Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kleiner Pyhrgas - Großer Pyhrgas

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kleiner Pyhrgas - Großer Pyhrgas

    Heute hat’s mich zu den Haller Mauern verschlagen - Wettermäßig wieder optimal erwischt!
    Ziel war es über den Verbindungsgrat vom Kleiner Pyhrgas zum Großen Pyhrgas zu gehen. Start vom Gehöft Goslitz zur Gowilalm. Das Schild zur Gowilalm befindet sich erst ein paar hundert Meter nach dem Parkplatz
    Angehängte Dateien
    MEINE TOURENBERICHTE IM INTERNET

    Menschen, die die Berge lieben,
    widerspiegeln Sonnenlicht, jene, die im
    Tal geblieben, kennen ihre Sprache nicht

  • #2
    AW: Kleiner Pyhrgas - Großer Pyhrgas

    Von der Gowilalm geht es geradewegs, immer steiler werdend zum Gipfel des Kleinen Pyhrgas.
    Rechts oben sieht man de Gowilalm.
    Angehängte Dateien
    MEINE TOURENBERICHTE IM INTERNET

    Menschen, die die Berge lieben,
    widerspiegeln Sonnenlicht, jene, die im
    Tal geblieben, kennen ihre Sprache nicht

    Kommentar


    • #3
      AW: Kleiner Pyhrgas - Großer Pyhrgas

      Hier vom Gipfel des Kleinen Pyhrgas sieht der Grat sehr mächtig aus, und ich habe zu dem Zeitpunkt noch keine Ahnung wie schwer er wird.
      Angehängte Dateien
      MEINE TOURENBERICHTE IM INTERNET

      Menschen, die die Berge lieben,
      widerspiegeln Sonnenlicht, jene, die im
      Tal geblieben, kennen ihre Sprache nicht

      Kommentar


      • #4
        AW: Kleiner Pyhrgas - Großer Pyhrgas

        Der Grat ist die erste Hälfte recht zahm und eigentlich immer ein Ier.
        Angehängte Dateien
        MEINE TOURENBERICHTE IM INTERNET

        Menschen, die die Berge lieben,
        widerspiegeln Sonnenlicht, jene, die im
        Tal geblieben, kennen ihre Sprache nicht

        Kommentar


        • #5
          AW: Kleiner Pyhrgas - Großer Pyhrgas

          Die "Lange Gasse" am Scheiblingstein kann man heuer auch noch fast mit Schi fahren.
          Angehängte Dateien
          MEINE TOURENBERICHTE IM INTERNET

          Menschen, die die Berge lieben,
          widerspiegeln Sonnenlicht, jene, die im
          Tal geblieben, kennen ihre Sprache nicht

          Kommentar


          • #6
            AW: Kleiner Pyhrgas - Großer Pyhrgas

            Der Grat ist schön luftig aber nie wirklich ausgesetzt.
            Angehängte Dateien
            MEINE TOURENBERICHTE IM INTERNET

            Menschen, die die Berge lieben,
            widerspiegeln Sonnenlicht, jene, die im
            Tal geblieben, kennen ihre Sprache nicht

            Kommentar


            • #7
              AW: Kleiner Pyhrgas - Großer Pyhrgas

              Einen kleinen Haken hat der Grat allerdings, er hat eine "Unstetigkeitsstelle" die, unter Berücksichtigung das die Stelle Gestern am Malersteig II+ ist, wohl etwa IV/III A0 ist. Mitten in der Stelle hängt eine Trittschlinge die sehr zur Entschärfung beträgt.
              Man muss den Steinmann (Foto) auf der rechten Gratseite finden und dann eine Rampe (II) hinaufklettern. Dann sieht man die Trittschlinge und die Route ist klar. Danach sind noch etwa 50 Meter schönes II- Gelände - das war’s.
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Oliver; 10.07.2006, 09:58.
              MEINE TOURENBERICHTE IM INTERNET

              Menschen, die die Berge lieben,
              widerspiegeln Sonnenlicht, jene, die im
              Tal geblieben, kennen ihre Sprache nicht

