Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kollmannsberg 957m - Neukirchen/Altmünster am Traunsee (01.12.07)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kollmannsberg 957m - Neukirchen/Altmünster am Traunsee (01.12.07)

    Ausgangspunkt : Bei der Bäckerei im Ort, einen großen Parkplatz gibts westlich der Pfarrkirche.
    Gehzeit: Variabel, z.B. nur Tannenweg ca. 3 h, meine zurückgelegte Runde ca. 4,5 h.
    P1000650.jpg

    Entlang steinerner Kreuzwegstationen zum Kalvarienberg. Nach diesem ersten Steilstück wendet sich der gut markierte, mit einer Tanne symbolisierte Weg nach rechts, überquert ein Bacherl und steuert auf den Wald zu. Ausblicke auf Neukirchen und das Aurachtal begleiten meine Schritte. Hab mich nicht von den oft verwirrend vielen Spuren und Steigerl verleiten lassen sondern bin stets dem Tannenweg gefolgt bis diser eine Forststraße quert. Dann nach wenigen Metern bei diesem rechterhand stehenden ungewöhnlich verzweigten Baum führt links ein sehr steiler breiter Waldweg aufwärts.
    P1000753.jpg

    P1000660.jpg

    Dem ausgeprägten Weg folgend bis dieser in eine weitere Forststraße mündet. Auf dieser kurz ansteigend und nach der Rechtskurve abermals links in einen lichten Wald abzweigen. Gute Weg- und Fußspuren leiten höher bis auf einer Lichtung ein Hochstand ins Blickfeld rückt. Diesen jedoch nicht direkt ansteuern sondern unterhalb in wenigen Minuten im leichten Rechtsbogen der Gipfelwiese des Kollmannsberges zu. Ausblicke auf Höllengebirge, Traunstein, Erlakogel, Hochkogel, Totes Gebirge tun sich auf.
    P1000668.jpg

    P1000671.jpg

    P1000677.jpg

    P1000675.jpg

    Gleich unterhalb des Gipfelkreuzes die (unbewirtete) Hahnwirtsalm, rund um die Hütte einladende Bankerl. Niemand da, angenehm, ich mag die Ruhe. Später beim Genuß meiner Jause, das Gesicht der Sonne zugewandt lausche ich dem Rauschen der Lärchenäste im mäßig lebhaften Wind. Allerdings ziehen immer mehr Wolken auf was jedoch meine Stimmung nicht trübt. Schöne Blicke gibts aber allemal, sei es zum Traunsee, dem Bergpanorama oder zum Gipfelkreuz.
    P1000681.jpg

    P1000683.jpg

    Aufbruch, der Weiterweg führt auf den zu Füßen liegenden Traunsee zu. Vorbei an einem kleinen Almhütterl und bald auf diesem breiten Wiesen(fahr)weg im Rechtsbogen zu den bereits sichtbaren Häusern bzw. einem großen Bauernhof abwärts.
    P1000718.jpg

    P1000719.jpg

    P1000732.jpg

    Ab hier der leicht ansteigenden Straße Richtung Almgasthaus Windlegern folgen. Nach einer Kapelle zwei Weiterwandervarianten möglich (Achtung, Wegweiser lag etwas verdeckt am Boden im Schnee!): Entweder bereits hier rechts dem Tannenrundweg folgend zurück auf beinahe ebenem Höhenweg. Oder aber die Asphaltstraße einige Minuten weiter schreitend bis hier neuerlich rechts ein Waldweg abzweigt bei dem zum Windlegern hingewiesen wird. Nimmt man letztere Variante so steigt man auf gemütlichem Weg aufwärts bis zu einem Wiesensattel von wo man nicht nur das Gasth. Windlegern in greifbarer Nähe hat sondern auch das oberhalb gelegene dazugehörende Ferienhaus.
    P1000721.jpg

    P1000734.jpg

    Beim Ferienhaus vorbei der Beschilderung nach Neukirchen folgen wobei es auf diesem Waldweg steil hinunter geht. Alsbald erreicht man eine Forststraße, dieser zuerst eben dann leicht ansteigend folgen bis zum nächsten Richtungspfeil (nicht schon vorher von evtl. vorhandenen abwärtsführenden Spuren verleiten lassen). Wenig später trifft man wieder auf den Anstiegsweg der nun zum Ausgangspunkt zurückleitet.
    P1000745.jpg

    P1000750.jpg

    P1000754.jpg


    Berglerin

  • #2
    AW: Kollmannsberg 957m - Neukirchen/Altmünster am Traunsee (01.12.07)

    das ist ja witzig.

    Da seid's ihr von Neukirchen rauf fast an der Hütten von einem Freud von mir vorbeigegangen (beim letzten Haus noch a Stückl nach links - mein Einkaufsweg, wenn ich dort bin). Hab dort Monate verbracht ... Hoffentlich habt's euch was vom Bäcker (Hinterwirt, gegenüber vom Spar) mitgnommen, die Topfenspitz mit Rosinen sind ein Gedicht. Ich glaub der Wegweiser auf dem ersten Foto steht direkt neben der alten Backstuben, oder?

    ein bisserl neidig, Michael
    Zuletzt geändert von hosenseidl; 05.12.2007, 01:46.
    "Und wenn Natur dich unterweist,
    Dann geht die Seelenkraft dir auf." (Faust/Goethe)

    Kommentar


    • #3
      AW: Kollmannsberg 957m - Neukirchen/Altmünster am Traunsee (01.12.07)

      Danke für die Tourenbeschreibung und die schönen Fotos!
      Diese Runde werden wir sicher demnächst einmal gehen.

      lg Karin

      Kommentar


      • #4
        AW: Kollmannsberg 957m - Neukirchen/Altmünster am Traunsee (01.12.07)

        Ein sehr schöner Bericht mit tollen Bildern. DANKE !

