Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Vertatscha (2181m), Karawanken, 26.09.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vertatscha (2181m), Karawanken, 26.09.2009

    Sehr schöne Tour in malerischer Landschaft und mit guter Länge
    Tip: Am höchsten Punkt des Stinzesteigs nicht Richtung Klagenfurter Hütte absteigen sondern auf schwach sichtbarem Steig Richtung Osten. Auf diesem unterhalb des Bilschitza-Gipfels entlang und dann zum Vertatschasattel aufsteigen.



    Ausgangspunkt: Bodenbauer / Bodental (1050m)
    Ziel: Gipfel Vertatscha (2181m)
    Höhenunterschied (abs/eff): 1131m / ~1300m
    Distanz gesamt: ~16,6 km



    Zuletzt geändert von Stefan P.; 29.09.2009, 23:11.

  • #2
    AW: Karawanken / Vertatscha (2181m) - 26.09.2009

    Zitat von Stefan P. Beitrag anzeigen
    Sehr schöne Tour in malerischer Landschaft und mit guter Länge
    @Stefan P.,
    dem kann ich zu stimmen.
    Möchte morgen gerne der Klagenfurter Hütte einen Besuch abstatten.. Wie ist denn der Stinzesteig zu gehen, zustandsmäßig?
    mit bestem Gruß, moerf :)

    Kommentar


    • #3
      AW: Karawanken / Vertatscha (2181m) - 26.09.2009

      Also dem Steig fehlt nix, es scheinen sogar neue Seile/Sicherungen angebracht worden zu sein. Auch mein Hund is mit mir da drüber

      Für einen Hund is das aber mindestens 5+ ...kann ich nicht ruhigen Gewissens empfehlen.

      Kommentar


      • #4
        AW: Karawanken / Vertatscha (2181m) - 26.09.2009

        Zitat von Stefan P. Beitrag anzeigen
        Also dem Steig fehlt nix, es scheinen sogar neue Seile/Sicherungen angebracht worden zu sein.
        danke für die Auskunft, @Stefan P. .
        Auch mein Hund is mit mir da drüber
        Für einen Hund is das aber mindestens 5+ ...kann ich nicht ruhigen Gewissens empfehlen.
        würde ich mit Köter nicht machen, aber meinem inneren Schweinehund gönne ich die Strapaze(n)

        da stehst aber schon im Wertatschakar, oder??
        mit bestem Gruß, moerf :)

        Kommentar


        • #5
          AW: Karawanken / Vertatscha (2181m) - 26.09.2009

          Das is am Ende des südlichen Vertatschakars im Abstieg (Slowenien). Den genauen Punkt kannst du dir im GPS-Track ansehen

          Beim Aufstieg neu und irritierend ist die neue "Prunkstraße" zur Ogrisalm. Ich will mich jetzt über die Straße nicht beschweren, man streift sie nur am Anfang kurz nach der Märchenwiese.

          Früher hatte der Steig halt schon ab der Wiese einen wilden Charakter...
          Zuletzt geändert von Stefan P.; 29.09.2009, 22:20.

          Kommentar


          • #6
            AW: Karawanken / Vertatscha (2181m) - 26.09.2009

            Zitat von Stefan P. Beitrag anzeigen
            Das is am Ende des südlichen Vertatschakars im Abstieg (Slowenien).
            booahh... da ist Dein Hund aber ein besonders braver, so wie er da sitzt
            Beim Aufstieg neu und irritierend ist die neue "Prunkstraße" zur Ogrisalm. Ich will mich jetzt über die Straße nicht beschweren, man streift sie nur am Anfang kurz nach der Märchenwiese.
            also auch dort
            Nicht genug, dass die Landschaft unterhalb des Hochstuhl`s geschändet wurde...
            Früher hatte der Steig halt schon ab der Wiese einen wilden Charakter...
            ja, daran erinnere ich mich noch ganz gut.

            Werd ich morgen mal Fotos von machen, wenn ich es schaffe
            mit bestem Gruß, moerf :)

            Kommentar


            • #7
              AW: Vertatscha (2181m), Karawanken, 26.09.2009

              Guten Morgen Stefan,

              Tolle Tour hast du da gemacht
              Können die GPS Daten heruntergeladen werden, sodaß diese auf einem Garmin verwendet werden können ? Mit Google Map kenn ich mich nämlich nicht so gut aus.
              Danke und schönen Tag, almfuchs

              In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders

              Kommentar


              • #8
                AW: Vertatscha (2181m), Karawanken, 26.09.2009

                Sehr zu empfehlen wäre auch der An- (oder Abstieg) durchs Vertatschakar auf der österr. Seite. Schon Tuschar hat im AV-Führer geschrieben, dass dieser Weg sehr schön und eindrucksvoll sei. Dort sind auch sehr schöne Sichtungen (sowohl Flora als Fauna) möglich



                lampi
                ________________________________________
                Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                Kommentar


