Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

2006.05.25 Kleiner Pyhrgas über Gowilalm (Haller Mauern/OÖ)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: 2006.05.25 Kleiner Pyhrgas über Gowilalm (Haller Mauern/OÖ)

    Zitat von paulchen
    Die steilen Schneefelder sehen doch recht gefährlich aus....Ausrutschen verboten
    Ja, das Gefühl hatte ich auch teilweise... Ab jetzt sind Pickel und Steigeisen auch bei vermeintlich leichten Wanderungen mit von der Partie!

    LG, Guinness!
    http://www.bergliste.at

    2017-01-09 Lichtenberg
    2017-01-15 Steinkogel
    2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
    2017-02-11 Spitzplaneck
    2017-02-21 Kreuzkogel
    2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
    2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

    Kommentar


    • #32
      AW: 2006.05.25 Kleiner Pyhrgas über Gowilalm (Haller Mauern/OÖ)

      Gratulation zur Tour und danke für Beschreibung und Bilder in gewohnter Qualität!

      Ich war am Donnerstag in Sichtweite der Haller Mauern unterwegs: auf der Bodenwies in den OÖ. Voralpen. Bis etwa 13 Uhr war es sehr schön und sonnig, dann hat es - entsprechend den Prognosen - rasch zugezogen.

      Und so sah der Westteil der Haller Mauern von der Bodenwies aus:


      Ein eindrucksvolles "Dreigestirn", von links: Kreuzmauer, Scheiblingstein und Großer Pyhrgas. Der Kleine Pyhrgas liegt in dieser Perspektive genau vor dem Großen und ist daher - wie auch der Grat - kaum erkennbar.

      Nicht schwach, wie viel Schnee vor allem in den nordseitigen Karen noch liegt! Auch im Gipfelbereich der Bodenwies (1540m) gab es noch ausgedehnte Schneeflecken sowie nach Norden zu eindrucksvolle Reste einer meterhohen Kammwechte.

      Lg, Wolfgang

      Kommentar


      • #33
        AW: 2006.05.25 Kleiner Pyhrgas über Gowilalm (Haller Mauern/OÖ)

        Zitat von Wolfgang A
        Ich war am Donnerstag in Sichtweite der Haller Mauern unterwegs: auf der Bodenwies in den OÖ. Voralpen. Bis etwa 13 Uhr war es sehr schön und sonnig, dann hat es - entsprechend den Prognosen - rasch zugezogen.
        Dann hab ich mit meiner Entscheidung für einen frühen Start das richtige gemacht.

        Zitat von Wolfgang A
        Ein eindrucksvolles "Dreigestirn", von links: Kreuzmauer, Scheiblingstein und Großer Pyhrgas. Der Kleine Pyhrgas liegt in dieser Perspektive genau vor dem Großen und ist daher - wie auch der Grat - kaum erkennbar.
        Stimmt, die Haller Mauern haben's mir irgendwie angetan. Den Scheiblingstein möchte ich als einen der nächsten Berge besteigen, so das Wetter irgendwann wieder einmal schöner werden sollte...

        Auch die anderen Gipfel sind nicht zu verachten. Hab gelesen, dass man auf die Kreuzmauer relativ unschwierig vom Hengstpass und den Nordgrat kommen soll. Der Natterriegel ist auch nicht so arg, nur beim Hexenturm bin ich mir nicht so sicher...

        Danke jedenfalls für dein Foto, denn östlich vom Scheiblingstein hab ich am Vormittag nichts gesehen, weil alles in Wolken war.

        LG, Guinness!
        http://www.bergliste.at

        2017-01-09 Lichtenberg
        2017-01-15 Steinkogel
        2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
        2017-02-11 Spitzplaneck
        2017-02-21 Kreuzkogel
        2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
        2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

        Kommentar


        • #34
          AW: 2006.05.25 Kleiner Pyhrgas über Gowilalm (Haller Mauern/OÖ)

          Ich hätte es genau umgekehrt vermutet: dass es schwieriger sein kann, auf die Kreuzmauer zu kommen. Aber irgendwelche "Geheimtipps" dazu wird es schon geben - und z.B. Joa oder master0max wüssten dazu auch Genaueres, denke ich.

