Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Katrin (1542m), Salzkammergut

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Katrin (1542m), Salzkammergut

    Start: Katrin Talstation (508 m)
    Ziel: Katrin Gipfel (1542 m)
    Dauer: Aufstieg: 3 Stunden 40 min
    Abstieg: 1 Stunde 50 min
    Wegbeschreibung: Aufstieg: Soleleitungsweg von Bad Ischl bis Lauffen, dann 898 von Lauffen bis zum Gipfel
    Abstieg: 897/895
    Wetter: bewölkt

    Es ist kaum zu glauben in der Nacht hat es noch geregnet und heute Morgen schönes Wetter. Das muss ich natürlich sofort ausnutzen.
    Heute geht es mal auf die Katrin in Bad Ischl.
    Gestartet bin ich an der Talstation der Katrin Seilbahn.
    Erst mal ging es flach dahin, für eine gute halbe Stunde.
    Mein erstes Ziel Lauffen immer entlang an der “Soleleitung”.
    IMG_2700_600x600_100KB.jpgIMG_2702_600x600_100KB.jpg
    Ab Lauffen dann geht es kräftig 2,5 Stunden Bergauf.
    Es ist sonnig und richtig schön.
    Doch der viele Regen hat Spuren hinterlassen.
    Die Wege sind ausgewaschen und rutschig,
    IMG_2711_600x600_100KB.jpg
    dafür geht es schattig durch den Wald.
    Die Aussicht ist heute endlich mal richtig schön.
    2009_07_19 Katrin 1_600x600_100KB.jpg
    Diese Route ist auch wenig benutzt.
    Bis zur Bergstation nur einen anderen Wanderer getroffen.
    IMG_2726_600x600_100KB.jpg
    Der Dachstein im “Neuschnee” das im Juli.
    Die Bergstation der Seilbahn ist erreicht,
    jetzt nochmals gute 30 min bis zum Gipfel.
    2009_07_19 Katrin 2_600x600_100KB.jpg
    Jetzt sind natürlich auch mehr Unterwegs.
    Ein Blick ins Tal. Richtung Wolfgangsee und Hallstätter See und nach Ischl. Eine kurze Rast und es geht zurück bis zur Katrinalm.
    Die Alm ist voll, viele nutzen das schöne Wetter.
    Gut gestärkt noch einen Blick zurück
    IMG_2727_600x600_100KB.jpgIMG_2734_600x600_100KB.jpg
    und weiter ins Tal.
    Es geht gut voran.2009_07_19 Katrin 3_600x600_100KB.jpg
    Der Rückweg ist natürlich viel kürzer, mit einigen Stücken Forststrasse.
    Die Richtung ist Ski route 4.sonst war nichts besonderes mehr auf dem Weg außer vielleicht der klare Bach IMG_2736_600x600_100KB.jpg kurz vor der Talstation. Ein schöner Tag geht zu Ende
    http://bergkraxler.wordpress.com/
    nicht der Gipfel sondern der Weg ist das Ziel.
    Ein schöner Spruch: "Umkehr"
    Wie oft bist du am Berg schon umgekehrt. Es war nicht Feigheit, was der Berg dich lehrt! Fällt auch dem Leichtsinn noch ein Gipfel in den Schoß, doch im Verzicht zeigt sich der Meister groß. Solang du lebst, führst mit dir selbst den Krieg, sich selbst bezwingen - SCHÖNSTER GIPFELSIEG

  • #2
    AW: Katrin (1542m), Salzkammergut

    Gratuliere zu deiner Tour,
    war auch erst vor wenigen Wochen auf der Katrin, besuchte noch den Hainzen.

    helmut55
    Lg. helmut55

    Kommentar


    • #3
      AW: Katrin (1542m), Salzkammergut

      Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen

      War auch erst vor wenigen Wochen auf der Katrin, besuchte noch den Hainzen.

      Analog dazu :

      Auch ich war erst vor vielen Jahr(zehnt)en (mehrmals) auf der Katrin,

      ka 1 f.jpg

      und besuchte von dort aus neben dem Hainzen sogar noch den Bergwerks- und den Rinnkogel.

      ka 2.jpg

      Aber ich hatte bei dieser Höhenwanderung (und schon vorher) offenbar immer ein immenses Glück.
      Denn bei mir funktionierte nämlich
      - vermutlich im Gegensatz zu Bernd -
      immer die
      http://www.katrinseilbahn.com/

      Daher kosten mich die Auf- und Abstiegzeiten Bernds nur ein mildes Lächeln !

