Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wasserklotz (1.505m) am 25.04.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wasserklotz (1.505m) am 25.04.2010

    Es war am Sonntag wieder einmal höchste Zeit, mit meiner Holden eine nette Frühlingswanderung zu unternehmen. Da ja in den Bergen noch reichlich Schnee liegt, waren die potentiellen Besuchskandidaten etwas eingeschränkt. Letztendlich wurde der Wasserklotz auserkoren.
    Ausgangspunkt war das GH Zickerreith kurz vor dem Scheitelpunkt vom Hengstpaß. Prachtvolles Wetter mit angenehmer Temperatur begleitete uns während der gesamten Wanderung. Nach einer Stunde erreichten wir die Dörflmairalm, wo wir rechts zum Ahornboden abzweigten, der nach ein paar Minuten erreicht war. Hier eröffnete sich der Blick zum Gipfel des Wasserklotzes und seiner Nordflanke, die noch mit sehr viel Schnee bedeckt war. Der Aufstiegsweg war zu 2/3 schneefrei, erst im obersten Bereich wurde es etwas beschwerlich. Dafür wurden wir am Gipfel mit einem wunderbaren 360°-Panorama der besonderen Art entschädigt. Nach einer ausgiebigen Rast und Rundschau ging es über die nördliche Seite des Berges durch den noch immer tief verschneiten Hangwald in der Direttissima retour zum Ahornboden, wo schon den ganzen Tag eine Massenhochzeit der Frösche stattfand. Über die schon erwähnte Alm auf gemütlichem Fahrweg und prachtvollen Blicken auf das Triumvirat Bosruck, gr. u. kl. Pyhrgas erreichten wir wieder den PP am Hengstpaß. Ausklang war beim GH Kemmetmüller (eigenes Bier !) in Windischgarsten.
    Fazit : eine leichte Frühlingswanderung zum Weiterempfehlen !

    Ach ja, und a bissl fotografiert hab ich auch.........

    IMG_6759_100KB.jpg

    IMG_6762_100KB.jpg

    IMG_6776_100KB.jpg

    IMG_6785_100KB.jpg

    IMG_6787_100KB.jpg

    IMG_6790_100KB.jpg

    IMG_6793_100KB.jpg

    IMG_6810_100KB.jpg

    IMG_6817_100KB.jpg

    IMG_6816_100KB.jpg
    ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
    Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
    Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

  • #2
    AW: Wasserklotz (1.505m) am 25.04.2010

    Servus Koarl!

    Du Glücklicher! Ich kam leider zum Zug als "Reserve Wahlbeisitzer" und konnte nur div. Grüße aus den Bergen entgegennehmen.

    "Danke schön!" für die Wander-Anregung und das "Bissal", das Du fotografiert hast. Sehr lecker präsentiert!
    Ich hoffe, ich komm auch bald 'mal in diese Gegend. Wen zieht es noch hin?

    Hoffentlich bis bald!
    LG, Franz

    Kommentar


    • #3
      AW: Wasserklotz (1.505m) am 25.04.2010

      Zitat von daKoarl
      Es war am Sonntag wieder einmal höchste Zeit, mit meiner Holden eine nette Frühlingswanderung zu unternehmen...
      ...und do führst a's trotz Schnee glei in d' Nordseitn i darad in grobe Ungnade foin

      Wunderschöne Aufnahmen hast von eurer Tour mitgebracht

      lG
      Martin, der seine Holde gemächlicher einstimmt
      Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

      Kommentar


      • #4
        AW: Wasserklotz (1.505m) am 25.04.2010

        Hallo Karl,

        das hast du einen schönen kleinen Sonntagsausflug gemacht. Dann hoffentlich bis Samstag.

        lg Bernd
        http://bergkraxler.wordpress.com/
        nicht der Gipfel sondern der Weg ist das Ziel.
        Ein schöner Spruch: "Umkehr"
        Wie oft bist du am Berg schon umgekehrt. Es war nicht Feigheit, was der Berg dich lehrt! Fällt auch dem Leichtsinn noch ein Gipfel in den Schoß, doch im Verzicht zeigt sich der Meister groß. Solang du lebst, führst mit dir selbst den Krieg, sich selbst bezwingen - SCHÖNSTER GIPFELSIEG

        Kommentar

        Lädt...