Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Petergupf 1646m, Salzkammergut, 19.9.2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Petergupf 1646m, Salzkammergut, 19.9.2008

    Auf Grund der schlechten Wettervorhersage für das Wochenende und der doch etwas ungewissen Schneelage entschlossen sich ein Freund und ich für eine nicht so hohe Wanderung, diesmal schon am Freitag, ins Salzkammergut auf den Petergupf, der schon lange auf der Tourenliste stand, allerdings gab es auch hier 1200 Hm zu bewältigen.
    Anstieg vom Bahnhof Langwies, zuerst auf Waldsteig, der immer wieder eine Forststraße quert.
    Hier ein Blick von der letzten Forstraße nach Südwesten zum Leonsberg.
    DSCF9298.jpg

    In vielen Serpentinen durch Wald durch eine südseitige, gleichmäßige Flanke auf einen Waldrücken und Querung in die Nordseite des Loskogels, flach bis zur schön gelegenen Brombergalm 1430m.
    Ein Blick zurück vom Beginn der Brombergalm zu Leonsberg und Gr.Höllkogel.
    DSCF9300.jpg

    Die obere Hütte der Alm wurde nach 2h erreicht.
    DSCF9304.jpg

    Der Petergupf zeigt sich hier das erste Mal.
    DSCF9302.jpg

    Hinab in eine Senke der Alm.
    DSCF9308.jpg

    Ostseitig eine Wiese hinauf zum Gipfelgrat.
    DSCF9312.jpg

    Ab hier gings mit dem Schnee los, allerdings nur höchstens 15cm.
    DSCF9314.jpg

    Stets am leichten Grat hinauf, auch einige Felsstufen waren dabei.
    DSCF9315.jpg

    30min später standen wir beim Kreuz am bereits aperen Gipfel.
    DSCF9320.jpg

    Tiefblick nach Ebensee mit Traunstein, Erlakogel und Eibenberg.
    DSCF9331.jpg

    Auf der anderen Seite der weitere Verlauf zur Hohen Schrott, da gibts doch etwas mehr Schnee.
    DSCF9337.jpg

    Der Schönberg läßt ebenfalls grüßen, schön angeschneit.
    DSCF9339.jpg

    Das Tal der Traun mit der Hohen Schrott und der Leonsberg, Im Talkessel hinten Bad Ischl.
    DSCF9342.jpg

    Bei völlig winstillem Schönwetter genoßen wir unsere Rast, anschließend runter zur Brombergalm, da gibt es sogar einen kleinen See.
    DSCF9351.jpg

    Rundtour über die Alm
    DSCF9354.jpg

    und zur oberen Hütte, wo wir eine ausgiebige Rast machten und das bei großer Wärme.
    DSCF9356.jpg

    Erst spät stiegen wir den Anstiegsweg wieder ab, während unserer Tour begegneten wir nur einem Jäger, sonst gab es Einsamkeit pur.

    helmut55
    Lg. helmut55

  • #2
    AW: Petergupf 1646m, 19.9.2008

    Schöne Photos von einem Berg,der mir noch in meiner Liste fehlt!Gratuliere!

    Kommentar


    • #3
      AW: Petergupf 1646m, 19.9.2008



      Super schön....die Brombergalm ist ein absolutes Highlight...immer wieder schön...richtig malerisch.

      Gruß
      bernhard

      Kommentar


      • #4
        AW: Petergupf 1646m, 19.9.2008

        Wow - wunderschöne Aufnahmen, Helmut!
        I glaub fast, da muss ich auch mal rauf
        lG
        Martin
        Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

        Kommentar


        • #5
          AW: Petergupf 1646m, 19.9.2008

          Herrliche Bilder !!!
          Übrigens kann man auch von der Saline aus auf die Brombergalm gehen (Weg 210), und dann runter nach Langwies - wäre eine schöne Rundtour, wenn da nicht der abschließende Straßenhatscher wäre.

          W.
          http://www.binunterwegs.blogspot.com/

          Kommentar


          • #6
            AW: Petergupf 1646m, 19.9.2008

            Wie immer wunderschöne Aufnahmen Helmut
            und eine tolle Tour.

            lg isabella

            Kommentar


            • #7
              AW: Petergupf 1646m, 19.9.2008

              kann mich nur anschließen - ein toller Bericht!

              lg
              Sabina
              Herrgott d'Hoamat is schen!
              (Spruch am Gipfelkreuz vom Maisenkögerl in Scharnstein)
              Meine Seiten:http://indaheh.blogspot.com/index.html und: http://wanderfuehrerin.blogspot.com/
              mein Chor Camerata Vocalis Pettenbach: http://cameratavocalispettenbach.blogspot.com/

              Kommentar


              • #8
                AW: Petergupf 1646m, Salzkammergut, 19.9.2008

                Ein schönes Tagerl...
                danke, Helmut, für die tollen Bilder!

                Kenne diesen Gipfel von meiner Schneeschuhwanderung im Februar.

                Liebe Grüße
                Berglerin

                Kommentar


                • #9
                  AW: Petergupf 1646m, Salzkammergut, 19.9.2008

                  für eure positiven Anmerkungen.

                  helmut55
                  Lg. helmut55

                  Kommentar

                  Lädt...