Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Reitereck 2790 m, Ankogel-/ Hafnergruppe (Maltatal)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Reitereck 2790 m, Ankogel-/ Hafnergruppe (Maltatal)

    Datum: 30.07.13

    Erneut starteten wir an unserer Almhütte (07:45 Uhr).

    DSC05295.JPG
    Start bei grandiosen Wetter an unserer Almhütte. Hier der Blick hinab ins Maltatal.

    Zunächst ging es die 100 Höhenmeter hinauf zur bewirtschafteten Kramerhütte, bei der sich auch ein Parkplatz befindet. Leicht steigend wanderten wir dann auf einem Wirtschaftsweg in die Faschaun, einem schönen Almgebiet.

    DSC05302.JPG
    Im Hintergrund die Wandspitze

    In zunehmender Steigung erreichten wir dann nach gut einer Stunde Laufzeit die Untere Ochsnerhütte. Hier waren wir bei der Besteigung des Faschaunerecks (2614 m) nach links auf den steilen Bergpfad abgebogen.

    DSC05313.JPG
    An der unteren Ochsnerhütte mit Blick zum Faschaunereck

    Heute liefen wir jedoch weiter in das Hochtal hinein, dass sich nun Maltinger Alpl nannte. Links baute sich nun das Reitereck mit seinen steilen Felswänden und der imposanten Glockwandscharte auf. Gute 800 Höhenmeter über uns konnten wir bereits das Gipfelkreuz ausmachen. Eine unbeschreibliche Blumenpracht verschiedenster Bergblumen erwartete uns nun auf den Wiesen rechts und links des Weges.

    DSC05322.JPG

    DSC05324.JPG

    DSC05342.JPG
    Pause mit Blick auf Faschaunereck (links), Glockwandscharte und Reitereck (rechts)

    In mitten dieser Bergblumenpracht wurde nun mit Blick zur Glockwandscharte (sie liegt zwischen Reitereck und Faschaunereck) eine ausgiebige Brotzeit eingelegt. Dann wanderten wir aber weiter bis zur Oberen Ochsnerhütte (2195 Meter), die wir gegen 09:50 Uhr passierten.

    DSC05352.JPG
    An der oberen Ochsnerhütte mit Blick zum Gipfel

    DSC05353.JPG
    Die Ochsnerhütte


    ......Fortsetzung folgt.....
    Zuletzt geändert von Almöhi; 15.09.2013, 00:01.
    Gruß Almöhi


  • #2
    AW: Reitereck 2790 m, Ankogel-/ Hafnergruppe (Maltatal)

    ....weiter geht's......


    Hinter der Hütte baute sich die Lasörnscharte auf, die unser nächstes Zwischenziel war. Auf dem sich nun anschließenden Steig wurde nun teilweise steil der Wiesenhang erklommen und die Lasörnscharte erreicht.

    DSC05361.JPG
    Aufstieg zur Lasörnscharte

    DSC05379.JPG
    Von der Lasörnscharte der Blick zum Gipfel

    Sie liegt zwischen der Wandspitze und dem Reitereck. Der Nordhang der Scharte fiel steil, fast senkrecht ab und es tat sich ein beeindruckender Blick in das Pöllatal auf. Der Blick hinauf zum Gipfelkreuz ließ jetzt einen langen, sehr steilen, steinigen Schlussanstieg der letzten knapp 300 Höhenmeter erwarten. Er war steil und steinig, allerdings war er deutlich kürzer als erwartet.

    DSC05380.JPG
    Blick zu den Glockwänden

    DSC05406.JPG
    Blau/weiße Blumenpracht

    Faszinierend war dabei neben der Blumenpracht, die sich auch noch hier oben auftat, der Blick auf die schroffen Glockenwände und der Blick in das Pöllatal. Plötzlich erreichten wir dann schon das große Steinmandl auf dem Gipfelgrat und standen kurz darauf am Gipfelkreuz des Reiterecks (11:30 Uhr).

    DSC05384.JPG
    Wenige Meter unterhalb des Gipfel gind der Blick gleich in Richtung Hochalmspitze

    DSC05386.JPG
    Die letzten Meter

    DSC05391.JPG
    Almöhi am Gipfel

    Im Norden befand sich eine tiefe Wolkendecke, aber die restlichen Himmelsrichtungen boten eine gute Fernsicht. Der Aufstieg hatte sich eindeutig gelohnt. Nach Gipfelrast, Eintrag ins Gipfelbuch und Gipfelstempel ins Tourenbuch verewigen, machten wir uns wieder auf den Weg hinab zur Lasörnscharte.

    DSC05398.JPG
    Der Abstiegsweg ging erst wieder zur Lasörnscharte und dann in Richtung Torscharte. Links die Wandspitze.


    .....Fortsetzung folgt.....
    Gruß Almöhi

    Kommentar


    • #3
      AW: Reitereck 2790 m, Ankogel-/ Hafnergruppe (Maltatal)

      Das Reitereck ist übrigens eine ideale Schitour, die eine weit bessere Film-Qualität verdient hätte :

      http://www.youtube.com/watch?v=2ysop6L_MdA

      Da ist mir übrigens etwas Kurioses mit meinem Rucksack passiert. ( Aber wen interessiert das schon. )
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #4
        AW: Reitereck 2790 m, Ankogel-/ Hafnergruppe (Maltatal)

        .... weiter geht's .......


        Von hier folgten wir nun der Markierung in Richtung Wandspitze, die wir auf keinen Fall besteigen wollten.

        DSC05410.JPG
        Angekommen in der Lasörnscharte geht der Blick zur Wandspitze.....

