Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Keeskogel, 2884m, Ankogelgruppe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Keeskogel, 2884m, Ankogelgruppe

    Am Sonntag 27.09.2009 stieg ich seit langen mal wieder auf dem Keeskogel...
    Mit dem MTB fuhr ich vom Kölnbreinstüberl in Kleinelendtal zur Kleinelend Hütte.
    Über den markierten Av Steig 511 ging es in gut 2 Std in die historische Kleinelendscharte....
    (Die Kleinelendscharte sowie die Arlscharte waren früher die Säumerwege um von Salzburg nach Kärnten zu gelangen)
    Etwas oberhalb der Kleinelendscharte steht die neue und kompfortable Biwak Schachtel "Ali Lante" .
    Hinter ihr geht es weglos in leichter Blockkletterei hinauf zur markanten Scharte zwischen Keesniglkopf und Keeskogel......
    Über Platten und Risse klettert man in " leichter " kletterei (I-II) den Nordwestgrat empor und weiter über den Gartrücken zum Gipfelkreuz....

    Das Panorama ist gewaltig....vom
    Hochkönig über Dachstein zum Gr.Hafner, Hochalmspitze, Ankogel und Glocknergruppe.......ist alles zu sehen.....
    Eine einsame und schöne Bergtour...

    kees1.jpg

    Aufstieg mit Blick ins hinter Kleinelendtal

    kees2.jpg

    steiler uns steiniger wir der Weg in Richtung Kleinelendscharte

    kees3.jpg

    Die kompfortable "Ali Lante " Biwakschachtel

    kees4.jpg

    In der Scharte zwischen Keesniglkopf und Keeskogel (rechts das Gtößkees)

    kees5.jpg

    Ab hier wird es spannend..... leichte Riss Platten und Bänderkletterei

    kees6.jpg

    luftig schöne Aussicht zum Ankogel mit Kleinelendkees

    kees7.jpg

    wenn man so will...Die Schlüsselstelle

    kees8.jpg

    Blick auf den Rest des Gstößkees auf Salzburger Seite..

    kees9.jpg

    der Gratrücken mit Gipfel in Sichtweite

    kees10.jpg

    Punkt 2884m Keeskogelkreuz
    mit Gr.Hafner im Wolkenmeer (dunkler Spitz)
    Zuletzt geändert von Klaus G.; 28.09.2009, 20:02.
    gesund bleiben
    Klaus Göhlmann
    gepr. und autorisierter Bergwanderführer
    www.Bergabenteuer-Maltatal.com

  • #2
    AW: Keeskogel 2884m, Ankogelgruppe

    Das Top Panorama vom Keeskogel ...Bergsteigerherz was willst du mehr....

    BERG HEIL

    kees11.jpg

    Die Tauernkönigin Hochalmspitze 3360m

    kees12.jpg

    Der Spitz des Ankogels mit dem noch mächtigen Kleinelendkees
    ganz rechts Grubenkarkopf 3001m

    kees13.jpg

    Die Glocknergruppe

    kees14.jpg

    Das fast 3000er Dachsteinmassiv

    kees15.jpg

    und weil es so schön ist über den Wolken zu stehen...
    Das kühne Hafnerhorn im Wolkenmeer....rechts davon der breite Rücken sind die Malteiner Sonnenblicke...die östlichsten 3000er der Alpen

    Links ein beliebten Frühjahreskitourenziel in der Kölnbrein das Petereck
    gesund bleiben
    Klaus Göhlmann
    gepr. und autorisierter Bergwanderführer
    www.Bergabenteuer-Maltatal.com

    Kommentar


    • #3
      AW: Keeskogel, 2884m, Ankogelgruppe

      Hier noch ein Bild vom Keeskogel mit Blick aus dem Kleinelendtal
      weglos.jpg



      und mit Blick von der Kölnbreinsperre über die Arlhöhe
      Kees.jpg
      Zuletzt geändert von Klaus G.; 29.09.2009, 20:13.
      gesund bleiben
      Klaus Göhlmann
      gepr. und autorisierter Bergwanderführer
      www.Bergabenteuer-Maltatal.com

      Kommentar


      • #4
        AW: Keeskogel, 2884m, Ankogelgruppe

        sieh an, hat nun die alte, blecherne biwakschachtel ausgedient?
        vor einigen jahren konnten wir noch in der alten hütte schlafen.
        wie ist die neue ausgestattet?

        helmut55
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #5
          AW: Keeskogel, 2884m, Ankogelgruppe

          Servus Helmut
          ...ja seit 2003 gibt es die neue und in Top Zustand gehaltene Biwakschachtel
          ....die alten Seilbahngondeln wurden zu Tal gefolgen.

          ali lante.jpg
          gesund bleiben
          Klaus Göhlmann
          gepr. und autorisierter Bergwanderführer
          www.Bergabenteuer-Maltatal.com

          Kommentar

          Lädt...