Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kleiner Priel (25.8.2020)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kleiner Priel (25.8.2020)

    Der Kleine Priel ist ein hübscher Aussichtsgipfel. Hochgelegenen Stützpunkt gibt es keinen. Man muss vom Tal weg 1500 Höhenmeter hinauf und am gleichen Weg auch wieder runter, wenn man sich nicht zur Gilde der Extremen zählt.

    Ich verbringe die Nacht im Auto auf dem riesigen Parkplatz bei den Sportanlagen. Dort kann man gratis parken. Bei Sonnenaufgang marschiere ich los.
    Erst muss ich ein Stück flussaufwärts entlang der Steyr bis zu einer Brücke gehen.

    P1000667.JPG

    Spitzmauer im Morgenlicht

    P1000668.JPG

    Vorbei geht es über eine Asphaltstraße an schönen Häusern. Betretungsverbot für alle umgebenden Grundstücke.

    P1000669.JPG

    Hat der Berg einen Hut, wird das Wetter sicher gut.
    Großer Priel

    P1000670.JPG

    Die Asphaltstraße wird zur Forststraße, bis endlich in etwa 830m Höhe ein Steig abzweigt. Erst geht es gerade über eine Wiese hoch, dann komme ich auf einen schönen Jagdsteig.

    P1000671.JPG

    Schon hoch oben ergibt sich ein Blick hinab nach Hinterstoder.
    Ich kann der Versuchung nicht widerstehen, nachzusehen, ob die Leute auch ihre Fenster sauber geputzt haben.

    P1000673.JPG

    Nach der Überquerung von zwei Forststraßen bei 1120m und 1250m geht es über einen steilen Hang in immer gleicher Tonart weiter hinauf.

    P1000674.JPG

    Auf etwa 1670m erreiche ich einen Kamm, von dem ich zum Gipfel hinauf sehe. Sieht gar nicht so weit aus, es sind aber noch fast 500 Höhenmeter zu bewältigen.

    P1000675.JPG

    Nach dem Aufstieg auf einen latschenbewachsenen Kamm sehe ich hinüber zu Teufelsmauer, Angelmauer und Schwarzkogel.
    Um die Gipfel ziehen leichte Wolken.

    P1000676.JPG

    Um zum Gipfelaufbau zu gelangen muss ich noch über diesen flachen Grat, der auch einige kurze Abstiege aufzuwarten hat, hinüber.

    P1000677.JPG

    Links unten unterm Eiskar steht die Jagdhütte auf der nicht mehr bewirtschafteten Prieleralm.

    P1000679.JPG

    Bei diesem Gratstück gibt es sogar eine Abkletterstelle.

    P1000680.JPG

    Prächtige Verwerfungen der Schichten beim Schwarzkogel.

    P1000681.JPG

    Gegenüber das Schigebiet der Hutterer Böden

    P1000684.JPG

    Und dann bin ich am Gipfel. Im Hintergrund das Sengsengebirge.

    P1000685.JPG

    --- Fortsetzung folgt ---

    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

  • #2
    Ich bin langsam. Mich haben einige Leute überholt. Die waren bereits am Abstieg, während ich noch aufgestiegen bin. Sie haben erzählt, dass der Gipfel in einer Wolke steckt.
    Jetzt, wo ich oben bin, ist die Wolke weg und ich habe eine tolle Aussicht.

    Spitzmauer und Grißer Priel

    P1000682.JPG

    Falkenmauer und Kremsmauer

    P1000686.JPG

    Der Stausee bei Klaus

    P1000689.JPG

    Schillereck und Hochsengs

    P1000688.JPG

    Hoher Nock und Gamsplan

    P1000687.JPG

    Pyhrgas

    P1000694.JPG

    Das Xeis (Hochtorzug)

    P1000695.JPG

    Warscheneck

    P1000696.JPG

    Und 1500m tiefer Hinterstoder. Deutlich erkennbar der riesige Parkplatz bei den Sportanlagen.

    P1000690.JPG

    Der Traunstein

    P1000691.JPG

    Das Höllengebirge

    P1000692.JPG

    Da schaut der Schafberg drüber

    P1000693.JPG

    So schön es oben auch ist, muss ich doch wieder hinunter.

