Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kl. Pyhrgas (Haller Mauern) – Abbruch auf 1600m im whiteout – 13.12.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kl. Pyhrgas (Haller Mauern) – Abbruch auf 1600m im whiteout – 13.12.2009

    Heute hab ich solo den Kl. Pyhrgas via Gowilalm probiert, in der Hoffnung, dass es - wie angekündigt - um die Mittagszeit aufreißt

    Schon die Anreise gestaltete sich abenteuerlich, denn ein junger Linzer hat in der Linkskurve der Autobahnausfahrt Spital am Pyhrn einen lupenreinen Abflug in die Böschung hingelegt. Gott sei Dank ist ihm nichts passiert.

    Auch der Güterweg Richtung Parkplatz Gowilalm war a....glatt, und selbst im 2.Gang Standgas eine Zitterpartie. Mein „Ferrari“ stand mutterseelenallein am Parkplatz, und ich stapfte bei klirrender Kälte und leichtem Schneetreiben durch lockeren Pulverschnee zur Gowilalm.

    DSCN0741.jpg
    DSCN0742.jpg
    DSCN0748.jpg
    DSCN0752.jpg
    DSCN0754.jpg
    DSCN0755.jpg

    Bis zur Hütte reicht die derzeitige Schneelage (grundlose 15-20 cm) für Schi maximal für den Forststraßenanstieg aus. Eingeschneite alte Begehungsspuren waren am Wanderweg erkennbar, aber ab der Alm war unverspurte Wühlerei durch kniehohen Neuschnee angesagt.

    Nachdem ich den Eingang der Gowilalm freigeschaufelt hatte, gönnte ich mir eine Pause im Vorraum der Hütte, um eine Wetterbesserung abzuwarten. Diese trat leider nicht ein, dafür bekam ich überraschend Besuch von einem netten jungen Pärchen, das jedoch bereits zum Mittagessen wieder im Tal sein musste.

    DSCN0758.jpg

    Da der Tag noch jung war, probierte ich trotz äußerst bescheidenen Wetters den Gipfelanstieg. Mein GPS lag friedlich zuhause im Warmen, weshalb ich mich bei knapp 1600m mangels Sicht zur Umkehr entschloss. Die Erinnerung an meine letzte Begehung vor vier Jahren war doch zu verschwommen, um mich bei Sichtweiten um die 30m noch zurechtzufinden.

    DSCN0765.jpg
    DSCN0769.jpg
    DSCN0773.jpg
    DSCN0777.jpg
    DSCN0780.jpg
    game over
    DSCN0781.jpg
    DSCN0782.jpg
    DSCN0787.jpg
    DSCN0792.jpg
    DSCN0793.jpg
    DSCN0797.jpg
    DSCN0799.jpg
    DSCN0800.jpg

    Alles in allem war’s trotzdem ein einsamer eisiger Pulvertraum und mein Mittagessen war zuhause sogar noch warm
    Zudem hab ich heute die 100.000-er Hürde (Anstiegsmeter 2009) genommen

    Fazit für die Schitourensaison: die Basis ist nun vorhanden, und die Schneedecke wächst. Ab Höhe Gowilalm würden die Verhältnisse bereits passen, wobei diese Seite des Berges wohlgemerkt keinem üblichen Schitourenanstieg entspricht! Der Kl. Pyhrgas wird im Winter normalerweise von der Rückseite über das Eiskar gemacht.
    Zuletzt geändert von lama; 14.12.2009, 08:26.
    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

  • #2
    AW: Kl. Pyhrgas (Haller Mauern) – Abbruch auf 1600m im whiteout – 13.12.2009

    Oder übers Holzerkar, da is' a recht schee.
    Winter isn't just a time.
    It's a place as well.
    Winter is a moving creature
    and likes to go south for the summer.

