Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Vom Schober (2967m) bis zum Stern (2497m), Hafnergruppe; 21.08.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vom Schober (2967m) bis zum Stern (2497m), Hafnergruppe; 21.08.2010

    Traumhafte Gratwanderung im Pöllatal
    vom Schober bis zum Stern.
    Streckenlänge ca. 16 Km mit ca. 2300 Hm.

    Start war der 2. Parkplatz im hinteren Pöllatal.
    Aufstieg zum Schober (Bildmitte) über Kochlöffelhütte und Saraeisig.
    P8210020.jpg

    Entlang der auffälligen Markierung. Viel kleines Geschröff
    P8210027.jpg

    Auf dem Schober.
    Mein höchster für die heutige Tour (2967m)
    Blick auf die Sonnblick´s (links), und Lanisch hinter Kreuz.
    P8210028.jpg

    Hinunter in die Seemannscharte und auf die Seemannwand hinauf (2822m).
    P8210029.jpg

    Kurz vor der Seemannwand.
    P8210033.jpg

    Auf der Seemannwand. Die Berge werden niedriger.
    Viel großes Geröll zum Ebeneck.
    P8210034.jpg

    Übers Ebeneck geht´s auf einen sehr selten bestiegenen Berg. Auf die Elendspitze (2782m) in Bildmitte.
    P8210036.jpg

    Der steile glatte Fels war die erste Herausforderung
    Da geht´s ganz schön runter.
    P8210041.jpg

    Auf der Malteinerseite ging ich bis zum zweiten Nock.
    P8210043.jpg

    Von diesem großen Nock in Bildmitte bin ich die Wand direkt auf die Elendspitze geklettert. Der Berg verdient seinen Namen
    Da ging´s aber wild runter.
    P8210049.jpg
    Zuletzt geändert von crispi; 22.08.2010, 23:00.

  • #2
    AW: Vom Schober (2967m) bis zum Stern (2497m) Hafnergruppe am 21.08.2010

    Das Reitereck (2790m) wartet schon auf die Besteigung.
    Schöne Aussicht über die Lasörnalm.
    P8210047.jpg

    Den Grat entlang zur Wandspitze (2623m)
    Langsam geht´s bergab.
    P8210058.jpg

    Blick in die Lasörn.
    P8210061.jpg

    Hilfreiche Steighilfe.
    P8210060.jpg

    Etwas links im Bild über´s sogenannte St.Peterer Weisseck auf den Stern (2497m) in Bildmitte, meinen letzten Berg der heutigen Tour.
    P8210064.jpg

    Ein Blick zurück auf die Tour.
    P8210067.jpg

    Von nunan geht´s bergab auf die Mühlnerböden und durch die Goslitz nach hause.
    P8210068.jpg

    Alpiner Stadel in Flachbauweise.
    P8210071.jpg

    Gruß Christian.
    Zuletzt geändert von crispi; 22.08.2010, 22:59.

    Kommentar


    • #3
      AW: Vom Schober (2967m) bis zum Stern (2497m) Hafnergruppe am 21.08.2010

      Servus,

      starke Tour von Dir, gratuliere!

      Übrigens, so sah der Schober gestern, vom Mittleren Sonnblick aus gesehen aus. (Nachdem wieder mal die maltinger Nebelmaschine angeworfen wurde :-) )
      Angehängte Dateien
      lei koan Stress, da Berg is morgn a no da ...

      Kommentar


      • #4
        AW: Vom Schober (2967m) bis zum Stern (2497m) Hafnergruppe am 21.08.2010

        Hallo Crispi

        wir hom a uns auf da Seemannwand getroffen - gratuliere hast oba noch an Geist koap!!! Lg Dingo
        Der verlorenste aller Tage ist der,an dem man nicht gelacht hat.

        Kommentar


        • #5
          AW: Vom Schober (2967m) bis zum Stern (2497m), Hafnergruppe; 21.08.2010

          Traumhafte Tour!
          Schöne Bilder wecken meine Erinnerung an diese Gratüberschreitung, die ich (direkt) an einem unglaublich warmen Tag Ende November völlig schneefrei ausführen konnte.
          Wenn du von einer Wanderung sprichst, ist das natürlich leicht untertrieben, denn spätestens an der Elendspitze war da Schluss mit lustig...
          Dazu eine Frage:
          Zu meiner Direktbegehung hab ich eine Beschreibung verfaßt, die dich eventuell auch interessiert:
          Elendspitze 2782
          NW-Grat II-III,1x IV-

          Anfangs leichte Schrofen,bald ein kleiner Turm, diesen an der linken Kante aufwärts (III),wieder leichter stets am Grat,es folgt eine kurze Verschneidung, dann ein kleiner heikler Überhang (2m III+),weiter an der nun schärferen Schneide zu kurzer, heikler Abstiegsstelle (nur auf Reibung, sehr ausgesetzt, möglichst sichern III+) mit anschließendem Spreizschritt. Wieder leichter bis vor eine überhängende Turmwand. Diese wir schräg links ansteigend, ausgesetzt, aber an festen Griffen überwunden (5m IV-).Nun über die schmale, aber leichtere Schneide zum Gipfel. Lohnende Kletterei, guter Fels.

