Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kremsmauer / 29.12.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kremsmauer / 29.12.2009

    Auf Grund der dürftigen Schneelage bin ich heute ohne Ski los marschiert. Das Ziel war die Kremsmauer, nicht gerade ein klassischer Winterberg.

    Ausgangspunkt
    Steyrling, Parklplatz kurz vor der Jagdhütte "Tragl". Zuerst folgt man der Forststraße bis in die "Kaltau". Ab etwa 900m wird es winterlich. Die Schneeschuhe sind da ganz hilfreich. Ab der "Kaltau" wird es steiler, gelegentlich versperren umgestürzte Bäume den Weg. Die letzten 200 m zum Gipfel sind dann doch etwas anspruchsvoller, die Sicherungen sind teilweise unter der Schneedecke.

    Gehzeit
    3 Stunden (die Wühlerei im Schnee kostet eben doch etwas Zeit).

    DSC_5702.JPG
    Kurz nach dem Jagdhaus "Tragl"

    DSC_5705.JPG
    Im Kaltauer Graben

    DSC_5709.JPG
    Kaltau (1070m)

    DSC_5714.JPG
    Windwurf

    DSC_5716.JPG
    Blick zum Gr. Priel

    DSC_5720.JPG
    Aufstieg bereits im oberen Bereich

    DSC_5722.JPG
    Es gibt angenehmere Stellen zum Ausrutschen

    DSC_5727.JPG
    Hier ist der Steig wieder gut gesichert

    DSC_5730.JPG
    Ein Blick zurück

    DSC_5731.JPG
    Gipfelfoto mit Selbstauslöser

    DSC_5733.JPG
    Ausblick zur Gradnalm und Pfannstein (links im Bild)

    DSC_5735.JPG
    Blick zum Toten Gebirge (die Kaltau ist rechts unten zu erkennen)
    http://www.binunterwegs.blogspot.com/

  • #2
    AW: Kremsmauer / 29.12.2009

    Servus Wilfried!

    Eine schöne Tour hast Du da unternommen - schaut ja stellenweise doch etwas würziger aus, - tolle Bilder!

    War heute mit den Schi bis zur Sepp Huber Hütte (Kasberg=Latschenk(r)ampf) unterwegs, - und so ein Pistenanstieg ist auch nicht wirklich das Gelbe vom Ei, außer wenn man es vielleicht als Trainingseinheit sieht.

    Bei meinen Ausblicken zum Traunstein und zur Kremsmauer hab ich mir auch irgendwie gedacht, - eigentlich sollte man sich bei diesen Bedingungen eher diesen Bergzielen zuwenden ...

    In unseren Breiten und Höhenlagen ist die Fortbewegung mit Schiern abseits präparierter Pisten derzeit wirklich entweder sehr ungesund, oder extrem materialzerstörend. Dieser Winter erinnert mich bis jetzt stark an jenen von 2006/07, aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.

    LG
    Reinhard
    Zuletzt geändert von MountainManiac; 29.12.2009, 18:33.
    ALPINJUNKIE ON TOUR
    Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


    Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
    Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

    Kommentar


    • #3
      AW: Kremsmauer / 29.12.2009

      Sieh an, Wilfried mal ganz ohne Ski,
      hätte nicht gedacht, das dort so viel Schnee liegt?
      Eine schöne Tour mit super Bildern.

      helmut55
      Lg. helmut55

      Kommentar


      • #4
        AW: Kremsmauer / 29.12.2009

        Wilfried - a echt lässige Tour

        lG
        Martin
        Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

        Kommentar


        • #5
          AW: Kremsmauer / 29.12.2009

          einfach Traumhaft
          http://bergkraxler.wordpress.com/
          nicht der Gipfel sondern der Weg ist das Ziel.
          Ein schöner Spruch: "Umkehr"
          Wie oft bist du am Berg schon umgekehrt. Es war nicht Feigheit, was der Berg dich lehrt! Fällt auch dem Leichtsinn noch ein Gipfel in den Schoß, doch im Verzicht zeigt sich der Meister groß. Solang du lebst, führst mit dir selbst den Krieg, sich selbst bezwingen - SCHÖNSTER GIPFELSIEG

          Kommentar


          • #6
            AW: Kremsmauer / 29.12.2009

            sehr ansprechende tour, bestens dokumentiert!

            vielen dank für deinen bericht & lg,

            p.b.

            Kommentar


            • #7
              AW: Kremsmauer / 29.12.2009

              Zitat von MountainManiac Beitrag anzeigen
              In unseren Breiten und Höhenlagen ist die Fortbewegung mit Schiern abseits präparierter Pisten derzeit wirklich entweder sehr ungesund, oder extrem materialzerstörend.
              Anmerkung für wirklich Unermüdliche:
              Von der Prielschutzhütte aufwärts in Richtung Brotfallscharte wären die Verhältnisse am vergangenen Samstag auch für Ski durchaus gut geeignet gewesen. (Ich selbst war "ohne" unterwegs.)

              LG,
              M

              Kommentar

              Lädt...