        DSC05418.JPG
        ...und zurück zum Reitereck

        Bereits nach wenigen Minuten wurde der Abzweig zur Torscharte erreicht. Wir folgten den Wanderzeichen, die uns etwa 150 Höhenmeter steil hinab in den Kessel der hinteren Maltinger Alpl führte. Dem schloss sich dann gleich wieder ein steiler Gegenanstieg durch eine Schuttrinne hinauf zum Südgrat des Poisnig (2528 m) an.

        DSC05426.JPG
        Aus der Rinne noch einmal der Blick zurück. Links Faschaunereck, rechts Reitereck

        DSC05435.JPG
        In der Bildmitte die Wandspitze, Rechts der Poisnig

        DSC05436.JPG
        v.l.n.r. Glockwandscharte, Reitereck, Lasörnscharte

        Jetzt ging es aber „nur“ noch abwärts. Zunächst erreichten wir die Torscharte mit ihrem Materl auf einer Höhe von 2106 Metern. Weiter wurde dann auf dem breiten Weg die Gmeinalm (2036 m) passiert, bis der Abzweig zur Kramerhütte / Maltaberg erreicht war.

        DSC05442.JPG
        Abstieg in Richtung Torscharte. Links ist der Weg gut zu erkennen. In der Sonne das Almgebiet Faschaun.

        DSC05447.JPG
        Letzter Blick zurück.

        DSC05450.JPG
        Abstieg zur Kramerhütte mit Blick auf die Reißeckgruppe.

        Durch das leicht bewaldete Almgebiet folgte dann der steile Anstieg von 400 Höhenmeter hinab zur Kramerhütte. 15 Minuten später erreichten wir unsere Almhütte. Gut 7,5 Stunden und 1450 Höhenmeter im Aufstieg hatten wir heute zurückgelegt.
        Gruß Almöhi

        Kommentar


        • #5
          AW: Reitereck 2790 m, Ankogel-/ Hafnergruppe (Maltatal)

          Nette Eindrücke zeigst du uns da.
          Vielen Dank für deine Bilder.
          Lg. helmut55

          Kommentar


          • #6
            AW: Reitereck 2790 m, Ankogel-/ Hafnergruppe (Maltatal)

            Schön, dass dir der Bericht / die Bilder gefallen. Es ist aber auch eine wundervolle Gegend dort.
            Gruß Almöhi

            Kommentar


            • #7
              AW: Reitereck 2790 m, Ankogel-/ Hafnergruppe (Maltatal)

              Die Bilder sind sehr schön. Sie wirken auch bewusst geschossen und nicht einach nur zufällig abgedrückt. Das Wetter scheint an dem Tag günstig gewesen zu sein. So weit ich mich erinnern kann waren es da diese zwei heissen Sommerwochen. Da ich einige Tage danach ebenfalls im Maltatal unterwegs war (Gr.Hafner) habe ich den Bericht besonders genossen und was mir noch aufgefallen ist, ist dass dir anscheinend so wie mir, die Farbenpracht der Blumen auf dieser Höhe auch nicht entgangen ist...

              Kommentar


              • #8
                AW: Reitereck 2790 m, Ankogel-/ Hafnergruppe (Maltatal)

                wunderschöne Bilder besonders die Aufnahmen der Flora habens mir angetan.

                Gratuliere euch zu zu diesem tollen Tourentag!

                lG
                Martin
                Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Reitereck 2790 m, Ankogel-/ Hafnergruppe (Maltatal)

                  Schöne Fotos

                  Es ist nett einmal jene Berge "in grün" zu sehen, die man sonst nur von den Skitouren kennt.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Reitereck 2790 m, Ankogel-/ Hafnergruppe (Maltatal)

                    Zitat von Almöhi Beitrag anzeigen
                    Es ist aber auch eine wundervolle Gegend dort.
                    stimmt, hört man gerne! Und schön berichtet!
                    I nix daham bliem!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Reitereck 2790 m, Ankogel-/ Hafnergruppe (Maltatal)

                      Das Reitereck war vor Jahren einmal mein bis dato höchster Berg.
                      Deswegen freue ich mich, wieder von dort zu lesen und zu sehen, daß es auch anderen sehr gefallen hat.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Reitereck 2790 m, Ankogel-/ Hafnergruppe (Maltatal)

                        @ DieIris: Schön, dass es bemerkt wird, dass die Bilder nicht "nur" geknipst werden. Wir waren tatsächlich in der Zeit dort, als die große Hitze war. An diesem Tag war es allerdings sehr windig und in der Nacht war eine kleine Kaltfront über Kärnten hinweg gezogen. Daher war es an diesem Tag sehr angenehm.

                        @ lama: Danke. Auf dieser Wanderung habe ich über 200 Bilder geschossen. Sehr viele Bilder habe ich dabei von der tollen Flora dort oben gemacht. Da sind echt geniele Bilder dabei, die ich hier nicht gezeigt habe, da ich sie eventuell noch bei Fotowettbewerben einreichen möchte.

                        @ thschrei: Danke. Ja, eure Skitourenberge sind oft auch im Sommer sehr lohnenswert.


                        @ robins:
                        Du hast ja das Glück dort wohnen zu dürfen. Auch Gmünd fasziniert uns ungemein. So ein tolles Städtchen. Da du ja Einheimischer bist, könnte dir eventuell ja auch das Tagebuch gefallen, das wir für einen österreichischen Verband geführt haben. Geh mal auf unsere Internetseite (Link ist unten zu sehen) und folge dann auf der Startseite dem gelbhinterlegten Link in der Kopfzeile. Da sind 150 Bilder rund um das Maltatal dabei.

                        @ Gratwanderer: Schön, dass wir dir mit dem Bericht eine kleine Freude machen konnten.
                        Gruß Almöhi

                        Kommentar

                        Lädt...