          Zusätzlich notierte ich aber:
          Der schwierigste Gratteil könnte an der SW-Seite umgangen werden, wenn man zu Beginn der Hauptschwierigkeiten auf Bändern nach rechts quert bis zu kleiner Kanzel direkt unterm rötlichen Gipfelzacken. Von dort nach links aufwärts in die letzte Scharte vorm Gipfel. Sicher leichter aber weniger lohnend.

          War letzterer dein Weg? Könnte man diesen so beschreiben? Und wie schwierig schätzt du ihn ein?

          Danke für deinen Bericht und LG

          Kommentar


          • #6
            AW: Vom Schober (2967m) bis zum Stern (2497m), Hafnergruppe; 21.08.2010

            Hallo Tauernfuchs!

            Nach der schrägen Felsplatte bin ich bis auf den zweiten Nock der Südwestlichen Seite des Elendspitzes gegangen.
            Von dort dann direkt auf den Gipfel geklettert.
            Gute Griffe, aber Steil. Schätze Schwierigkeitsgrad III.
            Blick vom Ebeneck. Bis zweiten Nock (ca. Bildmitte)
            P8210039.jpg
            Aufstieg ist recht steil.
            P8210045.jpg
            Gruß Christian.

            Kommentar


            • #7
              AW: Vom Schober (2967m) bis zum Stern (2497m), Hafnergruppe; 21.08.2010

              Zitat von crispi Beitrag anzeigen
              Hallo Tauernfuchs!

              Nach der schrägen Felsplatte bin ich bis auf den zweiten Nock der Südwestlichen Seite des Elendspitzes gegangen.
              Von dort dann direkt auf den Gipfel geklettert.
              Gute Griffe, aber Steil. Schätze Schwierigkeitsgrad III.
              .
              Das muß es sein, den Nock habe ich als "Kanzel" bezeichnet, einfach ist mir die Variante auch nicht erschienen. Interessant, daß du das gemacht hast! Der Fels war anscheinend selbst in deiner Flanke recht gut. Danke jedenfalls!
              LG

              Kommentar


              • #8
                AW: Vom Schober (2967m) bis zum Stern (2497m), Hafnergruppe; 21.08.2010

                Klingt nach einer langen, schönen aber anstrengenden Tour!

                Gratulation!


                mfg
                Der Weg zu den Quellen führt gegen den Strom!
                Berg- und Schitourenseite

                Kommentar


                • #9
                  AW: Vom Schober (2967m) bis zum Stern (2497m), Hafnergruppe; 21.08.2010

                  Hallo Christian,

                  ich habe am selben Tag von der Zederhauser Balonspitze auf deine Gratstrecke geblickt. Die Elendspitze sieht von dort wirklich unbesteigbar aus. Beeindruckende Tour!

                  Könntest du mir eventuell noch ein paar Details zum Aufstieg auf den Schober geben? Schwierigkeiten? Ausgesetztheit?

                  Danke
                  Lukas

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Vom Schober (2967m) bis zum Stern (2497m), Hafnergruppe; 21.08.2010

                    Hallo Lukas!

                    Aufstieg auf Schobereisig, direkt neben Kochlöffelhütte (Markierung-Rundwanderweg Eisigalm) bis auf Forststraße. Weiter über Melcher-Tscheipl-Saraeisig, ins Eisigkar, auf Scharte und Gipfel.

                    Rote Markierung-sehr gut zu Begehen
                    Grün-kleines loses Geschröff
                    PICT5876.jpg
                    Gruß Christian

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Vom Schober (2967m) bis zum Stern (2497m), Hafnergruppe; 21.08.2010

                      Vielen Dank für das Bild, Christian!
                      Vom Lungau zeigt sich der Schober als eine wirklich einnehmende Berggestalt.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Vom Schober (2967m) bis zum Stern (2497m), Hafnergruppe; 21.08.2010

                        Gratulation ! Diese Runde muss ich mir merken !
                        Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                        Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Vom Schober (2967m) bis zum Stern (2497m), Hafnergruppe; 21.08.2010

                          Hallo Crispi!

                          Habe heute deine Bergtour angesehen.
                          Wunderschöne aber anstrengende Tour,traumhafte Bilder.
                          Freue mich auf eine gemeinsame Bergtour mit dir.
                          Lg. Mülli (Schwager)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Vom Schober (2967m) bis zum Stern (2497m), Hafnergruppe; 21.08.2010

                            Super Bericht....ganz nach meinem Geschmack

                            Gratuliere zu deinen "wilder" Grattouren....(wie Kareck)

                            für den schönen Bericht.....

                            Gruß Klaus
                            gesund bleiben
                            Klaus Göhlmann
                            gepr. und autorisierter Bergwanderführer
                            www.Bergabenteuer-Maltatal.com

                            Kommentar

                            Lädt...