Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gr. Priel (2515 m) 12.07.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gr. Priel (2515 m) 12.07.2009

    Nachdem die Frage Mosermandl oder Gr. Priel geklärt war fuhr ich am Sonntag um 7:30 Uhr von Linz nach Hinterstoder.
    Nach dem Orstschield Hinterstorder befindet sich der Parkplatz auf der rechten Seite beim Johannishof.

    Von dort weg geht man "leider" 45 min im "Flachland" bevor die richtige Tour beginnt. Wie mann div. Internetseiten
    (http://www.actionscouts.com/perl/web...typ=bs&rid=990)
    entnehmen kann dauert die Tour ca. 9,5 Stunden und man sollte konditionell auch ganz gut drauf sein.

    Das Wetter war bis zum Prielschutzhaus, dass ich nach 2,5 Stunden erreichte wunderschön.
    Nach kurzer Rast ging es jedoch gleich weiter um keine Zeit zu verlieren.
    Ab der "Brotfallscharte" zeigten sich bei mir die ersten "Ermüdungserscheinungen"

    Klugerweise hatte ich nur meine Haube aber keine Handschuhe eingpackt ...

    Am Grad angekommen wurde das Wetter unwirtlich... Starker Wind und einige Wolken trübten die ansonsten schöne Wanderung.

    Der Abstieg erfolgte wieder über Das Prielschutzhaus. (Zwischenstop, Radler, Frankfurter).
    Als ich einen Anruf erhielt, dass ich am Montag mit ein paar Freunden in die Steiermark (Paffenberg, Klettersteig...) fahren sollte ...

    Um 17:20 Uhr und einer reinen Gehzeit von 8 Stunden 10 Minuten
    und 1900 Hm bin ich glücklich aber "KO" wieder am Parklatz angekommen.






    Fazit: Anstrengend aber schöne Wanderung

    Empfehlung: Anreise Freitag Nachmittags (nach der Arbeit) --> Aufstieg bis
    zum Prielschutzhaus / Rest am Samstag

  • #2
    AW: Gr. Priel (2515 m) 12.07.2009

    Hi!

    Da haben wir wohl die gleich Tour zur gleichen Zeit gemacht :-) Unsere Anreise aus St. Pölten war halt ein bisserl weiter

    Du hast sogar ein Foto von mir veröffentlicht (Bild 10): Der Hansel mit der blauen Regenjacke und dem blauen Rucksack auf Bild 10 bin ich

    Übrigens auch ohne Handschuhe, was beim Zurückgehen vom Gipfel über den Grat fast meine Finger gefrieren ließ...

    Wir sind ja dann quasi gemeinsam runtergegangen und in der Hütte, bild ich mir ein, bist Du am Nebentisch gesessen (ich im Eck).

    Jedenfalls war das eine echt nette Tour, aber sehr anstrengend (immerhin ca. 2000HM).

    lg
    Tom
    Mein Tourenbuch

    Kommentar


    • #3
      AW: Gr. Priel (2515 m) 12.07.2009

      Da werden Erinnerungen wach! Der Gr. Priel war meine erste Bergtour, allerdings mit Nächtigung am Prielschutzhaus. War aber anstrengend genug

      Kommentar

      Lädt...