Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochleckenhaus / Höllengebirge / 24.02.2007

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochleckenhaus / Höllengebirge / 24.02.2007

    Grüß Euch,

    heut ging ich mit einem Freund wieder mal eine Tour in der Umgebung - quasi auf den Hausberg - den Hochlecken bzw. zum Hochleckenhaus. Der Aufstieg von der Taferlklause wurde eh schon oft und detailreich beschrieben - das spar ich mir. Das Hochleckenhaus haben wir aufgrund des massiven Andrangs (es hat noch bis Palmsonntag geschlossen) links liegen gelassen und die Pause am Plateau verbracht.

    Zur derzeitigen Situation:
    Es liegt recht wenig Schnee - vor allem im unteren Aufstiegsbereich. Erst ab der Schotterriese ist eine durchgehende Schneedecke vorhanden, die vormittags durchaus hart gefrohren ist (Eisen waren jedoch nicht notwendig). Oben am Plateau dann mehr Schnee, jedoch bei den heutigen Temperaturen recht sulzig. Der Sulz hat uns dann an einer Weiterwanderung zum Brunnkogel gehindert - die Schneeschuhe haben wir "natürlich" im Auto gelassen.

    Einige, wenige Schitourengeher waren unterwegs, jedoch mussten diese die Schi aufs Plateau rauf tragen und gingen dann auf die Plateau Berge.

    Die Landschaft heute war natürlich einzigartig, darum gibts natürlich auch ein paar Impressionen.

    Grüße
    bernhard

    Im Aurachkar
    2008_Hochleckenhaus1_005.JPG

    Endlich in der Sonne
    2008_Hochleckenhaus1_009.JPG

    Das Zwischen-Ziel - Hochleckenhaus
    2008_Hochleckenhaus1_016.JPG

    Die letzten Meter zum Stützpunkt - toller Kontrast
    2008_Hochleckenhaus1_018.JPG

    Panorama am Plateau
    panorama3.jpg

    Wir waren wegen der schönen Landschaft oben und so manch anderer geht zum Zeitung lesen rauf
    2008_Hochleckenhaus1_036.JPG

    Am Plateau II
    2008_Hochleckenhaus1_039.JPG

    Panorama ins Alpenvorland & zum Attersee - ganz rechts der Traunstein
    panorama5.jpg

    Beim Abstieg im Aurachkar mit Blick ins Aurachtal & zum Traunstein
    2008_Hochleckenhaus1_044.JPG


    Zuletzt geändert von grimsvoetn; 25.02.2008, 21:08.

  • #2
    AW: Hochleckenhaus / Höllengebirge / 24.02.2007

    Hallo Bernhard!

    Hast ja wieder eine superschöne Wanderung gemacht bei diesem Kaiserwetter heute, gratuliere dir. Tolle Bilder die Lust zum Auchdortaufiwandern machen. Das Plateau hinter dem Hochleckenhaus mit seinem herrlichen Ausblick ist immer wieder ein reizvolles Ziel.

    Moi schaun, wauns wetter so schön bleibt daun bin i sicha a boid dort oben.

    Gruß
    Birgit
    Lieber Gott, gib mir die Weisheit, einige Menschen zu verstehen, die Geduld, sie zu ertragen, die Güte, ihnen zu verzeihen, aber bitte gib mir keine Kraft ... denn wenn ich Kraft habe, haue ich ihnen aufs Maul!

    Kommentar


    • #3
      AW: Hochleckenhaus / Höllengebirge / 24.02.2007

      Servas Bernhard,

      bist oba boid drau, mit deine Waundatouren.

      I hob lieba nu de Schi an meine Haxn.

      LG Fredi

      Kommentar


      • #4
        AW: Hochleckenhaus / Höllengebirge / 24.02.2007

        @All
        Danke

        @Fredi
        Naja des is ja a Tour de immer geht (a nach einer starken Geburtstagsfeier am Vortag ) insofern ist des recht praktisch da ja de Anfahrt für mich sehr kurz ist.

        Bevorzug ja grunsätzlich a nu de Schi aber de langen Anfahrten - naja de nexten 3 Wochen san eh wieder Schi am Mann

        bis boid mal
        bernhard

        Kommentar


        • #5
          AW: Hochleckenhaus / Höllengebirge / 24.02.2007

          Zitat von grimsvoetn Beitrag anzeigen
          de nexten 3 Wochen san eh wieder Schi am Mann
          ... von dem geh i a aus (wer kocht denn sonst auf der Wildenseehütte???).

          LGr. W.
          http://www.binunterwegs.blogspot.com/

          Kommentar


          • #6
            AW: Hochleckenhaus / Höllengebirge / 24.02.2007

            Meistens der was fragt

            Gruß
            bernhard

            Kommentar


            • #7
              AW: Hochleckenhaus / Höllengebirge / 24.02.2007

              Zitat von wilfried Beitrag anzeigen
              ... von dem geh i a aus (wer kocht denn sonst auf der Wildenseehütte???).

              LGr. W.
              nach Bamboo/Birgits Fotos zur Rinnerhütte schaut's beim Offensee schon recht aper aus - zumindest a Stück müssen da die Schi wohl auch getragen werden...

              So gesehen -> war das ein Geh-Training für Bernhard
              Herrgott d'Hoamat is schen!
              (Spruch am Gipfelkreuz vom Maisenkögerl in Scharnstein)
              Meine Seiten:http://indaheh.blogspot.com/index.html und: http://wanderfuehrerin.blogspot.com/
              mein Chor Camerata Vocalis Pettenbach: http://cameratavocalispettenbach.blogspot.com/

              Kommentar


              • #8
                AW: Hochleckenhaus / Höllengebirge / 24.02.2007

                Zitat von wilfried Beitrag anzeigen
                ... von dem geh i a aus (wer kocht denn sonst auf der Wildenseehütte???).

                LGr. W.
                ist eurer "bradlessn" leicht vertagt worden?

                lg

                Kommentar

                Lädt...