Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ankogel, 3252m, Ankogelgruppe, 16.7.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ankogel, 3252m, Ankogelgruppe, 16.7.2011

    geplant war dieser gipfel für den 3. tag des heurigen familienurlaubs, aber leider war das wetter nicht besonders gut angesagt. also gut, dann eben auf einen anderen tag verschoben, da war das wetter dann aber erst so richtig schirch :-( und auch für den letzten tag war nur wenig sonne, ein bisserl regen und für nachmittag vereinzelte gewitter angesagt.
    naja aber wenn mans nicht versucht wirds auch nix werden also gings am 16.7.2011 richtung ankogel.
    nachdem wir faule nixtuer sind parkten wir bei der seilbahn und zahlten lieber 24,50 (dank tauern-card) für 3 personen rauf-runter. nachdem die seilbahn nur bei schönwetter fährt erkundigen wir uns sicherheitshalber nochmal bezüglich dem wetter. bei der seilbahn wird uns gesagt dass es erstens sowieso schön wird und zweitens bringen sie jeden runter den sie auch rauf bringen :-) na dann nix wie hinauf mit uns!


    comp_IMG_1753.jpg
    von der bergstation die gleich unter dem hannoverhaus steht gehts bei halbwegs gutem wetter zuerst ein stückerl hinunter bevor die rund 650hm zum gipfel starten.


    comp_IMG_1763.jpg
    wir gehen rechts am markierten weg über die felsen, während wir links im firn von einem bergführer mit seinen 4 gästen überholt werden.


    comp_IMG_1767.jpg
    immer wieder ziehen dichte wolken auf und nehmen uns fast die motivation weg, aber zumindest bis zum kleinen ankogel wollen wir schon gehen.


    comp_IMG_1768.jpg
    und plötzlich erscheint ein felsgupf mitten im nebel! ui schaut wilder aus als gedacht.
    im internet haben wir ja schon verschiedenstes über diesen 'kogel' gelesen. von harmlos bis kraxeln in I-IIer grad usw


    comp_IMG_1773.jpg
    endlich sind wir am kleinen ankogel und die sicht wird kurz besser. vorne am grat sehen wir wie der bergfüherer seine gäste am seil hinaufführt. hmmm, naja wir ziehen uns sicherheitshalber auch gleich unsere gurte an und ich schultere das seil, sicher ist sicher und wir wollen uns nicht erst mitten im schwierigeren gelände mit gurt&co abmühen.


    comp_IMG_1780.jpg
    wir sind fast gleichzeitig mit der anderen gruppe am gipfel. das seil haben wir nicht gebraucht, der weg war wiedereinmal einfacher als gedacht. die einzige stelle die etwas mehr zum aufpassen war ist kurz vor dem gipfel eine kleine querung die aber wunderschöne tritte und griffe hat. natürlich ist das ganze bei schlechteren verhältnissen was ganz anderes aber bei uns war der fels nur teilweise nass und es gab weder eis noch schnee.


    comp_IMG_1783.jpg
    auch am rückweg zum kleinen ankogel war die sicht wieder ganz gut, was uns den abstieg schon auch erleichterte. man sieht doch schliesslich gerne wohin man runterfällt wenn man was falsch macht


    comp_IMG_1793.jpg
    wie immer in solch einem gelände ist der weg weniger schwierig als gefährlich, also wurde einfach nicht geblödelt sondern aufgepasst.


    comp_IMG_1797.jpg
    wieder am kleinen ankogel angekommen verstaue ich seil&co im rucksack, wir nehmen unsere hier zurückgelassenen stöcke und machen uns an den rückweg.


    comp_IMG_1802.jpg
    ein letzter blick über den grat zum gipfel.
    Zuletzt geändert von rutschger; 19.07.2011, 13:45.
    tu was du willst, aber tu was!!!