        Gruß, Günter
        Meine Touren in Europa

        Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
        (Marie von Ebner-Eschenbach)

        Kommentar


        • #5
          AW: Kollmannsberg 957m - Neukirchen/Altmünster am Traunsee (01.12.07)

          das ist ja witzig.

          Da seid's ihr von Neukirchen rauf fast an der Hütten von einem Freud von mir vorbeigegangen (beim letzten Haus noch a Stückl nach links - mein Einkaufsweg, wenn ich dort bin). Hab dort Monate verbracht ... Hoffentlich habt's euch was vom Bäcker (Hinterwirt, gegenüber vom Spar) mitgnommen, die Topfenspitz mit Rosinen sind ein Gedicht. Ich glaub der Wegweiser auf dem ersten Foto steht direkt neben der alten Backstuben, oder?

          ein bisserl neidig, Michael
          Hallo Michael!

          Na das ist ja wirklich ein interessanter Zufall. Sehr schöne Gegend dort, vor allem die Aussichtslage.
          Du hast recht, der Wegweiser steht neben der Bäckerei, ob das die alte Backstube ist/war kann ich nicht sagen. Hineingegangen, etwas mitgenommen? Nein, viel zu gefährlich da ich auf süße Köstlichkeiten sehr anfällig bin: Mehlspeise, dazu ein Häferl Kaffee und vielleicht noch a bissl was Süßes, da wär ich vermutlich nicht mehr zum Wandern gekommen . Dennoch danke für den Tipp, sollte ich dort wieder mal vorbeikommen, schlag ich zu .

          Gruß
          Berglerin

          Kommentar


          • #6
            AW: Kollmannsberg 957m - Neukirchen/Altmünster am Traunsee (01.12.07)

            Hallo Karin (Margret),
            hallo Günter (mountainrabbit)!

            Danke für eure Reaktionen.
            Ist eine wirklich nette Runde, war am Samstag mit Bergschuhen aufgrund der ausgetretenen Spuren problemlos zu gehen.

            Gruß
            Berglerin

            Kommentar


            • #7
              AW: Kollmannsberg 957m - Neukirchen/Altmünster am Traunsee (01.12.07)

              Vielen Dank Berglerin für Deinen Tourenbericht Kollmannsberg, habe in heute als Anlass genommen und dieses hübsche Bergerl besucht, eignet sich optimal wenn man nur kurz Zeit hat und eine herrliche Sicht gibts obendrein. Bin aber von der Südseite vom Hahnwirt aufgestiegen. Da es unten eher wenig Schnee hatte, stieg ich mit den Bergschuhen auf und mit den Schneeschuhen am Rücken, ab dem Mittelteil gings mit den Schneeschuhen weiter. Oben gabs dann doch etwa 50cm Schnee.

              Möcht Dir noch einige Bilder von heute zeigen.

              DSCF3787.JPG

              DSCF3790.JPG

              DSCF3813.JPG

              DSCF3810.JPG

              DSCF3791.JPG

              DSCF3792.JPG

              DSCF3793.JPG

              Schöne Grüße helmut55
              Lg. helmut55

              Kommentar


              • #8
                AW: Kollmannsberg 957m - Neukirchen/Altmünster am Traunsee (01.12.07)

                Grüß Dich, Helmut!

                Das freut mich aber dass mein Bericht eine Anregung sein konnte und Du heut am Kollmannsberg warst. Danke für die schönen Bilder, viel mehr Schnee und Sonne als ich damals hatte. Gell, es is nett da oben? Oft bieten auch weniger hohe Berge(rl) sehr schöne Ausblicke.

                Liebe Grüße
                Berglerin

                Kommentar


                • #9
                  AW: Kollmannsberg 957m - Neukirchen/Altmünster am Traunsee (01.12.07)

                  Hab heute morgen die Idee mit dem Kollmannsberg aufgegriffen, nach Deinem Bericht den Weg zum Kollmannsberg aufzusuchen.
                  War heute eine wunderbare Frühjahrswanderung,tolle Aussicht zum Traunsee und den umliegenden Bergen.
                  Also noch vielen Dank für die Idee.

                  Kenn mich leider nicht aus, daß ich noch Bilder reinstelle, hätte ich sonst gerne gemacht.
                  Lg

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Kollmannsberg 957m - Neukirchen/Altmünster am Traunsee (01.12.07)

                    servus berglerin,

                    sehr schöne ausblicke von einem berg, von dem ich das erste mal durch deinen bericht gehört habe; danke für diesen wandertip!

                    lg,

                    peter

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Kollmannsberg 957m - Neukirchen/Altmünster am Traunsee (01.12.07)

                      Gipfelstürmerin und Peter,

                      vielen Dank für euer Lob!

                      @Gipfelstürmerin, es freut mich dass Du bei dieser Wanderung einen schönen Tag hattest.
                      Bezgl. Bilder reinstellen findest Du z.B. hier http://gipfeltreffen.at/showthread.php?t=27152 Informationen.

                      Euch beiden liebe Grüße
                      Berglerin

                      Kommentar

                      Lädt...