                • #9
                  AW: Vertatscha (2181m), Karawanken, 26.09.2009

                  Den Karweg würde ich im Aufstieg nur im Winter empfehlen. Obwohl, der kräfteraubende Aufstieg im losen Schotter ist ein super Training

                  Den letzten Teil des Karwegs nimmt man auf jeden Fall mit da man am höchsten Punkt des Stinzesteigs zum Karweg hinüber quert. Da bekommt man dann eine Kostprobe

                  Im Abstieg nehm ich das Kar sehr gerne mit, es geht schneller und bietet eine schöne Abwechslung.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Vertatscha (2181m), Karawanken, 26.09.2009

                    Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
                    Sehr zu empfehlen wäre auch der An- (oder Abstieg) durchs Vertatschakar auf der österr. Seite. Schon Tuschar hat im AV-Führer geschrieben, dass dieser Weg sehr schön und eindrucksvoll sei. Dort sind auch sehr schöne Sichtungen (sowohl Flora als Fauna) möglich
                    @lampi9,
                    seas.. ich war gestern drin. Vom Bodenbauer zur Ogrisalm, über Stinzesteig auf die Klagenfurter Hütte (momentan eine Großbaustelle!!) weiter auf den Bielschitzasattel und abschließend runter durch´s Wertatschakar (hatte noch "eine Rechnung offen" mit dem Gelände )

                    Empfehlenswert? hm... das muss wohl jeder für sich selbst entscheiden.
                    Ich empfehle es eigentlich lieber nicht.. von losem Kiesel über Geröll bis größere Steine ist alles drin (persönlich habe ich so etwas gerne).
                    Inklusive ausgiebiger Latschen Rally

                    Mein ausführlicher Bericht folgt demnächst.....
                    mit bestem Gruß, moerf :)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Vertatscha (2181m), Karawanken, 26.09.2009

                      Zitat von Stefan P. Beitrag anzeigen
                      Tip: Am höchsten Punkt des Stinzesteigs nicht Richtung Klagenfurter Hütte absteigen sondern auf schwach sichtbarem Steig Richtung Osten. Auf diesem unterhalb des Bilschitza-Gipfels entlang und dann zum Vertatschasattel aufsteigen.
                      So. schaut´s beim Abzweig aus:
                      P1040363.jpg

                      Am linken Bildrand, neben der V-förmigen Wurzel, kommt der Stinze herauf..
                      Ist leichter zu erkennen, wenn man ein paar Schritte vor dem Sattel zur Klagenfurter Hütte steht und zurück schaut

                      Zitat von Stefan P. Beitrag anzeigen
                      Den letzten Teil des Karwegs nimmt man auf jeden Fall mit da man am höchsten Punkt des Stinzesteigs zum Karweg hinüber quert. Da bekommt man dann eine Kostprobe


                      ich habe den Abstieg durch das Kar, von ganz oben her, genossen
                      mit bestem Gruß, moerf :)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Vertatscha (2181m), Karawanken, 26.09.2009

                        Und was sagst zur neuen Straße?

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Vertatscha (2181m), Karawanken, 26.09.2009

                          Zitat von Stefan P. Beitrag anzeigen
                          Und was sagst zur neuen Straße?
                          @Stefan P.,
                          da gäbe es eine Menge zu sagen.
                          Aber über Allem steht der forstwirtschaftliche Zwang, der letztendlich die Existenzgrundlage des Waldbesitzers bestimmt.

                          Bagger_01.jpg

                          Ich habe mich gestern eingehend mit dem Wald- und Almbesitzer darüber unterhalten. Da wird, durch Insider Info´s, eine Menge klar....

                          Sicherlich bedeutet diese Forststraße zuerst einen brutalen Eingriff in die Natur.
                          Andrerseits wurden für diese Straße eine Menge Auflagen erteilt, so dass es in ein bis zwei Jahren für das Auge wieder etwas angenehmer werden wird.
                          Zuletzt geändert von moerf; 01.10.2009, 17:47. Grund: ..die liebe Rechtschreibung
                          mit bestem Gruß, moerf :)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Vertatscha (2181m), Karawanken, 26.09.2009

                            Naja, aber die Argumentation auf der Schautafel, dies sei hauptsächlich aus natursschutzgründen, kann ich nicht so nachvollziehen.

                            Wanderweg.jpg

                            Vielleicht sollte man die Beschilderung ändern und aus der Märchenwiese einen Wendeplatz machen. Da kommen bei den Touris dann wenigstens keine Illusionen auf.

                            @Stefan: Hab genau deine Tour auch am Wochenende gemacht. Leider einen Tag später im Nebel. Trotzdem schön.

                            Kommentar

                            Lädt...