Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Über die Brennerin (1602 m) nach Weißenbach am Attersee / Höllengebirge / 08.12.2006

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Über die Brennerin (1602 m) nach Weißenbach am Attersee / Höllengebirge / 08.12.2

    Als zukünftiger Bewohner des Lichtenbergs bin ich natürlich an meiner Umgebung sehr interessiert!


    Da kannst dann auch voll in die oberösterreichische & steiermärkische Bergwelt einsteigen!

    Grüße
    bernhard

    Kommentar


    • #17
      AW: Über die Brennerin (1602 m) nach Weißenbach am Attersee / Höllengebirge / 08.12.2

      Zitat von wilfried
      Servus,
      hab die Position auf der Karte mit dem roten Punkt markiert. Es ist kurz vor dem Ende eines langen Waldstückes. Wenige Meter später hat man einen ersten Blick zum Sender.
      Danke für die Position! Werde hoffentlich am dem Frühjahr 2007 auch etwas mehr mit dem Bike unterwegs sein, denn der Berg scheint unzählige Bikeanstiege zu haben. Aber ich werde sicher klein anfangen und einmal vom Haus zum Sender fahren, denn das sind nur 120hm und 1,5km...

      LG, Guinness!
      http://www.bergliste.at

      2017-01-09 Lichtenberg
      2017-01-15 Steinkogel
      2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
      2017-02-11 Spitzplaneck
      2017-02-21 Kreuzkogel
      2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
      2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

      Kommentar


      • #18
        AW: Über die Brennerin (1602 m) nach Weißenbach am Attersee / Höllengebirge / 08.12.2

        Zitat von grimsvoetn
        Da kannst dann auch voll in die oberösterreichische & steiermärkische Bergwelt einsteigen!
        Genau das habe ich 2007 vor! Das wird dann auch der Zeitpunkt, wo ich auf dein Tourenangebot zurückkommen werde...

        LG, Guinness!
        http://www.bergliste.at

        2017-01-09 Lichtenberg
        2017-01-15 Steinkogel
        2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
        2017-02-11 Spitzplaneck
        2017-02-21 Kreuzkogel
        2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
        2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

        Kommentar


        • #19
          AW: Über die Brennerin (1602 m) nach Weißenbach am Attersee / Höllengebirge / 08.12.2

          Ich habe zum Thema OÖ-Stammtisch einen eigenen Thread >>hier<< eröffnen, dann müllen wir den Brennerin-Thread nicht vollkommen OT zu!

          Freue mich über rege Beteiligung!

          LG, Guinness!

          EDIT: Habe um Verschiebung der stammtischrelevanten Posts in den neuen Thread gebeten - nur für den Fall, dass jemand seinen Post hier nicht mehr findet!
          Zuletzt geändert von Guinness; 13.12.2006, 15:18.
          http://www.bergliste.at

          2017-01-09 Lichtenberg
          2017-01-15 Steinkogel
          2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
          2017-02-11 Spitzplaneck
          2017-02-21 Kreuzkogel
          2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
          2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

          Kommentar


          • #20
            AW: Über die Brennerin (1602 m) nach Weißenbach am Attersee / Höllengebirge / 08.12.2006

            @guinness: ...Bewohner des Lichtenbergs...

            Wow, da hast Du ja ständig den Blick frei nach Süden übers Alpenvorland in die Berge!

            lg snowfox

            Kommentar


            • #21
              AW: Über die Brennerin (1602 m) nach Weißenbach am Attersee / Höllengebirge / 08.12.2

              Hallo !
              Eine wirklich schöne Bergtour, die mich schon lange Zeit reizt.
              Deshalb hab ich vor, es euch bald gleich zu tun.

              Eine Frage allerdings:
              Kennt wer den Stieg von der Aubodenhütte auf die Geißalm ?
              Ist dieser vielleicht etwas leichter als der Aufstieg am Brennerriesesteig ?
              Denn "lange Leitern" und ein lang seilversicherter Weg ... das hört sich etwas gefährlich an.
              Zuletzt geändert von Wolfsblut; 16.05.2007, 19:05.

              Kommentar


              • #22
                AW: Über die Brennerin (1602 m) nach Weißenbach am Attersee / Höllengebirge / 08.12.2

                Servus Wolfsblut,

                nachmachen ist gut - eine wirklich schöne Tour!

                Bez. Stieg - wir sind vor ca. 3 Wochen bei der Kreuzung zum "Stieg" vorbei gewandert. Damals war er noch gesperrt:
                P4210105.JPG

                Entweder Du wartest bis Sonntag, dann kann ich Dir wahrscheinlich die aktuelle Lage schildern weil ich in der Gegend bin, oder Du rufst den Karl am Hochleckenhaus an - der weiß sicher bescheid.

                Grundsätzlich ist der Stieg sicher einfacher als der Aufstieg über den Brennerriesensteig. Im Hauzenberger Führer steht darüber:
                Ein sehr schöner Anstieg in eindrucksvoller Felslandschaft. An den ausgesetzten Stellen sind ausreichend Versicherungen....
                Viele Grüße
                bernhard
                Zuletzt geändert von grimsvoetn; 16.05.2007, 19:47.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Über die Brennerin (1602 m) nach Weißenbach am Attersee / Höllengebirge / 08.12.2

                  Wow, das ging aber schnell!
                  Danke für die Info, bernhard !

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Über die Brennerin (1602 m) nach Weißenbach am Attersee / Höllengebirge / 08.12.2

                    Grüß euch!