      Zuletzt geändert von Willy; 20.07.2009, 20:53.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #4
        AW: Katrin (1542m), Salzkammergut

        Zitat von Willy
        Aber ich hatte bei dieser Höhenwanderung (und schon vorher) offenbar immer ein immenses Glück.
        Denn bei mir funktionierte nämlich
        - vermutlich im Gegensatz zu Bernd -
        immer die
        http://www.katrinseilbahn.com/
        Daher kosten mich die Auf- und Abstiegzeiten Bernds nur ein mildes Lächeln !

        Hallo Willy,
        das ist halt der Unterschied, für mich ist der Weg das Ziel und auch ich aber schon den ganzen Höhenweg gemacht.
        http://bergkraxler.wordpress.com/
        nicht der Gipfel sondern der Weg ist das Ziel.
        Ein schöner Spruch: "Umkehr"
        Wie oft bist du am Berg schon umgekehrt. Es war nicht Feigheit, was der Berg dich lehrt! Fällt auch dem Leichtsinn noch ein Gipfel in den Schoß, doch im Verzicht zeigt sich der Meister groß. Solang du lebst, führst mit dir selbst den Krieg, sich selbst bezwingen - SCHÖNSTER GIPFELSIEG

        Kommentar


        • #5
          AW: Katrin (1542m), Salzkammergut

          Zitat von Bernd.1962 Beitrag anzeigen

          Hallo Willy,
          das ist halt der Unterschied, für mich ist der Weg das Ziel


          Hast (eigentlich) eh recht !
          "Der Weg ist das Leben und das Leben ist das Ziel !"
          ( Und nicht gar der Tod und/oder der Himmel. )

          Als Salzkammergut-Fan
          ( allerdings eher Ausseer Gegend )
          kenne ich Bad Ischl sehr gut.

          1959
          ( von daher stammt auch obige SW-Ansichtskarte und das folgende Abziehbild )
          war ich das erste Mal auf der Katrin :

          katrin 1 f.jpg

          Beim Rückweg zur Katrinalm ( = Seilbahn-Bergstation ) rutschte ich aus
          und fiel so voll auf den Rücken, dass es mir praktisch die ganze Luft aus der Lunge `rauspresste.

          Wie ein toter Maikäfer lag ich mindestens eine Minute lang regungslos neben meinem Vater,
          ehe ich wieder langsam zu atmen und zu sprechen ( eigentlich röcheln ) beginnen konnte.

          Was kann man gegen so einen Unfall tun ? Einen Rucksack tragen ! )


          1961
          war ich - wie auch ein Jahr zuvor - in Jainzen auf Jungscharlager.

          Am Vormittag fuhren wir mit dem abenteuerlichen Zweier-Sessellift auf den Siriuskogel
          - da gab`s bald darauf einen Unfall mit Schwerverlletzten -
          - der Doppelsessel rauschte mit zwei Passanten ungebremst in dei Talstation -


          am Nachmittag am 8. 8. gab`s dann den
          2. "Aufguss" der Katrin :

          Katrin 2 1961.jpg

          katrin 3 1961.jpg

          1988
          - also 29 Jahre nach der "Erstbesteigung" -
          erfolgte dann besagte Monster-Höhen-Wanderung,
          wobei mir eigentlich nur
          der höchste Berg vom Kattergebirge
          - also neben dem Sonntags(kar)kogel der ein Meter höhere Wankgupf -
          wichtig war.

          katrin 4 f.jpg

          Damit ist das Kapitel "Katrin" aber nicht endgültig abgeschlossen,
          denn ich habe eine sehr nette Nichte, die so heißt !
          Zuletzt geändert von Willy; 21.07.2009, 19:17.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #6
            AW: Katrin (1542m), Salzkammergut

            ganz so alt wie Willy´s Erinnerungen an die Katrin und an den Hainzen sind meine noch nicht(bin ja auch noch ein paar Jährchen jünger), liegen aber trotzdem ca. 15 Jahre zurück.

            Die Bilder wecken schöne Erinnerungen an eine wunderschöne Gegend und machen doch mal wieder Lust im Salzkammergut zu wandern.

            lg

            Desperaux
            Laß dir Zeit...
            Es eilig haben bedeutet, sein Talent zerstören.
            Will man die Sonne erreichen,
            reicht es nicht aus,
            impulsiv in die Höhe zu springen...
            Sir Peter Ustinov

            Kommentar


            • #7
              AW: Katrin (1542m) und Werbung für`s Salzkammergut

              Zitat von Desperaux Beitrag anzeigen

              . . . bin ja auch noch ein paar Jährchen jünger :baeh

              . . . 15 Jahre. . .

