Aussicht auf die Julischen Alpen. Habe gar nicht gewußt, daß der Triglav von der Vertatscha aus gänzlich vom Hochstuhl verdeckt wird.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Vertatscha, 2181m, Karawanken, 13.06.2009

                  Hallo Klagenfurter,

                  Schöne Tour, danke für den Bericht und die Fotos!

                  Nachdem ich vor kurzem auf der Bielschitza, dem Kosiak und dem Hochstuhl war wird es wohl nicht lang dauern bis ich mir die Vertatscha genauer anschaue

                  Liebe Grüße aus Wien
                  Christian
                  Liebe Grüße
                  Christian

                  http://www.bergfahrten.at
                  http://www.bergfahrten.com

                  "Vielleicht ist es riskant, seine Träume zu leben und nicht nur zu träumen." Wanda Rutkiewicz

                  Kommentar

                  Lädt...