Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bauernkogel (840m), Gumsenkogel (820m), OÖ. Voralpen, 21.05.2020

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bauernkogel (840m), Gumsenkogel (820m), OÖ. Voralpen, 21.05.2020

    Meine Damen daheim wollten blühende Narzissenwiesen sehen. Von Helmut wusste ich, dass es im Hauergraben auch welche gibt. Also fuhren wir an diesem Feiertag dorthin.

    Wegverlauf: Parkplatz Hauergraben (Grünau im Almtal) - Narzissenwiese - Bauernkogel - Gumsenkogel - Parkplatz

    Charakteristik der Tour: Einfache kurze aber unmarkierte Tour auf zwei kleine Gipfeln.


    Übersichtskarte mit eingezeichnetem GPS-Track:



    Kurz nach dem Parkplatz bei einer Hütte ist die Narzissenwiese:




    Während meine Damen bei den Narzissen blieben, will ich die Runde über den Bauernkogel wandern:

    Hier gelange ich weglos auf den Kamm:

    Ich bin schon am Kamm:

    Da hier der Wald abgeholzt wurde hat man eine schöne Aussicht:

    Da sehe ich auch runter auf die Narzissenwiese:

    Und zum Zwillingskogel:

    Ein schönes Jausenplatzl:


    lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

    Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

  • #2
    Plötzlich taucht ein Eichkatzl auf. Ich hatte gerade die Kamera in der Hand und konnte so heranzoomen und abdrücken:



    Grünau, dahinter der Zuckerhut:



    Die Nordseite des Zwillingskogels:



    Der Einstieg zum Gipfel ist mit einem Steinmann versehen:



    Vorbei an dieser Felsnadel:



    Unterm Gipfel ist eine Hütte:



    Gipfel Bauernkogel:



    Trapez, Jackstonstein und Steineck:



    Scharnstein:



    Beim Abstieg entdecke ich diese einzelne Narzisse, die irgendwer eingerahmt hat:






    Kurz am Kamm weiter:



    Windhagkogel:



    Gipfelfoto Gumsenkogel:


    lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

    Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

    Kommentar


    • #3
      Abstieg über einen steilen Pfad:






      Weiter unten gibt es nochmal eine schöne Narzissenwiese:









      Da ich wieder zum Parkplatz Hauergraben will, biege ich rechts ab, kurz weglos durch den Wald und gehe hier am Zaun entlang:



      Am Ende des Zaunes kurz steiler Abstieg ...



      auf den nächsten verwachsenen Forstweg:



      Unten der Parkplatz:



      Dort endet auch meine Runde.
      lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

      Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

      Kommentar


      • #4
        Danke für deinen schönen Bericht. Die Motive kommen mir sehr bekannt vor. Helmut hat auch mich dort hin gelockt.
        siehe: http://paulis-tourenbuch.at/2020/202...uergraben.html
        Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

        "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

        Kommentar


        • #5
          Wunderschön!

          So ein herrliches Naturwunder, zum richtigen Zeitpunkt aufgesucht.


          L.G. Manfred

          Kommentar


          • #6
            Grias di Manfred,

            die Narzissenwiesen schauen recht interessant aus.
            Interessant auch der Gumsenkogel. Diesen orangen Stecken findet man häufig in Tirol...

            Mich würde in dieser Gegend der Jagdsteig auf den Zwillingskogel interessieren ... vielleicht inkl. Übergang über Trapez, Jacksonstein zum Steineck?

            Danke fürs Zeigen.

            LG
            My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

            Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
            Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
            Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Manfred9 Beitrag anzeigen
              Gipfelfoto Gumsenkogel:
              So ein schönes BEV Signal.

              Eine ausgezeichnete Strategie, um zwei Gipfel mit zu nehmen. Den Frauen einen Wunsch erfüllen und sich kurz "abseilen"

              LG, Günter

              Meine Touren in Europa

              Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
              (Marie von Ebner-Eschenbach)

              Kommentar


              • #8
                Schöne Narzissentour.
                Lg. helmut55

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
                  Danke für deinen schönen Bericht. Die Motive kommen mir sehr bekannt vor. Helmut hat auch mich dort hin gelockt.
                  siehe: http://paulis-tourenbuch.at/2020/202...uergraben.html
                  Sehr schön, dass du auch dank Helmut dort warst.

                  Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
                  Wunderschön!

                  So ein herrliches Naturwunder, zum richtigen Zeitpunkt aufgesucht.

                  L.G. Manfred
                  Eine Woche früher wäre es noch schöner gewesen.

                  Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
                  Grias di Manfred,

                  die Narzissenwiesen schauen recht interessant aus.
                  Interessant auch der Gumsenkogel. Diesen orangen Stecken findet man häufig in Tirol...

                  Mich würde in dieser Gegend der Jagdsteig auf den Zwillingskogel interessieren ... vielleicht inkl. Übergang über Trapez, Jacksonstein zum Steineck?

                  Danke fürs Zeigen.

                  LG
                  Grias di Gregor,

                  Der orange Stecken ist anscheinend ein Vermessungszeichen.
                  Den Jagdsteig auf den Zwillingskogel kenn ich auch noch nicht aber den Übergang vom Zwillingskogel aufs Steineck. Siehe hier.


                  Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
                  So ein schönes BEV Signal.

                  Eine ausgezeichnete Strategie, um zwei Gipfel mit zu nehmen. Den Frauen einen Wunsch erfüllen und sich kurz "abseilen"

                  LG, Günter
                  Ein perfekter Tag sozusagen!

                  Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                  Schöne Narzissentour.
                  Danke dir.
                  lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

                  Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
                    Diesen orangen Stecken findet man häufig in Tirol...
                    Dieser "orange Stecken" ist ein Scheibensignal (auch "Polland“ - Signal). Es wurde
                    von der Vermessungsabteilung der Tiroler Landesregierung entwickelt und steht daher vorwiegend im Bundesland Tirol in Verwendung.
                    (Heißen bei uns intern "Polland Lutschger")

                    LG, Günter

                    Meine Touren in Europa

                    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                    (Marie von Ebner-Eschenbach)

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
                      Grias di Manfred,

                      die Narzissenwiesen schauen recht interessant aus.
                      Interessant auch der Gumsenkogel. Diesen orangen Stecken findet man häufig in Tirol...

                      Mich würde in dieser Gegend der Jagdsteig auf den Zwillingskogel interessieren ... vielleicht inkl. Übergang über Trapez, Jacksonstein zum Steineck?

                      Danke fürs Zeigen.

                      LG
                      Der Jagdsteig geht direkt beim letzten Haus im Hauergraben in den Wald rein (roter Pfeil). Bin vor ein paar Jahren da mal rauf, damals lag viel Windwurf auf dem Weg. Wegfindung unproblematisch und meist ist man im Wald unterwegs.9CA6AC80-01E2-429B-AE47-C08805D5036C.jpeg

                      Kommentar

                      Lädt...