Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Leonsberg (1745 m) / Salzkammergutberge / 11.05.2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Leonsberg (1745 m) / Salzkammergutberge / 11.05.2008

    Grüß Euch,

    wir (Klaus, Reinhard & ich) waren am Pfingstsonntag am Leonsberg bei Bad Ischl. Die Tour hab ich hier schon mal beschrieben, allerdings waren damals nicht annähernd so tolle Verhältnisse wie am Sonntag

    Von unten hats so ausgschaut als könnte man gar nicht über den Kamm wandern weil es so überwächtet ausgesehen hat. Es war dann auch recht überwächtet, jedoch konnte man die Bereiche problemlos passieren. Gerade dieser Kontrast mit den gewaltigen Schneewächten und dem satten Grün derzeit waren eine wahre Augenweide - aber seht selbst.

    Grüße
    bernhard

    Erster Blick zum Grat - ob wir da vernünftig rüber kommen ? Foto (C) Mountainmaniac
    2008_Leonsberg_007.JPG

    Bei der windgeschädigten Schüttalm
    2008_Leonsberg_011.JPG

    Oben startet der Frühling erst durch
    2008_Leonsberg_014.JPG

    Wunderbar gelegene Hütte oberhalb der Schüttalm mit Traumpanorama ins Höllengebirge
    2008_Leonsberg_022.JPG

    Erster Schneekontakt
    2008_Leonsberg_027.JPG

    Genusswandern am Kamm/Grat
    2008_Leonsberg_034.JPG

    Die erste der zwei versicherten Stellen
    2008_Leonsberg_038.JPG

    Es ist nimma weit zum Gipfel Foto (C) Mountainmaniac
    2008_Leonsberg_045.JPG

    Zweite versicherte Stelle
    2008_Leonsberg_050.JPG

    König Dachstein ist immer präsent
    2008_Leonsberg_054.JPG

    Gipfelkreuz des Leonsberg Foto (C) Mountainmaniac
    2008_Leonsberg_066.JPG

    Reinhard & Klaus genießen die Aussicht in Richtung Brunnkogel
    2008_Leonsberg_069.JPG

    Gipfelfoto
    2008_Leonsberg_075.JPG

    Abstieg über die Wächten
    2008_Leonsberg_081.JPG

    Nur wenige Schneereste - diese jedoch sind gewaltig Foto (C) Mountainmaniac
    2008_Leonsberg_088.JPG

    Wächten
    2008_Leonsberg_097.JPG

    Im Abbruch.. Foto (C) Mountainmaniac
    2008_Leonsberg_113.JPG

    Einigen Windbruch muss man natürlich auch bewältigen
    2008_Leonsberg_121.JPG

    Am Gartenzinken mit Blick zum Schafberg
    2008_Leonsberg_124.JPG

    Blick auf Ischl beim Abstieg Foto (C) Mountainmaniac
    2008_Leonsberg_127.JPG
    Zuletzt geändert von grimsvoetn; 18.05.2008, 10:54.

  • #2
    AW: Leonsberg (1745 m) / Salzkammergutberge / 11.05.2008

    Am Leonsberg war ich auch noch nicht. Sehr schöner Bericht und verlockende Aufnahmen
    lG
    Martin
    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

    Kommentar


    • #3
      AW: Leonsberg (1745 m) / Salzkammergutberge / 11.05.2008

      Schöner Bildbericht, da war ich letztes Jahr zur selben Zeit, da gab es aber keinen Schnee mehr. Anbei 2 Bilder.
      DSCF2424.jpg
      DSCF2432.jpg

      helmut55
      Lg. helmut55

      Kommentar


      • #4
        AW: Leonsberg (1745 m) / Salzkammergutberge / 11.05.2008

        Hallo Bernhard !

        Ein schöner Bericht
        Die Zimnitz ist eins meiner Lieblingsbergal
        Bin deine Route im August 2006 gegangen. Echt empfehlenswert
        Der Berg ist noch nicht so überrannt wie Traunstein und Schafberg, aber dennoch ein nicht minder schöner Aussichtberg.

