Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Alpstein (1443m) + Trämpl (1424m) – Nationalpark Kalkalpen – 13.05.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Alpstein (1443m) + Trämpl (1424m) – Nationalpark Kalkalpen – 13.05.2010

    Hi Martin!

    schöne Tour
    Leider is das wetter bei euch auch net besonders, ich hoff mal dass bis zum stammtisch endlich schön wird

    Kommentar


    • #17
      AW: Alpstein (1443m) + Trämpl (1424m) – Nationalpark Kalkalpen – 13.05.2010

      ...
      nett wars mit euch und so ne Wanderung bei Regen hat auch was - vor allem wenn man dann eine trockene Hose im Auto hat ...

      Danke für den Bericht und die Bilder Jungs !!!

      lg
      Margit
      ...sorry ... hab leider keine Fotos ... ...
      "... und dann wundern wir uns, dass auch andere die Einsamkeit lieben und dass wir sie mit ihnen teilen müssen."

      Kommentar


      • #18
        AW: Alpstein (1443m) + Trämpl (1424m) – Nationalpark Kalkalpen – 13.05.2010

        Zitat von kb05
        Ist eigentllich der Weg den ihr anfangs genommen habt (Schaumbergalm Ri Weingartalm) noch in gutem Zustand?
        jo, der schaut nu gonz guat aus, Konrad Bei trockenen Verhältnissen ist dieser schöne Steig sicher ganz angenehm zu gehen. Die paar Bachbetterl sind unproblematisch zu passieren, und einige Windwurfblockaden mit minimalen Umwegen leicht zu umgehen.
        Zitat von lampi9
        Für dich habe ich aber heute früh sogar eine Ausnahme gemacht und diese Bilder rausgesucht
        hob mi eh scho wieda beruhigt

        a feine (und vor allem Regenfreie) Runde heute durch den Kürnbergerwald, bei der uns sogar sonnige Auflockerungen gegönnt waren, hat meine kleine Schlechtwetterdepression gemildert

        für die Vervollständigung meines Berichtes und deine schönen Aufnahmen

        Zitat von mountainrabbit
        Interessant, dass hier die verfallene Alm nicht mehr aufscheint, aber dafür die von dir erwähnte neue Alm bereits vorhanden ist.
        Herzlichen Dank für dein nettes Feedback Günter! Hab's zuhause auf der Onlineversion der AMAP bereits gesehen

        Was auch in der aktuellen Version noch fehlt, ist allerdings der inzwischen ausgeschilderte und markierte Wanderweg, der von der, von uns im finalen Abstieg begangenen Forststraße aufwärts angelegt worden ist. Das wäre für uns der ideale Rückzugsweg gewesen, wir haben ihn allerdings erst unten entdeckt

        Zitat von Tigerente
        Ganz besonders hervorheben muss ich jedoch, das ausgezeichnete Bratlfoto
        ma kunnt fost sog'n - des hob i extra für di g'macht, denn des Brat'l schreit noch oana Bewertung nach dem HBI
        Zitat von harry2501
        ich hoff mal dass bis zum stammtisch endlich schön wird
        wir werden alle Hebel in Bewegung setzen, Harry - selbst wenn wir um eine Audienz bei Petrus persönlich ansuchen müssen!
        Zitat von Samsara
        Danke für den Bericht und die Bilder Jungs !!!
        passt scho

        lG euch allen
        Martin
        Zuletzt geändert von lama; 16.05.2010, 22:13.
        Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

        Kommentar


        • #19
          AW: Alpstein (1443m) + Trämpl (1424m) – Nationalpark Kalkalpen – 13.05.2010

          immer ein bissal später als alle anderen... habe ich auch Zeit die Berichte des Wochenendes nachzulesen... wunderschöne Runde, die ich zum Teil kenne und gratuliere, dass ihr das beinahe trockenen Fußes geschafft habt... das wochenende war ja

          super Bericht !!!
          lg
          Sabina
          Herrgott d'Hoamat is schen!
          (Spruch am Gipfelkreuz vom Maisenkögerl in Scharnstein)
          Meine Seiten:http://indaheh.blogspot.com/index.html und: http://wanderfuehrerin.blogspot.com/
          mein Chor Camerata Vocalis Pettenbach: http://cameratavocalispettenbach.blogspot.com/

          Kommentar


          • #20
            AW: Alpstein (1443m) + Trämpl (1424m) – Nationalpark Kalkalpen – 13.05.2010

            Zitat von lama Beitrag anzeigen

            Begleitet von Blitz und Donner ging’s nun zügig retour zum Ausgangspunkt, wo sich die Gaststätte beim Jagdhaus als kulinarisches Highlight des Tages entpuppen sollte. Das Bratl vom Feinsten, die Kardinalschnitte zum Niederknien – so lässt sich’s Leben

            [ATTACH]288988[/ATTACH]
            [ATTACH]288989[/ATTACH]
            der Tag dürfte sich auf jeden Fall gelohnt haben was man so sieht und beinahe auch riecht
            gratuliere Euch zur Tour und euren Bildern

            LG, Jo

            Kommentar


            • #21
              AW: Alpstein (1443m) + Trämpl (1424m) – Nationalpark Kalkalpen – 13.05.2010

              Eure netten Einträge haben mich sehr gefreut, Sabina und Jo - Danke!
              Zitat von Joa
              der Tag dürfte sich auf jeden Fall gelohnt haben was man so sieht und beinahe auch riecht
              die Runde ist jedenfalls lohnend, Jo und bietet (wie fast alles im Leben) Vor- und Nachteile:

              Vorteil: Dank Hüttendichte war der Rucksack diesmal kaum spürbar.

              Nachteil: vermutlich werden bei Inanspruchnahme des kulinarischen Angebotes bei dieser Tour mehr Kalorien zugeführt, als verbraucht

              demnach wohl nichts für Weightwatcher

              lG
              Martin
              Zuletzt geändert von lama; 17.05.2010, 22:14.
              Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

              Kommentar


              • #22
                AW: Alpstein (1443m) + Trämpl (1424m) – Nationalpark Kalkalpen – 13.05.2010

                Schöne bestens bekannte Tour,
                nur das Wetter ist doch sehr unberechenbar.

                helmut55
                Lg. helmut55

                Kommentar

                Lädt...