Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Spätherbstliche Genussrunde über den Jägersteig (Dobratsch) 18.11.2015

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Spätherbstliche Genussrunde über den Jägersteig (Dobratsch) 18.11.2015

    Der Dobratsch ist ja sehr bekannt und beliebt und durch die Mautstraße auch leicht zu erreichen. Sommers wie winters wird er von den Massen erstürmt, trotzdem gibt es - etwa in den Zwischensaisonen - immer wieder auch stille und aussichtsreiche Erlebnisse, daher möchte ich meine gestrige spätnachmittägliche Kurzrunde über Jägersteig und Zehnernock, die mir als Abschluss einen herrlichen Sonnenuntergang beschert hat, mit ein paar Bildern vorstellen. Vielleicht auch inspiriert von Ramons Beitrag:
    Zitat von Ramon Beitrag anzeigen
    Fazit: Der Dobratsch hat richtig viel zu bieten und ich habe bisher nur einen Bruchteil gesehen. Ich freue mich auf weitere Bergerlebnisse auf dem Villacher Hausberg.
    LG Ramon
    Vom Parkplatz auf der Rosstratte (1732 m) geht es los, dann geht man bei der ersten Kehre des Wirtschaftsweges (der zum Gipfelhaus führt) geradeaus auf dem schmalen Pfad weiter:
    DSC00706.jpg

    Und erreicht bald den neu errichteten "Gamsblick-Skywalk" (seit es den gibt hab ich zwar keine Gams mehr dort gesehen ), die Julier - in der Mitte der Montasch - im Gegenlicht sind immer schön zum anschauen
    DSC00707.jpg

    Jetzt geht's weiter zum Jägersteig (der eine neue Warntafel "alpiner Steig!") bekommen hat, sonst aber unverändert schön geblieben ist . Hinten grüßt der Dobratschgipfel mit dem Sender
    DSC00711.jpg

    Auf geht's entlang der Südwände mit Traumausblicken und von der Spätnachmittagssonne gewärmt:
    DSC00719.jpg

    DSC00729.jpg

    DSC00730.jpg

    Blick nach Arnoldstein, dahinter grüßt der König der Julier
    DSC00732.jpg

    Der Jägersteig würde nun geradeaus weiter durch Latschengelände steil hinauf zum Gipfel führen. Da dieser Bereich aber bereits im Schatten liegt und ich lieber in der Sonne bleiben möchte, biege ich im Bärengraben nach rechts ab zum Zehnernock.
    Am Weg zum Zehnernock, Blick zum Triglav
    DSC00739.jpg

    Das Hüttchen am Zehnernock (1956 m, im Winter beliebtes Skitourenziel)
    DSC00741.jpg

    Nun geht es oberhalb der Felsen aussichtsreich wieder zurück:
    DSC00755.jpg

    Über weichen Almboden und sehr knieschonend
    DSC00766.jpg

    Pünktlich zum Sonnenuntergang bin ich wieder beim Skywalk zurück, hier mit Montaschblick
    DSC00767.jpg

    In der Mitte erahnt man den metallischen Skywalk-Aussichtspunkt, dahinter grüßen Mangart und Jalouvec
    DSC00772.jpg

    Letztes Leuchten mit Triglavblick
    DSC00770.jpg

    Da geht einem das Herz auf ! Schön wars!
    DSC00778.jpg

    Fazit: Eine kurze spätherbstliche Nachmittagsrunde, eigentlich ein gemütlicher knapp zweistündiger Spaziergang mit 220 Höhenmetern, der wunderbare und stimmungsvolle "Seh-Erlebnisse" bietet

  • #2
    AW: Spätherbstliche Genussrunde über den Jägersteig (Dobratsch) 18.11.2015

    Danke für die schönen Bilder!

    Kommentar


    • #3
      AW: Spätherbstliche Genussrunde über den Jägersteig (Dobratsch) 18.11.2015

      Hallo Artis,

      das HerzSonnenBild ist super!
      Danke für den lässigen Bericht und die tollen Aufnahmen!