        Gestern hab ich ihn nordseits (Nordost Flanke) bestiegen.
        Ausgangspunkt war Weissenbach am Attersee (vom Parkplatz, der auch von den Schobersteinwanderern benützt wird).
        karte.jpg
        Auf'm 811/812er Hikingway gings die erste halbe Stunde steil in Serpentinen aufwärts.
        Danach 2 mal links abzweigend vorbei an der Fachbergalm zur kleinen Loizalm.
        Bis hier her keine Probleme mit der Wegfindung oder Windwurf.
        Dann allerdings nach 1,5 Stunden des Wanderns, die verhasste gelb-weiße "Sperrgebiet-Verbots-Tafel".
        Z-Sperre.jpg
        Ein selten freundlicher Forstarbeiter lotste mich aber zum "Steig-Einstieg", der sich nur 10 Meter hinter der Tafel befand.
        Der Steig hinauf zur Leonsbergalm ist nicht oft begangen und etwas verwachsen, die Wegmarkierungen im dichten Nadelwald auch schon sehr verwaschen
        und so passierte es, dass ich von Weg abkomme und ins Windwurfgelände gerate.
        Z-Windwurf oben.jpg
        Auch im oberen Bereich des Windwurfgebiets ist der Wanderweg nur noch erschwert auffindbar.
        Z6-Windwurfweg.jpg
        Allerdings kann man den weiteren Weg erahnen und so kämpfe ich mich hinauf bis zur weitläufigen Leonsbergalm.
        Z3.jpg
        Ab der Leonsbergalm allerdings wird man mit herrlichen Blumenwiesen entschädigt.
        Vorallem wilde Krokusse beherrschen die Szenerie.
        Z4-Blumen.jpg
        Vorbei am "Steinernen Mandl" und der Leonsbergalm gehts zum Einstieg der Nord-ost-Flanke des Berges (auf knapp 1500m).
        Z5-Brunnen.jpg
        Die Nordostflanke ist problemlos begehbar und noch einen Tick leichter als die längere Südost-Flanke,die schon knapp nach der Schüttalm auf 1300m beginnt.
        Kurz vorm Gipfel vereinen sich die beiden Wege.(SO und NO-Grat)
        Gipfel.jpg
        Der Blick hinab zur Leonsbergalm und
        Z8-Alm.jpg
        zum Attersee.
        Ganze 4 Stunden brauchte ich hier herauf.
        Dennoch hat es sich wieder gelohnt

        Kommentar


        • #5
          AW: Leonsberg (1745 m) / Salzkammergutberge / 11.05.2008



          Zu unserer schönen Pfingsttour gibt´s von mir auch noch einige Fotos:

          P5120006.JPG
          Waldanstieg zur Schüttalm.

          P5120036.JPG
          Oberhalb der Schüttalm geht´s über Schnee weiter.

          P5120062.JPG
          Klaus und Bernhard bei einer kurzen versicherten Stelle.

          P5120091.JPG
          Am Gipfel des Leonsberg!

          P5120153.JPG
          Am Weg zum Gartenzinken hat man immer König Dachstein vor Augen!

          Der Leonsberg ist wirklich ein schöner Aussichtsberg, und vor allem nicht so überlaufen, wie manch andere Tour in der Region!

          LG
          Reinhard
          ALPINJUNKIE ON TOUR
          Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


          Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
          Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

          Kommentar


          • #6
            AW: Leonsberg (1745 m) / Salzkammergutberge / 11.05.2008

            Zitat von grimsvoetn Beitrag anzeigen
            Wunderbar gelegene Hütte oberhalb der Schüttalm mit Traumpanorama ins Höllengebirge
            [ATTACH]139044[/ATTACH]

            Es war einmal ...

            http://www.ff-badischl.at/index.php/...gdhuettenbrand

            LG
            Reinhard
            ALPINJUNKIE ON TOUR
            Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


            Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
            Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

            Kommentar


            • #7
              AW: Leonsberg (1745 m) / Salzkammergutberge / 11.05.2008

              Und hier noch ein paar Herbstimpressionen meiner Wanderung auf den Leonsberg Ende 2008... weils soooo schön war... *lechz*

              1.jpg

              2.jpg

              3.jpg

              Kommentar


              • #8
                AW: Leonsberg (1745 m) / Salzkammergutberge / 11.05.2008

                Da bekommt man ja glatt wieder Lust auf den Herbst

                Kommentar

                Lädt...