Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ferlacher Horn 1840 m mit Sechter 1449m von Waidisch - 01.05.2017

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ferlacher Horn 1840 m mit Sechter 1449m von Waidisch - 01.05.2017

    Tour: Waidisch - Ferlacher Horn (1840 m) - Sechter (1449 m) - Waidisch, ca 1400 hm

    Am Abend vor der Karte sitzend überlegten wir, welchen der vielen Berge wir als nächsten erkunden. Unter mehreren Varianten fiel die Wahl diesmal
    auf das Ferlacher Horn. Das fand ich aufgrund des schönen Namens schon sehr sympathisch. Aber auch die schöne Ansicht von Ferlach ist beeindruckend.

    Als Startpunkt wählten wird das FH in Waidisch. Der Weg schlängelt sich anfangs etwas steiler den Hang hinauf, berührt kurz die Zufahrt zum Herlotschnik und geht dann über einen schönen alten Karrenweg zum Gehöft.
    Interessanterweise trifft man auf diesem Weg keine Weideflächen wo vor Kühen gewarnt wird, hier wird dafür über Bären informiert:

    image013.jpgimage003.jpgimage001.jpg


    Später quert man einige male Forstwege und passiert auch ein Gedenkkreuz, bevor der Weg der von Ferlach kommt einmündet. An der Stelle sollte laut meinen Unterlagen eine Quelle mit Trog sein, welche mir nicht aufgefallen ist. Von hier ist es nicht mehr allzuweit, denn nach den ersten ca 1300 hm ist man auch schon im Gipfelbereich. Kurz mach ich ein Foto in die Richtung von gestern, und erkenne auf der Silhoutte den gestrigen Gipfel Hochobir.

    image008.jpgimage005.jpgimage002.jpg


    Der Wetterbericht sagte ja für den späteren Vormittag auch etwas bessere Sicht an, und so warteten wir gespannt, was heut auf die Leinwand der Natur gebeamt würde - und was wir so sehen konnten begeisterte uns schon sehr!

    image004.jpg

    Auch rundum gab es schöne, vor allem sahen wir schon unseren heutigen Bonusgipfel - den Sechter, der vor uns zu Füßen lag - mit 1449 m etwas tiefer....
    Noch tiefer unten lag Ferlach und man sah auch die Drau ganz gut.

    image016.jpgimage015.jpg

    Nach ca einer Stunde verliesen wir den Gipfelbereich Richtung Sechter. Der Steig ist an der vorher genannten Abweigung mit einem schwarzen Punkt und der Bemerkung "sehr steil" markiert. Wir müssen aber nicht hinunter, sondern gehen ohne viel Höhenverlust rüber zum Sechtersattel (1380 m) mit der kleinen Hütte. Der Weg dorthin ist übrigens eher abschüssig (schaut am Foto nicht so aus) und kann bei Nässe mit dem momentan dort liegenden Laub ungut werden ist zu befürchten.

    image012.jpgimage006.jpg

  • #2
    AW: Ferlacher Horn 1840 m mit Sechter 1449m von Waidisch - 01.05.2017

    Bald richtet sich der Bonusgipfel vor uns auf. Er ist geschmückt mit einem kleinen Kreuz und bietet schöne Aussicht auf das Ferlacher Horn. Wobei der Weg durch die Umrundung der Südostflanke und der langen Querung im steilen Waldgelände doch mehr Zeit in Anspruch nimmt, als ich dachte.
    Übrigens soll vom Sechtersattel zum Westkamm des Harlouz/Ferlacher Horn ein alter Steig (Hoh-Tchi-Minh-Steig genannt) führen, der früher sogar gesichert war (ebenso aus Richtung Grabenhammer) - beide werden nicht mehr instandgehalten wie zu lesen ist, und hatten Abenteuer in der wilden Kotla geboten.

    image010.jpgimage007.jpgimage009.jpg

    Zurück gehts wieder über einen lieblichen Kammweg und zur Abzweigung ins Tal. Der Tag war wieder sehr kurzweilig und viel rascher waren wir am Start als uns lieb ist Trotzdem war der Tag gut genützt, die Gegend ist ja gefüllt mit weiteren Gipfelzielen.

    image011.jpgimage014.jpgimage017.jpg
    Zuletzt geändert von bluehouse3843; 03.05.2017, 17:59.

    Kommentar


    • #3
      AW: Ferlacher Horn 1840 m mit Sechter 1449m von Waidisch - 01.05.2017

      Erst im Herbst war ich wieder mal oben, ich mag diesen Berg.
      Den Sechter kenne ich aber noch nicht.
      Lg. helmut55

      Kommentar

      Lädt...