Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gr. Priel (2515m), Totes Gebirge, 24.5.10

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gr. Priel (2515m), Totes Gebirge, 24.5.10

    Am Pfingstmontag von Hinterstoder am Schiederweiher vorbei in die Polsterlucke und hinauf zum Prielschutzhaus. Weiter hinein ins Kühkar, wo sich anfängliche Schneeflecken zur geschlossenen Schneedecke vereinen. Knapp unterhalb der Felsbegrenzung links hinauf bis unter die Brotfallscharte und hinauf ( Seilsicherungen teils frei, teils unter Schnee ) in die Scharte selbst. Weiter am erst breiten Rücken, dann am schmäleren Grat über den Vorgipfel zum neuen Gipfelkreuz.
    Sehr gut gespurt, Neuschnee von der Vorwoche recht weich und ca. 15cm tief.
    Zur Brotfallscharte bin ich mit Steigeisen gegangen, war aber ohne auch kein echtes Problem (wenns in der Nacht friert, schaut's wohl anders aus...)
    Im Aufsteig teilweie Nebel, erst beim Abstieg Sonne
    Noch ein paar Bilderchen:

    100_5510.JPG

    100_5515.JPG



    100_5514.JPG

    100_5541.JPG

    100_5547.JPG

    100_5548.JPG

    100_5561.JPG

    100_5562.JPG

    100_5566.JPG
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Engerl; 29.05.2010, 12:24.
    Gerald

    http://engelmaier.piranho.at

  • #2
    AW: Gr. Priel (2515m), Totes Gebirge, 24.5.10

    Bilderchen ist wohl etwas milde ausgedrückt?
    Bei den derzeitigen schneeverhältnissen sicher noch eine

    helmut55
    Lg. helmut55

    Kommentar


    • #3
      AW: Gr. Priel (2515m), Totes Gebirge, 24.5.10

      Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
      Bilderchen ist wohl etwas milde ausgedrückt?
      helmut55
      Das passiert, wenn man sich beim neuen Bildbearbeitungsprogramm noch nicht auskennt...
      Gerald

      http://engelmaier.piranho.at

      Kommentar


      • #4
        AW: Gr. Priel (2515m), Totes Gebirge, 24.5.10

        Na bumm, da liegt ja noch ordentlich Schnee! Und ich hab schon mit dem Gedanken an die eine oder andere Klettertour rund um den Priel gespielt...

        Kommentar


        • #5
          AW: Gr. Priel (2515m), Totes Gebirge, 24.5.10

          Servus Gerald!

          Gratulier' Dir zu dieser tollen Tour!

          Schaut in den höheren Lagen nach noch einem sehr winterlichen Unterfangen aus!

          LG
          Reinhard
          ALPINJUNKIE ON TOUR
          Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


          Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
          Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

          Kommentar


          • #6
            AW: Gr. Priel (2515m), Totes Gebirge, 24.5.10

            Bravo Engerl - a geile Tour

            für den Lagebericht!

            lG
            Martin
            Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

            Kommentar


            • #7
              AW: Gr. Priel (2515m), Totes Gebirge, 24.5.10

              A schtoake Gschicht - Gratuliere !
              ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
              Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
              Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

              Kommentar


              • #8
                AW: Gr. Priel (2515m), Totes Gebirge, 24.5.10

                hallo!
                Weiß jemand von euch, wie die Verhältnisse schneetechnisch derzeit am Priel sind?
                Danke und noch eine schöne Woche!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Gr. Priel (2515m), Totes Gebirge, 24.5.10

                  Zitat von lisi03 Beitrag anzeigen
                  hallo!
                  Weiß jemand von euch, wie die Verhältnisse schneetechnisch derzeit am Priel sind?
                  Danke und noch eine schöne Woche!
                  Ferndiagnose von der Spitzmauer aus (Stand 27.6.): Die Altschneefelder unter der Brotfallscharte sind noch ziemlich ausgedeht, sollten aber kein Problem mehr darstellen. Oberhalb der Scharte liegt kaum noch Schnee. Die Brotfallscharte selbst kann man von der Spitzmauer aus nicht einsehen - sie wurde aber am vergangenen Sonntag offensichtlich heftig begangen...

                  LG,
                  M

                  Kommentar

                  Lädt...