              Derzeit möchte ich - ganz ehrlich ! - kein einziges Jahr jünger sein, als ich derzeit bin !
              Kann mir aber gut vorstellen, dass ich in 15 Jahren gerne 15 Jahre jünger wäre !

              Bleiben wir noch ein wenig in Ischl und gehen wir auf jenen Berg,
              wo ich 1961 meine erste vollständige Zigarette geraucht habe :

              ischl 0 f.jpg

              Und schauen wir uns auf einer damals aktuellen Ansichtskarte
              die lockende Trasse von der Katrin-Seilbahn an,
              der Bernd 1962 im Jahre 2009 so elegant ausgewichen ist :

              ischl 1 f.jpg

              Ich bin in Ischl übrigens 1959 und damit drei Jahre vor seiner Geburt
              - ich weiß, das grenzt fast an Zauberei ! -
              kurz in Bernds Fußstapfen getreten und eroberte mir damals
              - nicht wie in späteren Jahren per Sessellift -
              den

              sirius.jpg

              zu Fuß !

              Ich habe eine Erklärung für dieses mir sonst artfremde Verhalten : Der Lift war damals kaputt !

              Warum sollte man
              - außer dem Besichtigen der Schweißflecken Kaiser Franz Josephs, der Lehar-Villa und der "Brennenden Traun" -
              unbedingt auf den Siriuskogel ?

              Weil man von dort den Dachstein sehen kann :

              ischl 2.jpg

              Und das war,
              als ich als Kind praktisch jedes Jahr zumindest einmal im Salzkammergut gewesen bin,
              das Allerschönste, was ich damals (!) meinen Augen schenken konnte !


              PS :
              Ein weiterer Hausberg von Bad Ischl ist noch die Hohe Schrott.
              Beim schlechtesten Winter-Wetter, das man sich nur vorstellen kann,
              fand ich mittels einer Solo-Schitour am 2. 3. 1995 dennoch den Gipfel.
              Zuletzt geändert von Willy; 22.07.2009, 17:22.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #8
                AW: Katrin (1542m), Salzkammergut

                Hallo Willy,

                du hast eine super Foto Sammlung.

                Bernd
                http://bergkraxler.wordpress.com/
                nicht der Gipfel sondern der Weg ist das Ziel.
                Ein schöner Spruch: "Umkehr"
                Wie oft bist du am Berg schon umgekehrt. Es war nicht Feigheit, was der Berg dich lehrt! Fällt auch dem Leichtsinn noch ein Gipfel in den Schoß, doch im Verzicht zeigt sich der Meister groß. Solang du lebst, führst mit dir selbst den Krieg, sich selbst bezwingen - SCHÖNSTER GIPFELSIEG

                Kommentar


                • #9
                  AW: Katrin (1542m), Salzkammergut

                  Hallo!

                  Schöne Fotos habt ihr reingestellt. Ist die Wanderung auch für den Hund geeignet?

                  lg Werner

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Katrin (1542m), Salzkammergut

                    Zitat von wernherr Beitrag anzeigen
                    Hallo!

                    Ist die Wanderung auch für den Hund geeignet?

                    lg Werner
                    Würde ich auf jeden Fall empfehlen.

                    helmut55
                    Lg. helmut55

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Katrin (1542m), Salzkammergut

                      Zitat von wernherr Beitrag anzeigen
                      Hallo!

                      Schöne Fotos habt ihr reingestellt. Ist die Wanderung auch für den Hund geeignet?

                      lg Werner
                      Hallo,

                      grüß dich, den Weg kannst du mit einem Hund ( Schäferhund usw.) jederzeit gehen. Der ist mit Sicherheit schneller oben als du.

                      lg Bernd
                      http://bergkraxler.wordpress.com/
                      nicht der Gipfel sondern der Weg ist das Ziel.
                      Ein schöner Spruch: "Umkehr"
                      Wie oft bist du am Berg schon umgekehrt. Es war nicht Feigheit, was der Berg dich lehrt! Fällt auch dem Leichtsinn noch ein Gipfel in den Schoß, doch im Verzicht zeigt sich der Meister groß. Solang du lebst, führst mit dir selbst den Krieg, sich selbst bezwingen - SCHÖNSTER GIPFELSIEG

                      Kommentar

                      Lädt...