Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bodenwies (1540m) Überschreitung / OÖ. Voralpen / 28.06.2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bodenwies (1540m) Überschreitung / OÖ. Voralpen / 28.06.2008

    Da ich am Abend einen Gig in OÖ zu spielen hatte, wollte ich - wenn ich schon in diese Gegend komme - wenigstens auch auf einen Berg gehen. Es sollte aber keine zu anstrengende Tour sein, denn ein müder Bassist bremst die Band

    Beim Stöbern nach einer geeigneten Tour stieß ich auf diesen Bericht von Wolfgang A:
    http://www.gipfeltreffen.at/showthre...ight=bodenwies

    Die rd. 700 Hm dieser Tour schienen genau richtig für mein Zeitfenster. Geplant hatte ich eigentlich Auf- und Abstieg auf dem gleichen Weg, dazu aber später mehr.

    Die Anfahrt auf die Nigl- oder Viehalm erfolgt über eine recht lange Güterstraße:

    Plan Bodenwies Zufahrt.JPG

    Hier ein Kartenausschnitt mit der gegangenen Runde:

    Plan Bodenwies.jpg

    Von diesem Parkplatz aus geht es los...

    01 parkplatz.jpg

    ...entlang dieser schönen Wiese:

    02 startwiese.jpg

    Es folgt eine Forststraße, auf der man eine ganze Weile bleibt...

    03 Forststraße.jpg

    ...bis zu dieser Abzweigung:

    04 abzweigung weg.jpg

    Der Weg wird so richtig satt grün...

    05 weg grün.jpg

    ....und wo bei Wolfgangs Begehung noch Schneereste zu finden waren, gleicht es jetzt einem Dschungel.

    06 rückenvorschau.jpg

    Diese Blume kenne ich (wie so viele) nicht, aber sie war schön:

    07 Blume.jpg

    Dem steilen und erdigen Abschnitt, der bei der gegebenen Feuchte im Abstieg Aufmerksamkeit verlangt hätte, folgte weiter oben eine gemütlichere Passage:

    08 gemütlicher abschnitt.jpg

    Schließlich erreichte ich den Gipfel. Die Blumenpracht entschädigte für die wegen des Dunstes bescheidene Aussicht.

    09 Gipfel Blütenpracht.jpg

    Beim Gipfelkreuz wurden bei Wolfgangs Tour noch die Abspannungen repariert - mittlerweile hat man sich begnügt, einer ausgerissene Abspannung um das Kreuz zu wickeln:

    10 gipfelkreuz.jpg

    Insbesondere in südlicher Richtung war die aussicht wetterbedingt sehr bescheiden....

    11 schw fernsicht s.jpg

    ...nach Norden war sie etwas besser...

    12 besser nach n.jpg

    ...was es bei besseren Sichtbedingungen zu bestaunen gäbe, bitte ich, Wolfgangs bereits zitiertem Bericht zu entnehmen.

    Eigentlich wollte ich dann den gleichen Weg wieder absteigen, aber dann sah ich diese Tafel:

    13 Tafel nigl shcüttbaueralm.jpg

    Den Namen Schüttbauernalm hatt ich doch zu Beginn der Tour irgendwo gelesen! Ein Karte hatt ich nicht dabei, da mein Drucker den Geist aufgegeben hat. Aber anwesende Einheimische bestätigten mir, dass man auch über den südlichen Rücken absteigen kann und auf anderem Weg wieder zurück zur Niglalm kommt. Im oberen Teil ist der schmale Rücken noch lieblich ...

    14 abstieg oben.jpg

    ...um aber bald sehr steil zu werden:

    15 weg steiler.jpg

    Nach einer Abzweigung gelangt man weiter unten in einen schönen Buchenwald.

    16 weg Buchenwald.jpg

    Hier hat der Sturm bizarre Eindrücke hinterlassen:

    17 Sturm gewütet.jpg

    Ich bin am richtigen Weg:

    18 richtiger weg.jpg
    Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

  • #2
    AW: Bodenwies (1540m) Überschreitung / OÖ. Voralpen / 28.06.2008

    Auf dem Weg stieß ich auf dieses Paradoxon: Wunderschöne Schmetterlinge rittern um den besten Platz auf einem Haufen Schei....

    19 schmetterlinge auf kacke.jpg

    In einer Lacke am Wegesrand tummelten sich Gelbbauchunken:

    20 Gelbbauchunke.jpg

    Schließlich ereichte ich diese Hinweistafeln und mir wurde wieder klar, wo mir zu Beginn der Wanderung der Name Schüttbauernalm aufgefallen war.

    21 Abzweigmarkierung.jpg

    Nach einigen Minuten erreichte ich den "Zielhang":

    22 Zielhang.jpg

    So eine Wiese als Abschluss ist ideal, da die in den gatschigen Abschnitten schmutzig gewordenen Schuhe wieder schön sauber werden

    Beim Abfahren auf der Straße bemerkte ich eine Schlange auf der Fahrbahn. Also anhalten, Warnblinkanlage ein, Fotoapparat ergereifen und raus aus dem Auto. Flüchten wollte die Äskulapnatter offenbar nicht, obwohl die Stelle, wo sie lag, alles andere als ideal war. Also schnell ein Foto:

    23 Ringelnatter.jpg

    Dann wollte ich sie vertreiben - dabei stellte sich heraus, dass ihre Unlust zur Flucht wahrscheinlich auf ihren Tod zurückzuführen war. Das erlaubte aber ein Portrait ohne Zwangsmaßnahmen und ohne Gefahr gebissen zu werden:

    24 schlange tot.jpg

    Schade um das schöne Tier - aber wenigstens wird es hier verewigt.



