Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Überquerung des Höllengebirges / Von Weißenbach nach Ebensee / 18 + 19 Mai 2007

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Überquerung des Höllengebirges / Von Weißenbach nach Ebensee / 18 + 19 Mai 2007

    Hi Birgit,

    der Rinnerkogel ist auch einer meiner Lieblingsberge

    Zu Deinen Fragen. Der Weg ist problemlos begehbar (Sperre gibts keine mehr). Es gibt, bis auf ein paar kleine, keine nennenswerten Schneefelder mehr. Die Hütte ist bereits bewirtschaftet (weiß aber nicht ob das unter der Woche auch so ist).

    Hier gibts ein paar Fotos von gestern:
    http://www.bergblog.net/2007/05/26/2007_rinnerkogel/

    Mountainmaniac wird wahrscheinlich noch einen Bericht einstellen.

    Grüße
    bernhard
    Zuletzt geändert von grimsvoetn; 27.05.2007, 17:07.

    Kommentar


    • #17
      AW: Überquerung des Höllengebirges / Von Weißenbach nach Ebensee / 18 + 19 Mai 2007

      Grüß euch Höllengebrigs-Überschreiter(innen)!

      Habe vergangenes Wochenende (16.+17. Juni) ebenfalls diese Unternehmung in Angriff genommen. 1.Tag: Forstamt Weissenbach/Attersee - Brennerriesesteig - Hochleckenhaus - Riederhütte. 2.Tag: Rieder Hütte - Spitzalm - Langwies.

      Der Windbruch im Anstieg zum HLH ist bereits bestens aufgeforstet (Lob und Dank den Beteiligten!). Etwa eine Gehstunde nach dem HLH Richtung Pfaffengraben gibts eine Quelle die auf meiner Karte nicht eingezeichnet ist.

      Am Grünalmkogel lag das Gipfelkreuz traurig in der Wiese, die Buchkassette kopfüber mit offenem Deckel, das Buch daneben. Habe am Gipfel Ordnung gemacht, um das Kreuz "standfest" zu verankern fehlte mir jedoch die Zeit, also hab ich es an Latschen gelehnt.

      Kurz vor der Rieder Hütte zwei kurze Schneequerungen. Stärkung und Nächtigung in der R.H.

      Am nächsten Tag gemütlicher Abstieg nach Langwies von wo mich mein Privattaxi zurück zum Auto brachte.

      Alles in allem eine schöne, wenn auch etwas kräfteraubende Tour.

      Gruß

      Berglerin

      Kommentar

      Lädt...