Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bischofsmütze/Brunnkogel/Neunkirchnerturm (2. Fehlschlag)/Höllengebirge/29.07.2007

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bischofsmütze/Brunnkogel/Neunkirchnerturm (2. Fehlschlag)/Höllengebirge/29.07.2007

    Grüß Euch,

    heute gings, trotz mittelmäßiger Wetteraussichten, wieder mal ins Höllengebirge. Kurz nach 9 Uhr starte ich bei der Taferlklause und wandere zum Aurach Ursprung, wo´s dann links Richtung Franz Scheckenberger Steig (unmarkiert) weiter geht.

    Eine genaue Steigbeschreibung gibts hier: http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=13540

    Die hohe Luftfeuchtigkeit ist heute ordentlich schweißtreibend, - jeden Moment scheint es zu regnen zu beginnen.

    P7290001.JPG

    P7290003.JPG

    Dieses Schild gabs letztes Mal noch nicht!

    P7290004.JPG

    Tatsächlich fängt es jetzt zu nieseln an, was die nun folgende Kletterei über die glitschigen Felsen nicht unbedingt zum wahren Vergnügen macht.

    P7290005.JPG

    Je weiter ich höher gelange, desto besser wird dann aber wieder die Sicht, und auf der Bischofsmütze (1446m) kann ich sogar einige Sonnenstrahlen und den Blick zum Attersee genießen.

    P7290019.JPG

    P7290028.JPG

    Nun folgt der Anstieg zum Brunnkogel, - über mir klettert jemand in direkter Linie hinauf ...

    P7290033.JPG

    ... ich bleibe am "Normalweg".

    P7290036.JPG

    P7290042.JPG

    Nach etwa 2h15min erreiche ich schließlich den Brunnkogel (1708m).

    P7290049.JPG

    P7290054.JPG

    Anscheinend bin ich auf der Bischofsmütze nur in den Genuss eines Zwischenhochs gekommen, denn es zieht wieder zu, und ein ordentlicher Wind verlangt nach Jacke und Haube! Für die Rast suche ich mir ein geschütztes Platzerl unterhalb des Gipfels Richtung Schaflucke. Gleichnamiger Steig ist übrigens nach einer Sperre wegen Felssturzgefahr (siehe Bernhard´s Thread: http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=19729), wieder begehbar, was mir heute auch einige Wanderer am Gipfel bestätigen. Obwohl in der Taferlklause noch immer ein Hinweiszettel hängt?!

    Kaum, dass ich mir´s gemütlich gemacht habe, fällt ein riesiger Schwarm Bergdohlen ein, - Alfred Hitchcock hätte seine Freude daran gehabt!


    P7290051.JPG

    Düstere Stimmungen.

    P7290059.JPG

    Am bekannten Steinmann, Richtung Abstieg Hochleckenhaus, entdecke ich plötzlich ein Kreuz. Auf einer frisch aufgeklebten Plakette (mit Schraubzwingen befestigt) kann ich nur ...kogel und die letzte Ziffer einer Höhenangabe lesen. Eine spätere Nachfrage beim Hüttenwirt Karl, am Hochleckenhaus, bringt darüber auch keinen Aufschluss, - er wusste gar nichts davon ???

    P7290063.JPG

    Weltuntergangsstimmung a la Belichtungskorrektur, - ganz so schlimm war´s nicht!

    P7290066.JPG

    Nun folgt eine kurze Gegensteigung zum Hochleckenkogel (1691m).

    P7290072.JPG

    Als nächstes steht der Neunkirchnerturm (1460m), - aus dem Aurachkar sichtbares Gipfelkreuz, am Programm. Ende April hatte ich schon einmal den Versuch unternommen: http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=18235 (siehe Posting 2). Dazu wandere ich vom Hochleckenkogel Richtung besagtes Kar ...

    ... verlasse an dieser Stelle den markierten Weg, und folge dem sichtbaren Graben abwärts.

    P7290090.JPG

    P7290075.JPG

    Ausblick zum Hochleckenhaus.

    P7290078.JPG

    Ein kleiner Steinmann lässt die Hoffnung keimen, am richtigen Weg zu sein.


    P7290079.JPG
    Zuletzt geändert von MountainManiac; 29.07.2007, 20:50.
    ALPINJUNKIE ON TOUR
    Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


    Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
    Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

  • #2
    AW: Bischofsmütze/Brunnkogel/Neunkirchnerturm (2. Fehlschlag)/Höllengebirge/29.07.200

    Auch ausgeschnittene Latschen verstärken diesen Eindruck.

    P7290080.JPG

    Jedoch verliert sich der Weg alsbald. Was nun? Wieder zurück und das Glück abwärts, in einer grasigen Rinne, versuchen. Die Richtung stimmt, das Objekt der Begierde wird sichtbar ...


    P7290086.JPG

    Aber auch hier gibt es an einem Steilabbruch kein Weiterkommen, also wieder rauf, und noch einmal die erste Variante versuchen.

    Dieser Rabe, scheints, beobachtet mein Treiben schon eine ganze Weile und wird sich wohl denken: "Was das wohl für ein ist, der hier in der Botanik herumhirscht?!"

    P7290089.JPG

    Nach über einer Stunde rauf und runter lass ich es schließlich bleiben, es ist einfach kein Durchschlupf zu finden. Weiter geht´s dann zum Hochleckenhaus, wo ich mich mit einem kühlen Weißbier über den 2. Fehlschlag - Neunkirchnerturm hinwegtröste. Na ja, vielleicht klappt´s ja im dritten Anlauf !

    Neunkirchnerturm vom Aurachkar gesehen.


    P7290103.JPG

    P7290104.JPG

    Tourverlauf

    Tourverlauf.jpg

    Über das Aurachkar steige ich schließlich wieder zur Taferlklause ab, und erreiche den Ausgangspunkt nach etwa ges. sieben Stunden. War wieder einmal eine schöne Runde im Höllengebirge, die durchaus neue Erkenntnisse brachte!

    LG
    Reinhard
    Zuletzt geändert von MountainManiac; 29.07.2007, 20:53.
    ALPINJUNKIE ON TOUR
    Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


    Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
    Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

    Kommentar

    Lädt...