Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gr. Pyhrgas (2244 m) 23.05.2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gr. Pyhrgas (2244 m) 23.05.2008

    Nach Kasberg und Traunstein sollte das meine dritte Wanderung dieses Jahr werden. Obwohl der Wetterbericht nicht auf meiner Seite war ...

    Und der Nebel sollte während des Aufstiegs noch deutlich zunehmen.

    Fazit: Bis auf 6-7 umgestürzte Bäume und ein bisschen Schnee ist der Aufstieg bereits problemlos möglich.

    Die Fernsicht war leider nicht vorhanden. Das Gipfelkreuz konnte ich dann doch noch sehen

















    --------------------------------------------------------------------------
    Großer Pyhrgas (2.244 m)

    Gebirgsgruppe: Haller Mauern

    Breite: 47°39'10.0"
    Länge: 14°23'51.3"

    TourenArt: Wanderung

    Start: 1.040 m
    Höchster Punkt: 2.244 m
    Differenz: 1.205 m


    Aufstieg: 2h 50 min
    Abstieg: 1 h 50 min
    Gesamtzeit: 4 h 40 min

    Land: Österreich

    Tourenverlauf: Vom Parkplatz vor der Bosrückhütte (1042m) zuerst dem Weg Nr. 601 folgen bis der Weg zur Hiaslalm abzweigt. Von nun an geht es stetig ansteigend zuerst zur Hiaslalm (ca. 1280m) und dann weiter bis zu einem Almsattel (ca. 1400m) beim Lugkogel (1447m). Hier beginnt der ziemlich steile Anstieg, der zuerst durch Wald, dann durch Latschen und zum Schluss sogar über leichte Felsen über den West-Grat zum Gipfel führt. Ab ca. 1800m herrscht dichter Nebel und ein rauer Wind. Dies macht den Aufenthalt am höchsten Punkt zu einem kurzen Unterfangen.
    -------------------------------------------------------------------------

  • #2
    AW: Gr. Pyhrgas (2244 m) 23.05.2008

    servus christian !! hei schöne fotos ,und a schöner bericht !!!...mei kur aufenthalt is immer in der gegend "windischgarsten" ...desswegen ah , und so ah des intresse lg . norbert... do obn wor i a schon !!! ...schon schön des heimatlandl !!! in ö!!!
    Am reichsten sind die Menschen,die auf das meiste verzichten können. Rabindranath Tagore

    Kommentar


    • #3
      AW: Gr. Pyhrgas (2244 m) 23.05.2008

      Mei, der Große Pyhrgas steht auch auf meinem Programm, seitdem ich ihn zum ersten Mal sah. Muß eine schöne Tour in Verbindung mit 'nem Gleitschirm Abgleiter sein
      Startbare Wiesen scheints ja genug zu geben.
      Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

      Kommentar


      • #4
        AW: Gr. Pyhrgas (2244 m) 23.05.2008

        hast du dein Weg aus bestimmten Grund gewählt? gibt ja wie überall oftmals mehrere, vielleicht ist dieser ja (ohne) Nebel der schönste unter schönste versteh ich nicht den leichtersten... einfach den der die besten Aussichten bieten und am meisten Spaß macht, kann auch etwas kraxelei dabei sein...
        Hier ist ja ne einfache Wanderung oder? ist der Pyhrgas von allen seiten eher eine Wanderung?

        danke für den Tourenbericht...
        "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." -Klaus Kinski-

        Kommentar


        • #5
          AW: Gr. Pyhrgas (2244 m) 23.05.2008

          Zitat von Nixon Beitrag anzeigen
          hast du dein Weg aus bestimmten Grund gewählt? gibt ja wie überall oftmals mehrere, vielleicht ist dieser ja (ohne) Nebel der schönste unter schönste versteh ich nicht den leichtersten... einfach den der die besten Aussichten bieten und am meisten Spaß macht, kann auch etwas kraxelei dabei sein...
          Hier ist ja ne einfache Wanderung oder? ist der Pyhrgas von allen seiten eher eine Wanderung?

          danke für den Tourenbericht...
          der von christian gewählte weg und der vom holzerkar(von der gowilalm) sind die leichteren, da gibt es "nur" abschüssige stellen und die hände kommen kaum zum einsatz. dagegen der hofersteig(vom rohrauer haus) ist etwas ausgesetzter mit einigen durch ketten gesicherte felspassagen.

          helmut55
          Lg. helmut55

          Kommentar


          • #6
            AW: Gr. Pyhrgas (2244 m) 23.05.2008

            Zitat von Nixon Beitrag anzeigen
            hast du dein Weg aus bestimmten Grund gewählt? gibt ja wie überall oftmals mehrere, vielleicht ist dieser ja (ohne) Nebel der schönste unter schönste versteh ich nicht den leichtersten... einfach den der die besten Aussichten bieten und am meisten Spaß macht, kann auch etwas kraxelei dabei sein...
            Hier ist ja ne einfache Wanderung oder? ist der Pyhrgas von allen seiten eher eine Wanderung?

            danke für den Tourenbericht...
            also für mich wars nichts weiters als eine wanderung / mit "kraxln" hatte es nichts zu tun. und gegen den traunstein wars ein kinderspiel

            den weg habe ich genommen weil ein anderer forenteilnehmer (Guinness) den weg beschrieben hatte. bin selber erst zum 5 x in 2 Jahren unterwegs gewesen und suche mir immer meinen Weg zum Gipfelkreuz. *hehe*

            mfg

            christian

            Kommentar

            Lädt...