          Der Hexenturm ist von Osten hingegen definitiv kein Problem:
          Bis nach dem Natterriegel ist es vom Admonter Haus eine "normale" Bergwanderung. Dann beginnt der versicherte Hexensteig am Grat. Ich bin ihn letztes Jahr im Sommer bei gutem Wetter gegangen - mit einem geliehenen Klettersteigset im Rucksack, und es gab keine Notwendigkeit es anzulegen.
          Und vor allem muss man den Steig ja gar nicht gehen: Der "Normalweg" durch das oberste Rosskar zum Hexenturm ist technisch leichter als der Kleine Pyhrgas auf deinen Bildern aussieht. Er ist bloß relativ anstrengend, weil man in beide Richtungen gute hundert Höhenmeter steil hinunter und gleich danach wieder hinauf muss. Aber schwierig ist er nicht.

          Lg, Wolfgang

          Kommentar


          • #35
            AW: 2006.05.25 Kleiner Pyhrgas über Gowilalm (Haller Mauern/OÖ)

            Zitat von Wolfgang A
            Ich hätte es genau umgekehrt vermutet: dass es schwieriger sein kann, auf die Kreuzmauer zu kommen. Aber irgendwelche "Geheimtipps" dazu wird es schon geben - und z.B. Joa oder master0max wüssten dazu auch Genaueres, denke ich.

            Der Hexenturm ist von Osten hingegen definitiv kein Problem:
            Bis nach dem Natterriegel ist es vom Admonter Haus eine "normale" Bergwanderung. Dann beginnt der versicherte Hexensteig am Grat. Ich bin ihn letztes Jahr im Sommer bei gutem Wetter gegangen - mit einem geliehenen Klettersteigset im Rucksack, und es gab keine Notwendigkeit es anzulegen.
            Und vor allem muss man den Steig ja gar nicht gehen: Der "Normalweg" durch das oberste Rosskar zum Hexenturm ist technisch leichter als der Kleine Pyhrgas auf deinen Bildern aussieht. Er ist bloß relativ anstrengend, weil man in beide Richtungen gute hundert Höhenmeter steil hinunter und gleich danach wieder hinauf muss. Aber schwierig ist er nicht.
            Aha, danke für die Tipps! Ich hab mir gestern den fast 1000 Seiten dicken AVF Ennstaler Alpen/Gesäuse aus dem Jahr 1988 bestellt. Ich hoffe, da "werde ich geholfen"...
            http://www.bergliste.at

            2017-01-09 Lichtenberg
            2017-01-15 Steinkogel
            2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
            2017-02-11 Spitzplaneck
            2017-02-21 Kreuzkogel
            2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
            2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

            Kommentar


            • #36
              AW: 2006.05.25 Kleiner Pyhrgas über Gowilalm (Haller Mauern/OÖ)

              Klasse Tour und klasse Fotos!

              Was man alles machen kann wenn man bald aufsteht...??
              Herrgott d'Hoamat is schen!
              (Spruch am Gipfelkreuz vom Maisenkögerl in Scharnstein)
              Meine Seiten:http://indaheh.blogspot.com/index.html und: http://wanderfuehrerin.blogspot.com/
              mein Chor Camerata Vocalis Pettenbach: http://cameratavocalispettenbach.blogspot.com/

              Kommentar


              • #37
                AW: 2006.05.25 Kleiner Pyhrgas über Gowilalm (Haller Mauern/OÖ)

                Das rosskar is auch ne rassige skitour! Bei guten verhältnissen ist eine besteigung des hexenturm ab der scharte zwischen natternriegel und hexenturm keine allzugroße schwierigkeit, steigeisen sind allerdings event. von vorteil.