      LG, Günter
      http://brothersberge.blogspot.co.at

      Kommentar


      • #4
        AW: Spätherbstliche Genussrunde über den Jägersteig (Dobratsch) 18.11.2015

        Ich mag so sonnige Anstiege um diese Zeit.
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #5
          AW: Spätherbstliche Genussrunde über den Jägersteig (Dobratsch) 18.11.2015

          @wallrat und @helmut55: Danke für euer nettes Feedback zu meiner kleinen Runde!

          Zitat von brothers Beitrag anzeigen
          ...das HerzSonnenBild ist super!
          LG, Günter
          Hallo Günter,

          wieso sich da ein Herz abbildet weiss ich auch nicht. Möglicherweise liegt es an der Form des Einschnittes neben den Due Pizzi, wenn dort die Sonne verschwindet, oder an meiner Optik? Hab es jedenfalls auch sehr schön und passend als Abschluss gefunden !
          LG Artis

          Kommentar


          • #6
            AW: Spätherbstliche Genussrunde über den Jägersteig (Dobratsch) 18.11.2015

            Zitat von Artis Beitrag anzeigen
            Der Dobratsch ist ja sehr bekannt und beliebt und durch die Mautstraße auch leicht zu erreichen. Sommers wie winters wird er von den Massen erstürmt, trotzdem
            Wenn ich Besucher aus dem Ausland habe führe ich sie immer gerne auf den Dobratsch. Keiner war bisher enttäuscht und wenn man deinen Bericht liest und die Bilder sieht weiß man warum der Dobratsch erste Wahl ist.
            I nix daham bliem!

            Kommentar


            • #7
              AW: Spätherbstliche Genussrunde über den Jägersteig (Dobratsch) 18.11.2015

              Hallo Robins,
              danke für das nette Feedback! Für mich ist der Dobratsch ja wirklich DER Hausberg (ich wohn keine fünf Minuten von der Mautstraße entfernt), aber hab ihn in den sieben Jahren, die ich nun hier ansässig bin, immer wieder in ganz vielen verschiedenen Facetten und sehr lohnend in allen Jahreszeiten erlebt . Als Aussichtsberg ist er ja fast unschlagbar!
              LG Artis

              Kommentar


              • #8
                AW: Spätherbstliche Genussrunde über den Jägersteig (Dobratsch) 18.11.2015

                Hallo Artis, danke für deinen Bericht vom "Nachmittagsspaziergang". Ich hab eine ähnliche Runde mit schönen Sonnenuntergängen im Gailtal, die ich schon länger hier 'reinstellen wollte. Und zwar eine Abkürzung zur Aloisihütte von der Dobratschstraße her und dann die Runde über die Rosstratte zurück zum Auto.
                Bericht folgt.

                LG
                Peter
                Zuletzt geändert von cyberpezzi; 21.11.2015, 00:48.
                Die meisten verwechseln Dabeisein mit Erleben.
                Max Frisch

                Kommentar


                • #9
                  AW: Spätherbstliche Genussrunde über den Jägersteig (Dobratsch) 18.11.2015

                  Zitat von cyberpezzi Beitrag anzeigen
                  Ich hab eine ähnliche Runde mit schönen Sonnenuntergängen im Gailtal, die ich schon länger hier 'reinstellen wollte. Und zwar eine Abkürzung zur Aloisihütte von der Dobratschstraße her und dann die Runde über die Rosstratte zurück zum Auto.
                  Bericht folgt.
                  Hallo Peter, da freu ich mich schon drauf! Bin sehr gespannt wieder was Neues am Dobratsch zu sehen und zu entdecken !
                  LG Artis

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Spätherbstliche Genussrunde über den Jägersteig (Dobratsch) 18.11.2015

                    Wie schön ..... hast auch so viel Freude an den Bergen wie ich. Vielleicht treffden wir uns mal.
                    Lg Sonja

                    Kommentar

                    Lädt...