Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rund um das Sengsengebirge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rund um das Sengsengebirge

    Liebe Kenner des Sengsengebirge!
    Oben auf den Gipfeln kenn ich mich ja aus, aber im Tal nicht!
    Für die Planung eines Abteilungswandertages mit zwei oder drei Routen auf und um den Nock würde ich gerne wissen:
    Südseite des Hohen Nock:
    Aufstieg zum Jagdhaus Bärenriedlau: Ist der Weg über das Jagdhaus Gsol zu finden und unschwierig zu gehen? Auf meiner Karte gibts auch einen direkten Weg vom Jagdhaus Spannriegl. Wie ist dieser Weg?
    Kann man Koppen mit dem PKW / Autobus anfahren?
    Im Norden:
    Wie weit kann man an Breitenau vorbei in das Tal der Krummen Steyerling/Hilger Bach hineinfahren mit dem PKW / wo könnte ein Autobus noch umdrehen?
    Kann ein Autobus bis zum Schießplatz in Hopfing fahren?

    Danke für Eure Antworten!
    War im letzten halben Jahr dreimal am Nock, einschließlich Überschreitung zum Spering, aber alle Wege konnte ich nicht selber latschen, drum freue ich mich über Euer Wissen!

    Uromiro

  • #2
    AW: Rund um das Sengsengebirge

    Von den Wegen her kenne ich nur den von St.Pankraz über die Saubachalm zum Jh. Bärenriedlau - und der ist sehr angenehm zum Gehen.
    Was den Parkplatz in Hopfing angeht, denke ich, dass ein Bus schon umdrehen kann, allerdings weiß ich natürlich nicht, ob auf dem Weg dorthin nicht eine Höhen- oder Gewichtsbeschränkung besteht. Das angeschlossene Bild zeigt übrigens die Belegung des Parkplatzes an einem Werktag!
    Angehängte Dateien
    LG
    Heinrich

    Kommentar


    • #3
      AW: Rund um das Sengsengebirge

      parken ist ca. 1,5km vor dem koppen möglich für ein paar pkws, aber nicht für einen autobus. wenn man den bauer um erlaubnis fragt, kann man meist auch direkt beim hof parken. der weg über das gsol und weiter zur bärenriedlau ist sehr gut ausgetreten und nicht zu verfehlen.

      mfg

      Kommentar


      • #4
        AW: Rund um das Sengsengebirge

        Zitat von uromiro Beitrag anzeigen

        Im Norden:
        Wie weit kann man an Breitenau vorbei in das Tal der Krummen Steyerling/Hilger Bach hineinfahren mit dem PKW / wo könnte ein Autobus noch umdrehen?
        Kann ein Autobus bis zum Schießplatz in Hopfing fahren?

        Uromiro
        Also in die Breitenau kannst du bis zum Jagahäusl bzw. Forsthaus Bodinggraben mit dem Bus hineinfahren. Weiterfahrt bis zur Blumaueralm ist nur für Einheimische gestattet - Schrankenschlüssel im Gemeindeamt Molln erhältlich.
        Man kann auch mit dem Bus bis zum Schießplatz Hopfing fahren.

        Kommentar


        • #5
          AW: Rund um das Sengsengebirge

          Zitat von bugikraxn Beitrag anzeigen
          parken ist ca. 1,5km vor dem koppen möglich für ein paar pkws, aber nicht für einen autobus. wenn man den bauer um erlaubnis fragt, kann man meist auch direkt beim hof parken. der weg über das gsol und weiter zur bärenriedlau ist sehr gut ausgetreten und nicht zu verfehlen.
          mfg
          Zur Südseite:

          Schon die Zufahrt nach Koppen könnte ziemlich eng werden für einen Autobus (bei der Brücke), eher nur mit Kleinbus möglich. Die Parkmöglichkeiten vor dem Fahrverbot sind derzeit SEHR eingeschränkt (wegen Holzlagerungen).

          Was den Gsol-Jadgsteig betrifft, so ist dieser für jemand, der den Einstieg nicht kennt, von unten durchaus nicht immer leicht zu finden: Das hängt im Sommer stark davon ab, ob gerade frisch gemäht wurde oder nicht. Ggf. im Bauernhaus fragen - sehr nette Leute!
          Weiters ist der Steig an einer Stelle immer noch von einem Windbruch blockiert, die Umgehung ist etwas mühsam.

          Eine erkennbare Verbindung vom JH Gsol direkt nach Spanriegl existiert definitiv NICHT mehr, auch wenn viele Karten immer noch das Gegenteil behaupten - das habe ich selbst von beiden Seiten aus ausführlich erkundet. Dieser alte Weg ist leider weitgehend verfallen, es gibt in seinem (vermutlichen) Verlauf nur mehr abschnittsweise Wildwechsel (z.B. im Taschengraben, quer zur Schiabfahrt).

          LG,
          Wolfgang
          Zuletzt geändert von Wolfgang_D; 21.07.2008, 14:23.

          Kommentar


          • #6
            AW: Rund um das Sengsengebirge

            Danke Euch allen für die nette Hilfe!
            Den Gsol-Jagdsteig habe ich am Samstag erkundet auf der Runde Budergraben - Hagler - Koppenalm - Bärenriedlau - Gsol - Koppen: In dieser Richtung ist der Steig, wo unmarkiert, ohne Probleme zu finden (ein paar Steinmanderl haben wir noch dazugebaut...). Sowohl die Abzweigung zum Hagler vom Budergrabensteig als auch die Abzweigung des Gsol-Steiges von der markierten Route sind durch Nicht-Wegweiser gekennzeichnet. (Darauf findet man die Richtung nach vorn und hinten, aber nicht in die Richtung, wo der unmarkierte Weg hinführt, der genau hier abzweigt.) Diese Runde fanden wir sehr lohnend! Der Windbruch am Gratüberstieg zwischen Koppenalm und Bärenriedlau ist behoben mittlerweile, den fleissigen Wegwarten sei gedankt!
            Auch wir haben den Steig von der Bärenriedlau direkt hinunter nicht gefunden, dem Kommentar zum Einstieg des Gsol-Jagdsteiges von Koppen aus schließe ich mich an.

            Kommentar


            • #7
              AW: Rund um das Sengsengebirge

              Zitat von uromiro Beitrag anzeigen
              Den Gsol-Jagdsteig habe ich am Samstag erkundet auf der Runde Budergraben - Hagler - Koppenalm - Bärenriedlau - Gsol - Koppen: Diese Runde fanden wir sehr lohnend!
              Diese Runde hat bloss den Nachteil, dass man von Koppen wieder zurück in den Budergraben (zum Auto) muss, was zu Fuß meistens als weniger lustig empfunden wird...

              Wolfgang

              Kommentar


              • #8
                AW: Rund um das Sengsengebirge

                ...in der Früh Radl in Koppen abstellen...

                Kommentar

                Lädt...