Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Karawanken: Kosiak (2024 m) - Bielschitza (1959 m) - 26.5.2017

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Karawanken: Kosiak (2024 m) - Bielschitza (1959 m) - 26.5.2017

    Tour: Bodental GH Sereinig - Ogrisalm 1569 m - Stinzesteig - Kosiak 2024 m (Fritz Zopp Weg) - Klagenfurter Htt. - Bielschitza 1959m - Märchenwiese - Meeresauge - Bodental

    Schon vor Jahren hab ich mal im Bodental beruflich übernachtet, da wurde mir gesagt, man kann von hier aus auf die Klagenfurter Hütte gehen, aber da sind Seile drinnen. Hab das dann ganz vergessen die Jahre, aber vor dem Kurzurlaub in Ktn dann doch diesen Weg als Möglichkeit aufgezeichnet. Nachdem zwar für Freitag was anderes geplant war, aber es sich dann ergab, konnte ich dieses Tal und die beiden Gipfel auch besuchen.

    Schon beim GH Sereinig wars in der Morgensonne recht angenehm. Es ging dann über Forstwege usw immer weiter hinein und bald war die Ogrisalm erreicht.

    Kosiak (19).jpgKosiak (20).jpg

    Kurz darauf tauchten auch die angekündigten Seile im Stinzesteig auf, die auf einen kleinen Sattel führten, bevor der Weg zum Kosiak abzweigt.

    Kosiak (13).jpgKosiak (2).jpg

    Aufgrund der Sonne kommt mir das dann oft doch länger vor als es ist, aber von der Uhrzeit hat es eh gepaßt. Bald waren wir schon weit oben und konnten einen Blick auf die Matschacher Alm genießen auch das Gipfelkreuz konnte man erkennen. (Es hat sich später als relativ groß dargestellt).

    Kosiak (3).jpgKosiak Bielschitza 26052017 (15).JPG

    Am Gipfel war die Aussicht super, überhaupt waren die freien Tage mit gutem Wetter gesegnet.

    Kosiak (5).jpgKosiak (7).jpg

    Auch das nächste Ziel - die Bielschitza war drüben zu sehen, auch der Weg über die Schotterpiste war eindeutig erkennbar. Nach einer Pause gings also hinab und an der Klagenfurter Hütte vorbei.

    Kosiak (8).jpgKosiak (9).jpg

  • #2
    AW: Karawanken: Kosiak (2024 m) - Bielschitza (1959 m) - 26.5.2017

    Der geschotterte Weg ist bald überwunden und das Gipfelkreuz ist nur mehr ein paar Meter über eine Art Grat entfernt zu erkennen.

    Kosiak (10).jpgKosiak Bielschitza 26052017 (70).JPG

    Am Gipfel gibts natürlich Ausblicke auf alle Seiten, zb Richtung Wertatscha, oder auch Bergdohlen die vor dem Kosiak posieren.

    Kosiak Bielschitza 26052017 (71)k.jpgKosiak (12).jpg

    Zurück gehts ins Tal, vorbei an der Märchenwiese, welche mit dem Hintergrund wirklich märchenhaftes Aussehen vorweist.

    Kosiak (14).jpgKosiak (15).jpgKosiak (16).jpg

    Auch ein Abstecher zum Meerauge war noch drin, und Wasserräder gefallen mir ja auch immer

    Kosiak (17).jpgKosiak (18).jpg

    Insgesamt waren es ca 1550 hm und 19 km bei bestem Wetter in genialer Umgebung.

    skizze Kosiak.jpg

    Kommentar


    • #3
      AW: Karawanken: Kosiak (2024 m) - Bielschitza (1959 m) - 26.5.2017

      Ein paar Landschaftsbilder und Zoomfotos zu dieser schönen Runde (Tour 2 von 4) kann auch ich noch beisteuern, ...











      Die Schotterpiste sah schlimmer aus als sie war...





      Zuletzt geändert von DieIris; 02.06.2017, 18:47.

      Kommentar


      • #4
        AW: Karawanken: Kosiak (2024 m) - Bielschitza (1959 m) - 26.5.2017

        Wunderschöne Gegend, schon oft besucht,
        von dieser Seite kenne ich den Aufstieg noch gar nicht.
        Der Ausblick zu den Julischen ist schon großartig.
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #5
          AW: Karawanken: Kosiak (2024 m) - Bielschitza (1959 m) - 26.5.2017

          Feine mir bekannte Runde - war mit meiner Frau im Vorjahr auch auf der Bielschitza, allerdings vom Bärental aus. Danke für den Bericht und die schönen Bilder. Lustige teils makabere Bilder gibt es am Weg über den Stinzesteig. Gibt's dort noch die Sexquelle?

          LG Chris

          Kommentar


          • #6
            AW: Karawanken: Kosiak (2024 m) - Bielschitza (1959 m) - 26.5.2017

            Eine landschaftlich tolle Region, in der ihr da zwei Gipfel ersteigen konntet,
            und der Blick zu den noch verschneiten Julischen Alpen ist ein zusätzlicher Bonus!

            (Genau dieser Blick war nicht frei, als ich vor etlichen Jahren auf dem Hochstuhl und der Bielschitza war.)
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #7
              AW: Karawanken: Kosiak (2024 m) - Bielschitza (1959 m) - 26.5.2017

              danke für die netten Kommentare!

              @chfrey - mir ist nur das eine Bild mit der Lawinenkugel am Stinzesteig aufgefallen, ja etwas makabere Warnung. Im Bereich der Einmündung des unmarkierten Karsteiges nach dem Stinzesteig war eine lustlos dahintröpfelnde Quelle - mit der hätten wir aber keinesfalls Sexquelle assoziiert? In meinen Karten ist mir so eine auch nur im Stadlwandgraben aufgefallen bislang.

              Kommentar

              Lädt...