Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Grießkarsteig oder Sepp-Huber-Steig / Totes Gebirge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Grießkarsteig oder Sepp-Huber-Steig / Totes Gebirge

    Welcher ist schöner, welcher ist anspruchsvoller?

  • #2
    AW: Grießkarsteig oder Sepp-Huber-Steig?

    Das gibt´s doch nicht! Kennt wirklich NIEMAND hier BEIDE Steige?

    Kommentar


    • #3
      AW: Grießkarsteig oder Sepp-Huber-Steig?

      Dezenter Hinweis: Gebietsangabe fehlt. Siehe hier.

      Kommentar


      • #4
        AW: Grießkarsteig oder Sepp-Huber-Steig?

        ich kenne den gießkarsteig bis zum urbanband, weiter bin ich ihn noch nicht gegangen, hat mir soweit aber sehr gut gefallen!
        warum machst du nicht die runde über die elmgrube und die pühringerhütte, dann könntest du beide gehn -> musst natürlich halbwegs fit sein ~ 13km ab der abzweigung grießkarsteig und ca. 1700hm.
        lg

        Kommentar


        • #5
          AW: Grießkarsteig oder Sepp-Huber-Steig?

          Hallo climb4fun
          Wir sind letztes Jahr den Grieskarsteig im Aufstieg und den Sepp-Huber-Steig im Abstieg gegangen. Beide Steige sind etwa gleich anspruchsvoll. Gut gefallen hat mir der Übergang zwischen Grieskar und Wildgößl. Der S.H-Steig bietet schöne Tiefblicke (besonders im Abstieg). Der Griekarsteig streift mehr die wildere Gegend. Rein subjektive Meinung!

          phouse
          „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

          Kommentar


          • #6
            AW: Grießkarsteig oder Sepp-Huber-Steig?

            Zitat von christophersn
            warum machst du nicht die runde über die elmgrube und die pühringerhütte, dann könntest du beide gehn -> musst natürlich halbwegs fit sein ~ 13km ab der abzweigung grießkarsteig und ca. 1700hm.
            lg
            wir machen eine überschreitung welser-pühringerhütte in der einen oder anderen richtung und haben leute dabei, die nicht so erfahren in solchem gelände sind. ich möchte absturzgefährdete stellen vermeiden. wir werden nur einen der beiden steige gehen können. aber danke für die antwort.

            Kommentar


            • #7
              AW: Grießkarsteig oder Sepp-Huber-Steig?

              Zitat von phouse
              Hallo climb4fun
              Wir sind letztes Jahr den Grieskarsteig im Aufstieg und den Sepp-Huber-Steig im Abstieg gegangen. Beide Steige sind etwa gleich anspruchsvoll. Gut gefallen hat mir der Übergang zwischen Grieskar und Wildgößl. Der S.H-Steig bietet schöne Tiefblicke (besonders im Abstieg). Der Griekarsteig streift mehr die wildere Gegend. Rein subjektive Meinung!

              phouse
              danke für die infos!

              Kommentar


              • #8
                AW: Grießkarsteig oder Sepp-Huber-Steig?

                Servas,

                also ich war bisher nur am SH Steig unterwegs - den Steig über die Grießkarscharte gehen wir heuer!.

                Zum SH-Steig:
                Er ist definitv Steil aber nicht arg schwierig - es sind einge Leitern zu bewältigen - man sollte also schon schwindelfrei sein!

                Grüße
                bernhard

                Im Sepp Huber Steig - Blick zum Almsee:
                2005_TotesGebirge_Tag3_122.jpg

                Im Steig 1:
                2005_TotesGebirge_Tag3_119.jpg

                Im Steig 2:
                2005_TotesGebirge_Tag3_111.jpg

                Sepp Huber Steig von unten:
                2005_TotesGebirge_Tag3_127.jpg

                Kommentar


                • #9
                  AW: Grießkarsteig oder Sepp-Huber-Steig?

                  Der Grießkarsteig ist etwas anspruchsvoller, und auch landschaftlich beeindruckender (ist natürlich subjektiv). Im Abstieg würd ich ihn aber nicht gehen.
                  Vorschlag: Aufstieg Grießkarsteig, Abstecher zum Wildgössl und/oder Salzofen, Übernachtung auf der Pühringerhütte. Am nächsten Tag kannst auf den Elm oder aufs Rotgschirr gehen, dann Abstieg über Sepp-Huber-Steig.

                  Grüße
                  Wilfried


                  Bild 1: im oberen Teil des Grießkarsteiges
                  Angehängte Dateien
                  http://www.binunterwegs.blogspot.com/

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Grießkarsteig oder Sepp-Huber-Steig?

                    Bild 2: am Weg zur Elmgrube (hinter den Felsen ist der Salzofen)
                    Angehängte Dateien
                    http://www.binunterwegs.blogspot.com/

                    Kommentar

                    Lädt...