              Kommentar


              • #8
                AW: Kleiner Pyhrgas - Großer Pyhrgas

                Jetzt geht es gemütlich (bei stabilem Wetter) im I. Grat zum Gipfel des Großen Pyhrgas.
                Angehängte Dateien
                MEINE TOURENBERICHTE IM INTERNET

                Menschen, die die Berge lieben,
                widerspiegeln Sonnenlicht, jene, die im
                Tal geblieben, kennen ihre Sprache nicht

                Kommentar


                • #9
                  AW: Kleiner Pyhrgas - Großer Pyhrgas

                  Runter ging ich zügig über den Holzersteig ins Holzerkar und zurück zur Gowilalm. Das Wetter hielt noch aber unterhalb der Gowilalm hat mich dann doch noch ein heftiger Sommerregen erwischt.
                  Alles in Allem eine sehr, sehr schöne Tour die ich gerne wieder einmal machen werde...
                  Angehängte Dateien
                  MEINE TOURENBERICHTE IM INTERNET

                  Menschen, die die Berge lieben,
                  widerspiegeln Sonnenlicht, jene, die im
                  Tal geblieben, kennen ihre Sprache nicht

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Kleiner Pyhrgas - Großer Pyhrgas

                    Traumhafte Tour bei Traumhaften Wetter...
                    möchte das oder auch nur einen der beiden Berge heuer auch mal (zeitlich) schaffen!
                    lg
                    Sturmi
                    Herrgott d'Hoamat is schen!
                    (Spruch am Gipfelkreuz vom Maisenkögerl in Scharnstein)
                    Meine Seiten:http://indaheh.blogspot.com/index.html und: http://wanderfuehrerin.blogspot.com/
                    mein Chor Camerata Vocalis Pettenbach: http://cameratavocalispettenbach.blogspot.com/

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Kleiner Pyhrgas - Großer Pyhrgas

                      HAllo Oliver

                      Wieder etwas Nachahmenswertes für mich
                      Beeindruckende Tour in Tagesentfernung von Wien

                      Super

                      Ambi
                      Zuletzt geändert von Ambi; 10.07.2006, 08:24.
                      und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
                      Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Kleiner Pyhrgas - Großer Pyhrgas

                        Zitat von Oliver
                        Einen kleinen Haken hat der Grat allerdings, er hat eine "Unstetigkeitsstelle" die, unter Berücksichtigung das die Stelle Gestern am Malersteig II+ ist, wohl etwa IV/III A0 ist. Mitten in der Stelle hängt eine Trittschlinge die sehr zur Entschärfung beträgt.
                        Man muss den Steinmann (Foto) auf der rechten Gratseite finden und dann eine Rampe (II) hinaufklettern. Dann sieht man die Trittschlinge und die Route ist klar. Danach sind noch etwa 50 Meter schönes II- Gelände - das war’s.
                        sehr schöne Tour Oliver ! Dass da eine Stelle in dem Schwierigkeitsgrad dabei ist, überrascht mich jetzt aber, da ich es noch nie in einer Beschreibung gelesen habe

                        lg, Jo

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Kleiner Pyhrgas - Großer Pyhrgas

                          Das da beim Steilabbruch irgendeine Stelle ist war mir schon klar, aber ich dachte, vielleicht sieht’s nur so aus und man kann so irgendwie rauf. A IIIer is die Stelle schon, nur die ist für den Grat nicht relevant.
                          MEINE TOURENBERICHTE IM INTERNET

                          Menschen, die die Berge lieben,
                          widerspiegeln Sonnenlicht, jene, die im
                          Tal geblieben, kennen ihre Sprache nicht

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Kleiner Pyhrgas - Großer Pyhrgas

                            Super Bericht! DANKE!Tolle Fotos!

                            MFG HANNES
                            Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                            Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Kleiner Pyhrgas - Großer Pyhrgas

                              Tolle Tour mit tollen Fotos - Gratulation

                              Wollte letztes Jahr genau dieselbe Tour gehen aber mir wars damals bereits am Einstieg zum Grat zu ausgesetzt - außerdem war ich mit zuviel Gepäck ausgerüstet - bin dann umgedreht - ev. versuch ich es heuer nochmal.

                              Grüße
                              bernhard

                              Kommentar

                              Lädt...