    Kommentar


    • #3
      AW: Kl. Pyhrgas (Haller Mauern) – Abbruch auf 1600m im whiteout – 13.12.2009

      servus martin,

      schade, dass es diesmal mit dem gipfel nicht geklappt hat. hast aber sicher trotzdem schöne winterimpressionen erlebt - das zeigen ja auch deine fotos -, und das ist sicher genau so wichtig.

      interessant, dass die nebeldecke gestern recht einheitlich bei ca. 1600m war, genau so war's auch in der östlichen obersteiermark.

      und überhaupt: herzlich willkommen im 100.000er club!!

      lg,

      peter

      Kommentar


      • #4
        AW: Kl. Pyhrgas (Haller Mauern) – Abbruch auf 1600m im whiteout – 13.12.2009

        Servus Martin,

        eine schöne Schneestapferei hast da unternommen! ... aber vielleicht eh besser daran getan, bei der schlechten Sicht und doch nicht unerheblichen Schneelage umzukehren. Schließlich gibt´s ja weiter oben einige steilere und ausgesetztere Stellen, - ansonst eher "harmlos", die dann schnell ungut werden können.

        War gestern übrigens zum Materialtesten (Schuhe usw.) auf der Höss , - Schitour von der Mittelstation zu den Schafkögeln. Durch den eingeschränkten Liftbetrieb, den ich im Anschluss auch noch genutzt habe, ist da fast richtiges Schitourenfeeling aufgekommen ...

        Die Sicht war ähnlich besch.... wie bei Dir (Dauerschneefall), - d.h. die Mugl konnten man bei der Abfahrt nicht sehen, sondern nur spüren. Die Sonne hat sich bei den Schafkögeln schemenhaft, lediglich für eine Minute gezeigt ...

        Die Grundlage für die Schitourensaison wär ja jetzt wirklich gelegt ... hoffentlich kommt bald wieder was dazu , denn z.B. für Waldabfahrten ist es dann doch noch eine Spur zuwenig Schnee.

        Gratulation zum 100.000er!

        LG
        Reinhard
        ALPINJUNKIE ON TOUR
        Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


        Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
        Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

        Kommentar


        • #5
          AW: Kl. Pyhrgas (Haller Mauern) – Abbruch auf 1600m im whiteout – 13.12.2009

          Schade, dass es nicht geklappt hat aber alleine das stampfen im Pulverschnee ist ja auch schon ein Genuss
          Wir hatten mehr Wetterglück auf der Planneralm, Verhältnisse top....hab ein paar Fotos hier eingefügt!
          ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
          google online Album

          Paul

          Kommentar


          • #6
            AW: Kl. Pyhrgas (Haller Mauern) – Abbruch auf 1600m im whiteout – 13.12.2009

            Servus Martin,

            hast also doch was durchgezogen , obwohl wir dich schmählich im Stich gelassen haben .

            zu deiner Jahresbilanz, ist schon eine stolze Leistung!

            Gruß
            Toni

            Kommentar


            • #7
              AW: Kl. Pyhrgas (Haller Mauern) – Abbruch auf 1600m im whiteout – 13.12.2009

              Wow, da hat es aber ordentlich geschneit!
              Danke für die schönen Bilder und Infos.
              LG Eva
              "Wo ist der Wind, wenn er nicht weht"?

              http://www.nurzufuss.blogspot.com

              Kommentar


              • #8
                AW: Kl. Pyhrgas (Haller Mauern) – Abbruch auf 1600m im whiteout – 13.12.2009

                Hallo Martin,

                ...das schaut ja schon richtig nach Winter aus - da bekomm ich ja gleich noch viel mehr Lust auf eine Schitour!!!

                Danke für die tollen Bilder!
                LG Margit
                "... und dann wundern wir uns, dass auch andere die Einsamkeit lieben und dass wir sie mit ihnen teilen müssen."

                Kommentar


                • #9
                  AW: Kl. Pyhrgas (Haller Mauern) – Abbruch auf 1600m im whiteout – 13.12.2009

                  @all - jo, die Berg san im Winter scho b'sonders schee - noch schöner allerdings bei Sonnenschein
                  Zitat von ZIMMARA
                  Oder übers Holzerkar, da is' a recht schee
                  die rassige Variante ist im Schitourenführer natürlich nicht eingezeichnet, wir aber von den Lokals gerne gemacht, wobei der Grat nicht ohne ist - da sollte schon alles passen.
                  Zitat von P.B.
                  ...und überhaupt: herzlich willkommen im 100.000er club!!
                  Danke, Peter!
                  Heuer hab ich's endlich mal geschafft

