Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hoher Nock (1963m), Sengsengebirge, 06.06.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hoher Nock (1963m), Sengsengebirge, 06.06.2009

    Meine Wanderung startete gegn 7:45 am Parkplatz bei der Schießanlage Ramsau (Molln).

    Zuerst geht es mitten durch die Schießanlage im flachen Gelände. Danach ist
    auch schon schluß mit lustig. Es geht durchgehend bergauf über einen
    "Trampelpfad" den ich nicht umbedingt als Weg bezeichnen würde.

    Nach guten zwei Stunden komme ich bei der Feichtauhütte auf der
    Feichtaualm an. Das Wetter ist fast perfekt nur die Sonne könnte sich
    noch öfters blicken lassen.

    Der restliche Weg ist dann schon eher nach meinem Geschmack nur ein paar
    umgestürzte Bäume liegen noch herum. Nach einer Stunde und 20 Minuten
    habe ich das Gipfelkreuz erreicht. Ziemlich geschafft lege ich mich ins Gras
    und genieße meine "Brettljause" Die Aussicht ist wunderbar.

    Der Abstieg verläuft unspekatkulär --> gleiche Strecke.
    Nach 6 Stunden und 15 Minuten komme ich wieder am Parkplatz an.


    oder "Willkommen in der Ramsau" (ist ja eh das gleiche...)




    Feichtauhütte






    Die letzten verbliebenen Schneefelder. Irgendwie war ich konditionell nicht wirklich gut drauf, viele kleine Pausen werden nötig *g*


    Nicht mehr weit zum Gipfel!


    Leicht bewölk, aber nachdem der Wetterbericht auf Regen eingestellt war

    .... Seite ist auf 10 Bilder beschränkt ... *nervt*

    Sonstige Infromationen:
    http://www.wandern.com/rtc-wandern/4...oher_nock.html

  • #2
    AW: Hoher Nock (1963m), Sengsengebirge, 06.06.2009

    Zitat von Christian1983 Beitrag anzeigen
    .... Seite ist auf 10 Bilder beschränkt ... *nervt*
    ... nein - auf 20 Bilder - das geht schon

    LG, Rosi
    Geh langsam, aber konstant, und du erfährst eine neue Qualität der Zeit.

    Kommentar


    • #3
      AW: Hoher Nock (1963m), Sengsengebirge, 06.06.2009

      Als ortsunkundiger und beim "Überfliegen"(des militärischen Sperrgebiets)
      dachte ich bei Ramsau an die Gegend um den Dachstein, einpaar pics sind durchaus ähnlich. Wie weit lieg ich eigentlich daneben?
      I nix daham bliem!

      Kommentar


      • #4
        AW: Hoher Nock (1963m), Sengsengebirge, 06.06.2009

        Servus,
        Danke für die aktuelle Lage. Ich glaub da wird demnächst der NO-Grat fällig.
        Wie schauts den mit dem Militärgeländedurchgang aus? Gibts da nur spezielle Zeiten und kann ma da ggf. mitm Radl a bissl abkürzen?

        Gruß
        Harry
        http://bergfexing.at

        Kommentar


        • #5
          AW: Hoher Nock (1963m), Sengsengebirge, 06.06.2009

          Als ich vor ca. 40 Jahren zum letzten Mal dort war, gab's noch kein Sperrgebiet,
          da wurde die Feichtauhütte gerade renoviert.
          Aber ich kann mich noch gut an den Aufstieg erinnern, den ich mit meinem
          'kleinen' Bruder (inzwischen auch schon 56) gefunden habe - da war ein
          wunderschöner glatter 60 m-Kamin und dann nur noch Schrofenkletterei...
          Sonne am Gipfel
          Wolken über den Tälern
          der Dohle ist's gleich...

          Kommentar


          • #6
            AW: Hoher Nock (1963m), Sengsengebirge, 06.06.2009

            Zitat von robins Beitrag anzeigen
            Als ortsunkundiger und beim "Überfliegen"(des militärischen Sperrgebiets)
            dachte ich bei Ramsau an die Gegend um den Dachstein, einpaar pics sind durchaus ähnlich. Wie weit lieg ich eigentlich daneben?
            höchstens so 65km, also eh keine wirkliche Distanz
            lampi
            ________________________________________
            Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

            Kommentar


            • #7
              AW: Hoher Nock (1963m), Sengsengebirge, 06.06.2009

              @ Tigerente

              Am Samstag wars wie ausgestorben. Glaube der Schießplatz wurde bereits stillgelegt?? Oder wird nur während der Woche genutzt. Kein einziger Soldat weit und breit. Mann kann sogar die Schranken hochklappen und sich so einige Zeit im "Flachland" (20 Minuten Marsch am Schotterweg) ersparen. --> solltest also mit dem Fahrrad keine Probelme haben!

              habe leider dazu auch nicht mehr mit google gefunden --> probier ichs eben noch mit bing

              schönen Abend

              lg

              christian

              Kommentar

              Lädt...