Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Frage: Krammersattel vom Hinteren Gosausee?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Frage: Krammersattel vom Hinteren Gosausee?

    Hallo,

    vor etwa zwei Jahren habe ich eine wunderschöne Wanderung in der nähe von Filzmoos unternommen und den Kramersattel, der herrliche Ausblicke u.A. auf den Hinteren Gosausee bietet, bestiegen. Nun die Frage an Euch: Kann man den Kramersattel auch vom Hinteren Gosausee aus besteigen und so eine Überschreitung machen? Und wenn ja, wie? (II-Kletterstellen sollten kein Problem sein). Vielen Dank für alle Informationen/Tipps!

    Schöne Grüße
    stanekr
    Zuletzt geändert von stanekr; 18.06.2019, 23:11.

  • #2
    Hallo,

    ich kenne den Weg nicht aus eigener Erfahrung, aber ich habe darüber schon mal was im Radio Radiis gelesen, falls es das ist, was du suchst und du das noch nicht kennst:

    kramersattel.PNG
    Weiß nicht, ob der seit 1922 wieder öfter begangen wurde, sonst könnte es mit Steigspuren ev. schwierig werden

    Edit: Ist zwar keine direkte Überschreitung, aber ein Abstieg wäre natürlich auch über Steiglpass zum vorderen Gosausee möglich...
    Zuletzt geändert von Hard85; 23.06.2019, 21:10.

    Kommentar


    • #3
      Achja, und hier noch die genauere Wegbeschreibung zum Reißgangsattel:

      1.PNG

      2.PNG

      Kommentar


      • #4
        Hallo Hard85,

        vielen Dank für Deine ausführliche Antwort! Ja, Du hast Recht, dass es mit Steigspuren ev. schwierig wird, ich finde es aber trotzdem verlockend, die Gosaukamm-Umrundung mit dem Hinteren Gosausee zu verbinden; vor allem, weil ich den Weg über den Steiglpass bereits zweimal gegangen bin und - wie bereits geschrieben - die Aussichten aus dem Krammersattel (und den Krammersattel selbst) einfach herrlich empfand!

        Ich melde mich dann auf jeden Fall mit einem Erfahrungsbericht .

        Schöne Grüße
        stanekr

        Kommentar


        • #5
          Hallo stanekr,

          ja, über deinen Erfahrungsbericht würde ich mich und sicher auch so manchen anderer hier im Forum sich auf jeden Fall seeehr freuen, da ich an der Gegend und an solchen Wegen auch sehr interessiert bin. Im Führer von Willi End steht soweit ich mich erinnere auch was zu dem Weg.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von stanekr Beitrag anzeigen
            Hallo,

            vor etwa zwei Jahren habe ich eine wunderschöne Wanderung in der nähe von Filzmoos unternommen und den Kramersattel, der herrliche Ausblicke u.A. auf den Hinteren Gosausee bietet, bestiegen. Nun die Frage an Euch: Kann man den Kramersattel auch vom Hinteren Gosausee aus besteigen und so eine Überschreitung machen? Und wenn ja, wie? (II-Kletterstellen sollten kein Problem sein). Vielen Dank für alle Informationen/Tipps!

            Schöne Grüße
            stanekr
            Ich war am Freitag am Hinteren Gosausee und habe die Wand zum Kramersattel begutachtet. Sieht für mich nicht sehr einladend aus.
            Links am Foto sieht man den Sammetkogel (siehe eigener Bericht dazu), dem ich von der Filzmoos-Seite über den Kramersattel einen Besuch abstattete. Und in der Mitte ungefähr der Kramersattel. Fotografiert vom Hinteren Gosausee, dort wo der Steig zur Adamekhütte abzweigt:

            IMG_2554.JPG
            lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

            Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

            Kommentar


            • #7
              Hallo Manfred,

              vielen Dank für das Foto, das ich auf jeden Fall studieren werde, bevor ich die Tour (die ich nach wie vor machen möchte) angehe. In diesem Jahr hat dann doch ein anderer (langfristiger) Traum gewonnen und der Kramersattel muss also noch warten...

              Nach Deinem anderen Bericht überlege ich aber, den Sammetkogel dabei auch zu besuchen. (Die Fotos aus der Sammetkogel-Besteigung sind einfach herrlich!)

              Wie versprochen, werde ich danach auf jeden Fall berichten.

              Schöne Grüße
              stanekr
              Zuletzt geändert von stanekr; 16.11.2019, 19:22.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von stanekr Beitrag anzeigen
                Hallo Manfred,

                vielen Dank für das Foto, das ich auf jeden Fall studieren werde, bevor ich die Tour (die ich nach wie vor machen möchte) angehe. In diesem Jahr hat dann doch ein anderer (langfristiger) Traum gewonnen und der Kramersattel muss also noch warten...

                Nach Deinem anderen Bericht überlege ich aber, den Sammetkogel dabei auch zu besuchen. (Die Fotos aus der Sammetkogel-Besteigung sind einfach herrlich!)

                Wie versprochen, werde ich danach auf jeden Fall berichten.

                Schöne Grüße
                stanekr
                Hallo stanekr,

                freue mich schon auf einen Bericht.
                Wenn du das Foto in einer höheren Auflösung brauchst, schick mir eine private Nachricht mit deiner Mail-Adresse.
                lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

                Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

                Kommentar


                • #9
                  Der Thread ist zwar schon ein wenig älter, aber ich kann die Frage nun beantworten: ja man kann vom Hinteren Gosausee zum Kramersattel aufsteigen, und zwar völlig ohne Klettern. Ich bin den Weg gestern gegangen. Laut älterer Literatur war der Kramersattel früher ein durchaus üblicher Übergang.
                  Der Weg ist allerdings nicht leicht zu finden. Vielleicht schreib ich noch einen Bericht dazu. Vorab hier der Track:Hinterer Gosausee-Kramersattel.jpg

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo,

                    sehr interessant! Ich muss zugeben, dass ich diese Tour inzwischen vergessen habe, jetzt wurde aber meine Neugier wieder geweckt! Ich freue mich also bereits jetzt auf eine Beschreibung!

                    LG stanekr

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von stanekr Beitrag anzeigen
                      Hallo,

                      sehr interessant! Ich muss zugeben, dass ich diese Tour inzwischen vergessen habe, jetzt wurde aber meine Neugier wieder geweckt! Ich freue mich also bereits jetzt auf eine Beschreibung!

                      LG stanekr
                      Da du ja von Überschreitung gesprochen hast könnte der Bericht von saltimbokka über seine Wanderung bis zum Ochsenstall auch relevant für dich sein: https://www.gipfeltreffen.at/forum/g...usee-18-6-2023

                      Damit wäre der Abstieg zum See auch geklärt.
                      Meine Touren

                      Kommentar

                      Lädt...