                  Zitat von MountainManiac
                  War gestern übrigens zum Materialtesten (Schuhe usw.) auf der Höss
                  ma, des wonn i g'wusst hätt - do warad i sofort dabei g'wesn - i muas mi nämlich a erst mit meiner neichn Ausrüstung ofreunden
                  Zitat von paulchen
                  Wir hatten mehr Wetterglück auf der Planneralm, Verhältnisse top....
                  die Planneralm war auch bei uns kurz im Gespräch. Als ich dann allerdings "alleine übrig blieb" hab ich die Schi im Keller gelassen.
                  Zitat von Toni51
                  obwohl wir dich schmählich im Stich gelassen haben
                  der Wetterbericht war aber auch nicht gerade verheißungsvoll also ist aus "Margits Gemeinschaftstour" meine Solowanderung geworden
                  Zitat von Samsara
                  da bekomm ich ja gleich noch viel mehr Lust auf eine Schitour!!!
                  leider reicht die Schneelage bei uns im Moment nur für Pistenschitouren, oba des wird scho nu, und donn start ma durch

                  lG euch allen
                  Martin
                  Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Kl. Pyhrgas (Haller Mauern) – Abbruch auf 1600m im whiteout – 13.12.2009

                    So ein 100.000er ist eine tolle Leistung, ich gratuliere herzlichst.

                    PS.: aus persönlichem Interesse, wie viele Touren waren, sofern Aufzeichnungen bestehen, notwendig?

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Kl. Pyhrgas (Haller Mauern) – Abbruch auf 1600m im whiteout – 13.12.2009

                      Tja, nächstes mal nimmst mich halt mit, dann steigen auch gleich mal die Chancen den Gipfel zu erreichen

                      btw, ich konnte letzte Woche bei unserer Priel-Besteigung die 120.000hm-Marke knacken (und wenn mir das mit dem Hauskauf nicht "dazwischen" gekommen wäre hätte ich vermutlich mein gesetztes Ziel für 2009 von 134.337hm auch schaffen können - aber ab jetzt schauts dann eh scho wieder ganz guat aus, jetzt leg ma nu an ordentlichen Endspurt hin)
                      Zuletzt geändert von LampisBerge; 14.12.2009, 21:23.
                      lampi
                      ________________________________________
                      Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Kl. Pyhrgas (Haller Mauern) – Abbruch auf 1600m im whiteout – 13.12.2009

                        Zitat von manuel messner
                        aus persönlichem Interesse, wie viele Touren waren, sofern Aufzeichnungen bestehen, notwendig?
                        die 100.000-er Marke wurde erst am 95. Bergtag geknackt, da beim Eisklettern und manch anderen Klettertouren Höhenmetermässig naturgemäß nichts weitergeht Echte Meter mochst hoit nua mit'm Gehn
                        Zitat von lampi9
                        Tja, nächstes mal nimmst mich halt mit, dann steigen auch gleich mal die Chancen den Gipfel zu erreichen
                        des stimmt absolut, Michi - denn bei einer Solobegehung bei derart dubiosen Verhältnissen fehlt einfach die Motivation und die Gruppendynamik.

                        lG euch beiden
                        Martin
                        Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Kl. Pyhrgas (Haller Mauern) – Abbruch auf 1600m im whiteout – 13.12.2009

                          Hey Martin, gratuliere dir zum 100.000er!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Kl. Pyhrgas (Haller Mauern) – Abbruch auf 1600m im whiteout – 13.12.2009

                            Danke Assi!

                            Das ist an sich nichts Besonderes, sondern nur für mich persönlich ein Highlight, da ich in der Vergangenheit durch familiäre und berufliche Verpflichtungen, Verletzungen, Krankheiten etc. diese Marke nicht annähernd erreichen konnte.

                            Bei einer meiner Begehungen des „Stoa“ hatte ich die Ehre, den Traunsteinrekordhalter kennen zu lernen (der hat jenen Ernstl, zu dessen 1.000-er Besteigung oben eine Bank errichtet wurde weit überholt).

                            Der – inzwischen Pensionist – hat noch in seiner aktiven Berufszeit 285.000 hm pro Jahr zusammengebracht. Ich vergaß in meiner Verblüffung allerdings zu fragen, ob er (noch) verheiratet ist
                            Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Kl. Pyhrgas (Haller Mauern) – Abbruch auf 1600m im whiteout – 13.12.2009

                              Schade Martin das deine Sonnenexpedition nicht erfolgreich war.

                              helmut55
                              Lg. helmut55

                              Kommentar

                              Lädt...