Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Leonsberg ... pardon: ZIMNITZ-Überschreitung Classic im UZS, Salzkammergut Berge, 26.05.2022

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zimnitz ist also nicht gleich Leonsberg und Leonsberg ist nicht gleich Zimnitz. Aha.
    Darauf wäre ich natürlich nie gekommen. Ich habe mich aber schon öfter gefragt welchen Namen ich eohl ins Tourenbuch eintrage wenn es soweit ist und ich dort raufgehe . Jetzt weiß ich worauf es ankommt. Wie bildend doch so ein Forum sein kann .

    Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
    Der frühe Vogel fängt den Wurm, denke ich mir. So stehe ich schon um 05:45 in Pfandl am Aufstiegsweg zum Gartenzinken.
    Das gefällt mir besonders gut . Genau meine Uhrzeit.

    Dank dem Bericht freu ich mich schon richtig drauf wenn ich dort (vielleicht schon nächstes oder übernächstes Wochenende) unterwegs bin

    Kommentar


    • #17
      Grias di Wolfgang,

      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
      Eine höhenmeterintensive Bergwanderung!
      Text wie Fotos lassen eine sehr deutliche Vorstellung davon entstehen, wie viel Schweiß die Anstiege der Route kosten, im Besonderen jener durch die steile südostseitige Flanke des Gartenzinkens (und dazu auch noch Latschengelände)...
      Die Bilder machen aber genau so anschaulich, dass die Anstrengung bei guten Bedingungen reichlich gelohnt wird: durch tolle Tiefblicke zu mehreren großen Salzkammergutseen und Fernblicke bis zu den vergletscherten Hochgipfeln.
      danke dir!

      Es hat sich jedenfalls ausgezahlt, dass ich so früh am Tag gestartet bin. So bin ich im Teilstück Walkerskogel - Gartenzinken zwar in die Sonne gekommen, aber noch extremer wäre es, wenn man sich in der ärgsten Mittagshitze da hinaufschleppt

      Dass Leonsberg/Zimnitz ein schöner Aussichtsgipfel ist, sollte bekannt sein Zumindest könnte man das von einem derart einsam stehenden Gipfel durchaus erwarten (zweithöchster Gipfel der Schafberggruppe)


      Grias di Günter,

      Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
      Der Mann der die Zimnitz bestieg und vom Leonsberg herunter kam

      Ein sehr interessante Tour, Gratulation zu den Höhenmetern.

      Irgendwie muss ich wieder einmal im Salzkammergut Urlaub machen, deine Bilder machen richtig Gusto.
      sprichst du da von Gratwanderer 'S Leonsberg Überschreitung von Ischl nach Weißenbach ?

      Ein Urlaub im Salzkammergut zahlt sich immer aus! manfred1110 weiß ja, warum er jedes Jahr nach Ischl fährt
      Danke!


      Grias di Iris,

      Zitat von DieIris Beitrag anzeigen
      Zimnitz ist also nicht gleich Leonsberg und Leonsberg ist nicht gleich Zimnitz. Aha.
      Darauf wäre ich natürlich nie gekommen. Ich habe mich aber schon öfter gefragt welchen Namen ich eohl ins Tourenbuch eintrage wenn es soweit ist und ich dort raufgehe . Jetzt weiß ich worauf es ankommt. Wie bildend doch so ein Forum sein kann .


      Das gefällt mir besonders gut . Genau meine Uhrzeit.

      Dank dem Bericht freu ich mich schon richtig drauf wenn ich dort (vielleicht schon nächstes oder übernächstes Wochenende) unterwegs bin
      ja genau. Bei solchen Gipfelbezeichnungen wäre es gescheit, immer möglichst genau zu bleiben.
      (Da hab ich mal Armin Assinger beim Jubiläumsbaum in Unterach sitzen sehn - in einer Fernsehsendung - und der redet davon, dass man da auf der gegenüberliegenden Seeseite die Zimnitz sieht. FALSCH!)
      Der Schönberg/Wildenkogel 2090 m im Toten Gebirge ist genau so. Schönberg wird er von der Ischler Seite genannt, Wildenkogel von der Ebenseer Seite. Demnach war ich schon einmal am Wildenkogel.

      Ich war da ausnahmsweise etwas früher dran als gewöhnlich. Ich hab gewusst, dass es steil wird, und da wollte ich möglichst früh dran sein.
      Danke dir!



      LG
      My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

      Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
      Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
      Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

      Kommentar

      Lädt...