                    Ich habe diese Tour Hochleckenhütte - über Gaisalm - Dachsteinblick - Schoberstein - Weißenbach am letzten WE gemacht. Zum erstenmal in dieser Richtung, war sehr schön. Dank an Bernhard für die rasche Antwort auf meine Frage vor zwei Wochen wegen Begehbarkeit des Weges wg. der Sturmschäden und Schneelage.

                    Die Überwindung der gefallenen Bäume hat sich als etwas schwierig erwiesen, man muss genau schauen, wo der Weg weiterführt. Dann wird man erst bei der Gaisalm darauf hingewiesen, dass der *Stieg* gesperrt ist, wegen Lebensgefahr durch Schlägerungsarbeiten. Dies ist noch aufrecht denke ich. Der andere Weg über den Dachsteinblick ist jedenfalls nicht gesperrt und wunderschön zu begehen.

                    Den Stieg bin ich vor ein paar Jahren hinuntergegangen, er war auf keinen Fall sehr schwierig, im oberen/mittleren Bereich habe ich noch etliche große Steinplatten in Erinnerung, die etwas wenig Halt bieten, man muss sich Zeit lassen. Später war der Weg etwas locker/sandig. Aber überhaupt keine größere Schwierigkeit.

                    Meine Tour habe ich sehr genossen, habe keinen Menschen getroffen, nur ein einziger Gipfelbucheintrag am Dachsteinblick. Zur Brennerin bin ich nicht mehr abgezweigt, hier lag gleich nach der Abzweigung ein Baum direkt am Weg und ich war schon etwas zu müde, hier noch drüberzuklettern. Hatte ich doch vormittags noch Brunnkogel und Hochleckenkogel *mitgenommen*.

                    Auf jeden Fall eine herrliche Wanderung, ein Genuss für Körper, Geist und Seele.

                    Liebe Grüße
                    Birgit
                    Lieber Gott, gib mir die Weisheit, einige Menschen zu verstehen, die Geduld, sie zu ertragen, die Güte, ihnen zu verzeihen, aber bitte gib mir keine Kraft ... denn wenn ich Kraft habe, haue ich ihnen aufs Maul!

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Über die Brennerin (1602 m) nach Weißenbach am Attersee / Höllengebirge / 08.12.2



                      lG
                      bernhard
                      Zuletzt geändert von grimsvoetn; 17.05.2007, 06:57.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Über die Brennerin (1602 m) nach Weißenbach am Attersee / Höllengebirge / 08.12.2

                        Update bezüglich Weg Verhältnisse im Hochleckengebiet
                        • Der Weg von der Kienklause ist stark geschädigt wurde aber bereits begehbar gemacht
                        • Der "Stieg" von der Aubodenhütte ist nach wie vor gesperrt, dürfte aber bis zum 10.06.2007 wieder begehbar sein da da eine Sternwanderung anlässlich des 100 Jahr Jubiläum des AV Vöcklabruck statt findet und auch über diesen Steig aufgestiegen wird.


                        Viele Grüße
                        bernhard
                        Zuletzt geändert von grimsvoetn; 20.05.2007, 14:17.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Über die Brennerin (1602 m) nach Weißenbach am Attersee / Höllengebirge / 08.12.2

                          Hallo !
                          Nachdem ich am Samstag mal wieder nicht aus den Federn gekommen bin... ...musste ich mein eigentliches Gipfelziel Brennerin,
                          auf das „darunterliegende“ Mahdlgupf verkürzen.
                          Nichts desto Trotz ein wirklich wunderschönes Bergziel.
                          Auf den Weg dorthin, der ziemlich stark frequentierte Gipfel des großen Schobersteins
                          mit etwa an die 20 Gipfelgenießer um die Mittagszeit.
                          2.JPG
                          Der benachbarte kleine Schoberstein, zu dem man hinabblickt (erstes Bild-rechts) hat es allerdings viel mehr in sich.
                          Ich betrachtete ihn schon beim Aufstieg ziemlich genau.
                          Ein ziemlich ausgesetzter Felsklotz, der mir schon am bloßen Anblick Respekt einflößt.
                          (Perspektive aus ca. 900m Sh.)
                          klSchoberstein.JPG
                          (Perspektive aus ca. 1100 Sh.)
                          5.JPG
                          Ich habe es nicht gewagt, dort hinauf zu kraxeln.
                          Im Gegensatz zu einer Oma mit ihren 2 Enkerln.
                          47.JPG
                          Unglaublich.
                          54.JPG
                          Wo hört Mut auf und fängt Leichtsinn an?
                          58.JPG
                          Der Blick vom großen Schoberstein, auf den kleinen - herangezoomt - man erkennt wieder jemanden, der ihn erklommen hat.
                          ST1.JPG
                          Der krasse Gegensatz vom menschenbevölkerten großen Schoberstein, bot sich mir knapp eine Stunde später auf meinem endgültigen Gipfelziel -
                          dem Mahdlgupf.
                          Nämlich die pure Bergeinsamkeit mit prachtvollem Panorama auf den gesamten Attersee.
                          9.JPG
                          Am Abstieg hab ich ihn dann auch entdeckt – den vom Grimsvoetn bereits fotographierten „Mann im Berg“,...
                          mib2.JPG
                          ...der wohl schon ziemlich lange Zeit hinüber zur anderen Seite des Attersees – Richtung Hochplettspitze und Unterach glotzt.
                          Mannimberg.JPG
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          Lädt...