    Blick zurück zum Schwarzkogel und der Prielscharte

    P1000697.JPG

    Der Gipfelaufbau unter herrlich blauem Himmel

    P1000698.JPG

    Ein letzter Blick zurück, ehe es wieder durch die bewachsene Zone hinab geht.

    P1000699.JPG

    Manchmal ist es auch von Vorteil, wenn man nicht zu früh am Gipfel ist.
    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

    Kommentar


    • #3
      Grias di Rudolf,

      danke für diesen Bericht.
      Hast ein gutes Wetter erwischt.
      Erst gestern hatte ich eine schöne Fernsicht zum Kleinen Priel.

      Super, dass du auch ein Foto des Höllengebirges gemacht hast

      LG
      My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

      Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
      Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
      Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

      Kommentar


      • #4
        Danke für die Eindrücke aus einem meiner Lieblingsgebiete. Das Wetter ist ja immer schöner geworden. Nicht immer fängt der frühe Vogel den Wurm.
        lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

        Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

        Kommentar


        • #5
          Mit Verspätung (und auf Umwegen) hab ich mir die Bilder Deines Berichts etwas genauer angeschaut.

          Eine interessante Tour auf einen Gipfel, den ich eventuell irgendwann als Beginn der Überschreitung Richtung Gr. Priel besteigen möchte.

          LG, Günter
          Meine Touren in Europa

          Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
          (Marie von Ebner-Eschenbach)

          Kommentar


          • #6
            Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen

            Eine interessante Tour auf einen Gipfel, den ich eventuell irgendwann als Beginn der Überschreitung Richtung Gr. Priel besteigen möchte.

            LG, Günter
            Dir ist aber eh klar, was das für ein langer und schwieriger Weg ist. Ich habe mich nicht einmal auf die "Light-Variante", Angelmauer-Südgrat - Kleiner Priel eingelassen, und bin nur den Normalweg rauf und wieder runter.
            LG Rudolf
            _________________________________________
            Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
            die wir nicht nutzen. (Seneca)

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
              Dir ist aber eh klar, was das für ein langer und schwieriger Weg ist. Ich habe mich nicht einmal auf die "Light-Variante", Angelmauer-Südgrat - Kleiner Priel eingelassen, und bin nur den Normalweg rauf und wieder runter.
              Ist mir völlig klar.
              Zusätzlich muss ich nicht mehr auf den Gr. Priel, den Nordgrat kenne ich schon.

              Meine Touren in Europa

              Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
              (Marie von Ebner-Eschenbach)

              Kommentar


              • #8
                Sehr schöner Bericht aus einer wunderbaren Bergwelt, herzlichen Dank dafür!
                Heuer (2020) kam ich zeitlich nicht dazu, das T.G. aus dem Oberösterreichischen zu erwandern. Füt meine Tourenberichte vom Steirischen aus muss ich erst noch die Photos sortieren.

                Kommentar


                • #9
                  Habe deinen Bericht erst jetzt gelesen, sehr schön!

                  Witzig, ich habe auch am Parkplatz übernachtet, und wir beide haben uns in der Früh vor deinem Aufbruch kurz unterhalten, kann das sein?

                  LG Helwin

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von helwin Beitrag anzeigen
                    Habe deinen Bericht erst jetzt gelesen, sehr schön!

                    Witzig, ich habe auch am Parkplatz übernachtet, und wir beide haben uns in der Früh vor deinem Aufbruch kurz unterhalten, kann das sein?

                    LG Helwin
                    Das kann durchaus sein. Du hattest irgendwas in Richtung Dietlgut vor, kann ich mich erinnern.
                    LG Rudolf
                    _________________________________________
                    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                    die wir nicht nutzen. (Seneca)

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen

                      Das kann durchaus sein. Du hattest irgendwas in Richtung Dietlgut vor, kann ich mich erinnern.
                      Hinterer Weissenbachgraben zu den Schafkögeln ist es geworden. Jetzt mithilfe der langen Winterabende werd ich den Bericht mal reinstellen...

                      LG Helwin

                      Kommentar

                      Lädt...