    Allgemeines + Details:

    Höhenunterschied: 710 Hm
    Länge: ca. 13 km

    Aufstiegszeit lt. Angaben: 2 H 30 Min (benötigt: 1 H 38 Min)
    Abstiegszeit lt. Angaben: 2 H 30 Min (benötigt: 1 H 51 Min)

    Bemerkungen:Sowohl Auf- wie auch Abstieg führen teilweise über erdige und je nach Feuchtigkeit mehr oder weniger rutschige, steile Passagen, die bei Regen sicher etwas unangenehm sind. An einzelnen Stellen kann ein Sturz den Abstieg ungewollt beschleunigen. Der Anteil an Forststraßen liegt bei geschätzten 50 %.

    Die in Wolfgangs Bericht erwähnten umgestürzten Bäume wurden mittlerweile entweder durchschnitten oder es sind Umgehungen vorhanden.

    Der Weg ist nicht durchgehend markiert bzw. sind die Markierungen selten oder verblaßt. Aber überall, wo es Abzweigungen gibt, stehen die neuen gelben Hinweistafeln, wodurch die Wegfindung keine Probleme bereitet.

    LG Michael
    Zuletzt geändert von Bassist; 30.06.2008, 14:11.
    Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

    Kommentar


    • #3
      AW: Bodenwies (1540m) Überschreitung / OÖ. Voralpen / 28.06.2008

      Gratuliere zu deiner schönen Wanderung zur Bodenwies, ist im Winter wie auch im Sommer eine nette Tour.

      helmut55
      Lg. helmut55

      Kommentar


      • #4
        AW: Bodenwies (1540m) Überschreitung / OÖ. Voralpen / 28.06.2008

        Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
        Gratuliere zu deiner schönen Wanderung zur Bodenwies, ist im Winter wie auch im Sommer eine nette Tour.

        helmut55
        Danke für die Blumen! Vielleicht komm ich ja im Winter mal in die Gegend.

        LG Michael
        Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

        Kommentar


        • #5
          AW: Bodenwies (1540m) Überschreitung / OÖ. Voralpen / 28.06.2008

          Schöne Wanderung ! Bei der Schlange handelte es sich um eine Äskulapnatter... schade um das Tier !

          Kommentar


          • #6
            AW: Bodenwies (1540m) Überschreitung / OÖ. Voralpen / 28.06.2008

            Hallo Michael,
            es freut mich, dass dich u.a. auch mein Bericht dazu angeregt hat, auf die Bodenwies zu gehen!
            Schade, dass die Fernsicht nicht besser war, aber auch die nähere Umgebung ist abwechslungsreich und vielgestaltig, wie deine Fotos schön zeigen.
            Mir scheint, dass diese Region von Wien aus (sehr) selten besucht wird, aber durchaus mehr Wandergäste verdienen würde!

            Kommentar


            • #7
              AW: Bodenwies (1540m) Überschreitung / OÖ. Voralpen / 28.06.2008

              Zitat von Joa Beitrag anzeigen
              Schöne Wanderung ! Bei der Schlange handelte es sich um eine Äskulapnatter... schade um das Tier !
              Danke für die Info Jo, ich hab es im Bericht korrigiert!

              Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
              Hallo Michael,
              es freut mich, dass dich u.a. auch mein Bericht dazu angeregt hat, auf die Bodenwies zu gehen!
              Schade, dass die Fernsicht nicht besser war, aber auch die nähere Umgebung ist abwechslungsreich und vielgestaltig, wie deine Fotos schön zeigen.
              Mir scheint, dass diese Region von Wien aus (sehr) selten besucht wird, aber durchaus mehr Wandergäste verdienen würde!
              Tja, Dein Bericht war der Anstoß! Dort gäbe es für mich sicher noch ein paar nette Berge zu erkunden, für Tagesausflüge ist das halt leider doch ein bissi weit weg von Wien. Bei meiner Tour habe ich übrigens schon einige Leute getroffen, waren aber alle Einheimische.

              LG Michael
              Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

              Kommentar


              • #8
                AW: Bodenwies (1540m) Überschreitung / OÖ. Voralpen / 28.06.2008

                Erfreulich dass Du in OÖ zu tun hattest und sich eine Wanderung ausgegangen ist.
                Schöne Bilder, danke, Michael!

                Vor Jahren bin ich die selbe Runde gegangen, bei etwas Schnee, ohne Schlange.

                Liebe Grüße
                Berglerin

                Kommentar


                • #9
                  AW: Bodenwies (1540m) Überschreitung / OÖ. Voralpen / 28.06.2008

                  Zitat von Berglerin Beitrag anzeigen
                  Erfreulich dass Du in OÖ zu tun hattest und sich eine Wanderung ausgegangen ist.
                  Schöne Bilder, danke, Michael!

                  Vor Jahren bin ich die selbe Runde gegangen, bei etwas Schnee, ohne Schlange.

                  Liebe Grüße
                  Berglerin
                  Danke!

                  In der Gegend gbt`s noch einige Berge, die ich noch nicht kenne. Gusto kann ich mir ja bei Deinen Berichten holen

                  LG Michael
                  Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                  Kommentar

                  Lädt...