Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Mayrwipfl (1736m), Sengsengebirge; 5.1.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mayrwipfl (1736m), Sengsengebirge; 5.1.2010

    gestern war ich im östlichen sengsengebirge unterwegs.

    bisher habe ich diesen teil des sengsengebirges eher gemieden, weil er mit den öffis nicht gut erreichbar ist. genauer gesagt: man "muss" die berge von den "ganz unten" im talboden liegenden bahnstationen erwandern...

    wegen problemen bei der anreise (zugausfall) bin ich erst um 11:20 uhr in windischgarsten angekommen. dennoch konnte ich meine tour weitgehend wie geplant durchführen, wobei mir eine schneeschuhspur, die über den südrücken des mayrwipfls richtung gipfel hinaufführte, sehr geholfen hat. ohne diese spur hätte ich den gipfel vermutlich auslassen müssen... vielen dank an dieser stelle an den schneeschuhgeher aus vorchdorf, der diese spur am 4.1.2010 gelegt hat (wie ich dem gipfelbuch entnehmen konnte)!

    meine tour bei sonnigem winterwetter: bhf. windischgarsten - kühberg - kleinersattel - schafsteig - kleinerberg (1287m) - bloßboden - mayralm - mayrwipfl (1736m) - mayralm - haslersgatter - kleinersattel (weiter mit stirnlamperl) - kühberg - bhf. windischgarsten

    aufstieg: 4 std., abstieg: 2 1/2 std., pausen 1/2 std.

    insgesamt (mit gegensteigungen) 1420 hm.

    für skitouren übrigens noch nicht genug schnee, v.a. in den waldstücken sehr steinig. aber das könnte sich in den nächsten tagen ja ändern...


    schon vom bahnhof aus herrliche blicke in die prielgruppe

    008___.jpg


    kleinersattel und kleinerberg

    010__.jpg


    beim aufstieg zum kleinerberg ein blick zur prielgruppe und zum kasberg

    013_.jpg


    im gegenlicht pyhrgas und bosruck

    018_.jpg


    weiter im südosten die buchsteingruppe

    023_.jpg


    mayralm

    027_.jpg


    almboden der mayralm, dahinter die haller mauern

    029_.jpg


    beim aufstieg zum mayrwipfl ein blick zurück zur mayralm (rechts vorne) und zum pyhrgas

    033_.jpg

    036_.jpg


    der gipfel des mayrwipfls ist erreicht

    048_.jpg


    vom mayrwipfl ein blick zur prielgruppe

    043__.jpg


    ... und ins sengsengebirge

    046_.jpg


    ... sowie ins reichraminger hintergebirge

    049__.jpg


    beim abstieg dominiert die kulisse der haller mauern

    055_.jpg


    kurz vor einsetzen der abenddämmerung wieder auf der mayralm

    060_.jpg

    061_.jpg


    ... und schließlich wieder in windischgarsten

    063_.jpg


    fazit: trotz anreiseschwierigkeiten ein herrlicher tag!


    lg,

    p.b.

  • #2
    AW: Mayrwipfl (1736m), Sengsengebirge; 5.1.2010

    eine wunderschöne, mir wohlbekannte Tour, Peter - gratuliere
    Schöne Aufnahmen hast du uns davon mitgebracht

    lG
    Martin
    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

    Kommentar


    • #3
      AW: Mayrwipfl (1736m), Sengsengebirge; 5.1.2010

      vielen dank, martin!

      ja, die tour ist absolut empfehlenswert, ebenso wie das sengsengebirge insgesamt. mein nächstes "projekt" ist eine skitour in dieser gegend...

      lg,

      peter

      Kommentar


      • #4
        AW: Mayrwipfl (1736m), Sengsengebirge; 5.1.2010

        Hast ja ordentlich HM geschunden,
        noch dazu zu so später Stunde.
        Schöne bestens bekannte Bilder.

        helmut55
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #5
          AW: Mayrwipfl (1736m), Sengsengebirge; 5.1.2010

          sehr schöne Foto!
          kenn ich nur vom Sommer.

          Kommentar


          • #6
            AW: Mayrwipfl (1736m), Sengsengebirge; 5.1.2010

            vielen dank, helmut und mira!

            @helmut: mit auto-anreise wären's auch etliche hm gewesen, weil man derzeit nicht bis in haslersgatter rauffahren kann, sondern nur bis zum bildstock auf 941m. (allerdings wär ich dann wahrscheinlich früher dran gewesen...)

            @mira: auch im winter sehr empfehlenswert!

            lg,

            peter

            Kommentar


            • #7
              AW: Mayrwipfl (1736m), Sengsengebirge; 5.1.2010

              Sehr schöne Fotos (und schöne Tour). Bin ganz erstaunt, dass es in OÖ so schöne Berge gibt.
              Liebe Grüße, Christine
              _____________
              http://kaerntenblicke.lima-city.de/kaerntenblicke - Schaut's einmal vorbei...

              Kommentar

              Lädt...