                Im april 2004 hatten wir leider kein wetterglück, die letzten meter unterhalb der scharte.
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von grasi; 30.05.2006, 15:14.
                Gerhard

                Kommentar


                • #38
                  AW: 2006.05.25 Kleiner Pyhrgas über Gowilalm (Haller Mauern/OÖ)

                  An der scharte, links der felsaufschwung richtung natternriegel.
                  Angehängte Dateien
                  Gerhard

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: 2006.05.25 Kleiner Pyhrgas über Gowilalm (Haller Mauern/OÖ)

                    Bei dem wind hatte ich einen leicht genervten gesichtsausdruck, links führt die stahlseilsicherung zum natternriegel rauf
                    Angehängte Dateien
                    Gerhard

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: 2006.05.25 Kleiner Pyhrgas über Gowilalm (Haller Mauern/OÖ)

                      Zitat von grasi
                      Bei dem wind hatte ich einen leicht genervten gesichtsausdruck, links führt die stahlseilsicherung zum natternriegel rauf
                      Aha, wieder was dazugelernt. Wie sieht das Kar im Sommer aus? Feines Geröll oder eher Schrofen? Ich frag deswegen, weil ich wissen möchte, ob man da eventuell mit den Schuhen abfahren kann.

                      LG, Guinness!
                      http://www.bergliste.at

                      2017-01-09 Lichtenberg
                      2017-01-15 Steinkogel
                      2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                      2017-02-11 Spitzplaneck
                      2017-02-21 Kreuzkogel
                      2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                      2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: 2006.05.25 Kleiner Pyhrgas über Gowilalm (Haller Mauern/OÖ)

                        Hier ein Foto vom Natternriegel auf den Hexenturm vom letzten August
                        Angehängte Dateien
                        ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                        google online Album

                        Paul

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: 2006.05.25 Kleiner Pyhrgas über Gowilalm (Haller Mauern/OÖ)

                          Noch eins vom Hexenturm zurück auf den Natternriegel.
                          Hier erkennt man (wenn man genau schaut ) den Normalweg bis zum letzten Aufschwung am Hexenturm.
                          Der Hexensteig verläuft am bzw. hinter dem Grat (ein sehr kurzer KS ungefähr 15min...Set blieb im Rucksack)
                          Angehängte Dateien
                          ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                          google online Album

                          Paul

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: 2006.05.25 Kleiner Pyhrgas über Gowilalm (Haller Mauern/OÖ)

                            Eine Foto vom Hexensteig
                            Angehängte Dateien
                            ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                            google online Album

                            Paul

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: 2006.05.25 Kleiner Pyhrgas über Gowilalm (Haller Mauern/OÖ)

                              Und eins vom Gipfel.....im Hintergrund das Kreuz
                              und ganz dahinter die Reichensteingruppe
                              Angehängte Dateien
                              ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                              google online Album

                              Paul

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: 2006.05.25 Kleiner Pyhrgas über Gowilalm (Haller Mauern/OÖ)

                                Hi Guiness,

                                tolle Tour !

                                Hab die Tour letztes Jahr auch gemacht - wir wollten dann eigentlich über den Grat zum gr. Pyhrgas gehen - das war mir aber dann doch zu haarig.

                                Was ich auf jeden Fall empfehlen kann ist der Aufstieg mit Schi durch das Eiskar - war eine meiner schönsten Schitouren - einmalig. Es ist interessant wenn man im Sommer sieht wo man mit den Schi rauf ist - das kann man sich teilweise gar net vorstellen weils so steil ist.

                                Durchs Holzerkar hamas dann ein anderes mal auch noch versucht, aber da mussten wir leider aufgrund des Wetters umkehren :-(

                                Viele Grüße
                                bernhard

                                Der kleine Pyhrgas - fotografiert am Beginn des Eiskar:


                                2005_KlPyhgasI_003.JPG
                                Zuletzt geändert von grimsvoetn; 30.05.2006, 16:53.

                                Kommentar

                                Lädt...