  • #2
    AW: Ankogel 3252

    comp_IMG_1818.jpg
    das wetter wird tatsächlich besser, jetzt sehen wir wenigstens den netten felsigen weg und einige gipfel und grate der umgebung.


    comp_IMG_1834.jpg
    unterwegs werden wir von einem pärchen nach der schwierigkeit und länge des weges befragt. wir waren von der seilbahn bis zum gipfel knapp 2,5 stunden unterwegs, aber diese bergsteiger haben ja hier ihr basislager aufgestellt hat schon nett gewirkt, aber als dann am abend tatsächlich die gewitter losgingen wollten wir nicht mehr mit ihnen tauschen...


    comp_IMG_1835.jpg
    die seilbahn und das hannoverhaus sind schon in sicht.
    wir freuen uns über den schönen erfolgreichen letzten urlaubstag.
    Zuletzt geändert von rutschger; 19.07.2011, 13:19.
    tu was du willst, aber tu was!!!

    Kommentar


    • #3
      AW: Ankogel 3252

      Gratuliere, da habt ihr es mit dem Wetter ganz gut erwischt.
      Schöne Bilder.

      helmut55
      Lg. helmut55

      Kommentar


      • #4
        AW: Ankogel, 3252m

        gratulier euch zur schönen tour. ich hab den ankogel wettermäßig auch selten besser erlebt - außer im Winter. lg francis

        Kommentar


        • #5
          AW: Ankogel, 3252m

          ...

          (Sag' wie motiviert man seine Tochter für so etwas?)

          Kommentar


          • #6
            AW: Ankogel, 3252m

            Schöne Tour!
            Die Gipfelfalnke auf den Ankogel ist wie du schreibst technisch nicht schwer, aber für moralisch schwache Bergsteiger eine extreme Herausforderung aufgrund der Ausgesetztheit.
            Ich hatte das Glück bei meinem letzten Sommerbesuch im Jahr 2007 traumhaftes Wetter genießen zu können:




            Das kleine Firnfeld ist übrigens der Rest des Lassacher Kees, welches hier sein Dasein fristet.


            mfg
            Der Weg zu den Quellen führt gegen den Strom!
            Berg- und Schitourenseite

            Kommentar


            • #7
              AW: Ankogel, 3252m

              Wir hatten am 1.Sept.WoEnde 2010 das Pech wegen Vereisung nicht hinaufzukommen.
              Sag ist das Hannoverhaus noch offen ? Es soll ja in der Nähe der Bergstation ein neues Haus/Hütte gebaut werden wurde mir voriges Jahr vom Pächter gesagt.
              [B] MENSCHEN, die die Berge lieben, widerspiegeln Sonnenlicht.
              Die anderen, die im Tal geblieben, verstehen ihre Sprache nicht![CENTER][/CENTER][/B]

              Kommentar


              • #8
                AW: Ankogel, 3252m

                Zitat von Matthias1 Beitrag anzeigen

                (Sag' wie motiviert man seine Tochter für so etwas?)
                konsequente terrorherrschaft


                Zitat von alpinfredi Beitrag anzeigen
                Sag ist das Hannoverhaus noch offen ? Es soll ja in der Nähe der Bergstation ein neues Haus/Hütte gebaut werden wurde mir voriges Jahr vom Pächter gesagt.
                da uns im abstieg ein pärchen begegnete welches die nacht auf der hütte verbringen wollte, gehe ich mal davon aus dass das hannoverhaus offen hat. von neubau-plänen hab ich nix mitbekommen ... wir sind aber auch nicht eingekehrt ...
                NixTun gibt's ned!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Ankogel, 3252m, Ankogelgruppe, 16.7.2011

                  heute noch vor dem Regen, der dann um ca 13.30 eingesetzt hat, am Ankogel
                  Gletscher kann man ohne Steigeisen queren, Seil braucht man keines
                  2 Stellen, kurz vor dem Gipfel erfordern höhere Aufmerksamkeit
                  Morgens noch schönes Wetter

                  ankogel 001.JPG

                  Kurz vor dem Gipfel, man sieht schon die Wolkenschwaden
                  ankogel 003.JPG

                  Geschafft!
                  ankogel 006.JPG
                  Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                  asti, asti bandar ko bakaro!
                  Langsam, langsam fang den Affen!
                  Indisches Sprichwort

                  Kommentar

                  Lädt...