Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochkogel (1468m) via Zwillingkogel (1402m) – Salzkammergutberge – 24.06.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochkogel (1468m) via Zwillingkogel (1402m) – Salzkammergutberge – 24.06.2010

    Bei einer meiner früheren Besteigungen des Zwillingkogels kam mir beim Seitenblick zum Hochkogel die Idee zu dieser Überschreitung.

    DSCN3302.jpg

    Diese (nach Abstieg vom Zwillingkogel) weglose und einsame Gratwanderung ist nur Insidern bekannt, und etwas für Freaks mit Kraxelambitionen und ausgeprägtem Orientierungssinn.

    Eigentlich wollte ich diese feine Tour mit Freunden, und als Überschreitung bis zum Traunsee realisieren, doch Arbeitsunlust und die optimale Wetterprognose (bedeckt, aber niederschlagsfrei) ließen mich gestern Früh spontan durchstarten.

    Den Rat von „Altmeister Fredi“ (muast oanfach imma schee am Grat bleibn) konnte ich leider nicht ganz befolgen, da starker Windwurf nun zu teils mühsamen Umwegen zwingt, und aus der an sich schönen Kammbegehung eine anspruchsvolle „Ruachlerei durch Waldmikado“ gemacht hat.

    Vom Bahnhof Grünau aus, starte ich auf dem Wanderweg 419 (äußerst lobenswert in Stand gehalten von der Sektion Wels!) auf den Zwillingskogel. Nach kurzer Gipfelpause geht’s weiter Richtung Durchgang, bis links der Kamm zum Gsolberg weggeht.

    DSCN3305.jpg
    DSCN3326.jpg

    erster Blick zum Hochkogel

    DSCN3328.jpg

    Ab hier geht’s weglos, und sofern durch Windwurf noch irgendwie möglich, immer am Kamm auf den Kreuzlosen Gsolberg. Nun weiter abwärts am Bergrücken, und dann hinauf bis unter die Felsabstürze des Wandlkogel.

    DSCN3333.jpg
    DSCN3337.jpg
    DSCN3338.jpg
    DSCN3339.jpg
    DSCN3344.jpg
    Zuletzt geändert von lama; 25.06.2010, 14:47.
    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

  • #2
    AW: Hochkogel (1468m) via Zwillingkogel (1402m) – Salzkammergutberge – 24.06.2010

    An dessen Südseite vorbei, und dann von der Westseite ausgesetzt, aber unschwierig (I) zum schönen Gipfel. Ein wahrhaft schöner Felszacken, mit ganz wenigen Begehungen. (Wäre auch ostseitig in der Diretissima möglich, aber erheblich schwerer!).

    DSCN3352.jpg
    DSCN3365.jpg

    Nach ausgiebigem Genuss dieses prächtigen Gipfels klettere ich wieder runter zum Kamm, und folge diesem bis zum Hochkogel, dessen Besteigung sich überraschend einfach gestalten sollte. Eigenartig, dass dieser schöne Berg derart wenig besucht wird.

    DSCN3369.jpg
    DSCN3396.jpg

    Vom Kreuz geht’s auf Steigspuren Richtung Westen noch kurz zum Hauptgipfel samt Gipfelbuch.

    DSCN3394.jpg
    DSCN3378.jpg
    DSCN3390.jpg
    DSCN3391.jpg

    Fazit: eine Solobegehung hat Vor- und Nachteile! Zuerst das Positive: man kann die ganzen Eindrücke, Seitenblicke, Flora, Gipfel… doppelt, und aus verschiedenen Blickwinkeln genießen. Nun zum Nachteil: aufgrund der Sturmschäden artet vor allem der Weg retour dann zur Schinderei aus, die einen gewissen Hang zum Masochismus erforderlich macht. Eckdaten: 17,2 km ~ 1.700 Hm Anstiege – megageil war’s!

    Kleines Kuriosum am Rande: hab unterwegs durch Zufall einen Cache der Geckos gehoben
    Zuletzt geändert von lama; 25.06.2010, 14:49.
    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

    Kommentar


    • #3
      AW: Hochkogel (1468m) via Zwillingkogel (1402m) – Salzkammergutberge – 24.06.2010

      Eine kleine Zugabe hab ich natürlich auch noch (Harry, hüf ma bitte!):
      DSCN3309.jpg
      DSCN3314.jpg
      DSCN3325.jpg
      DSCN3346.jpg
      DSCN3360.jpg
      DSCN3367.jpg
      DSCN3374.jpg
      DSCN3382.jpg
      DSCN3393.jpg
      DSCN3415.jpg
      Zuletzt geändert von lama; 25.06.2010, 14:39.
      Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

      Kommentar


      • #4
        AW: Hochkogel (1468m) via Zwillingkogel (1402m) – Salzkammergutberge – 24.06.2010

        Super schöne Fotos, und super tour.
        Nit nur aufe, sondern a obe

        Kommentar


        • #5
          AW: Hochkogel (1468m) via Zwillingkogel (1402m) – Salzkammergutberge – 24.06.2010

          Bitte löschen
          Zuletzt geändert von wjwb; 26.06.2010, 16:35.
          --------------------------------------
          http://picasaweb.google.com/w.fuehrer
          --------------------------------------

          Kommentar


          • #6
            AW: Hochkogel (1468m) via Zwillingkogel (1402m) – Salzkammergutberge – 24.06.2010

            Servus,
            Hui eine wirklich reife Leistung! Wirst ja noch richtig zum Forst-Fan

            Zu den Büdln:

            1) Schwarzviolette Akelei (Aquilegia atrata)
            2) Moos-Nabelmiere (Moehringia muscosa)
            3) Puh vermutlich Weiße Fetthenne (Sedum album)
            4) Kugelige Teufelskralle (Phyteuma orbiculare)
            5) Kopfiges Läusekraut (Pedicularis rostratocapitata)
            6) Ein Eisenhut (Aconitum). Kann dir auf die Gache ned sagen welcher
            7) Felsen-Ehrenpreis (Veronica fruticans) mit Österreich-Miere (Minuartia austriaca). Typisch für sonnige Kalkschutt/Fels Plätze. Häufig im Gebiet
            8) Des is a Schmetterling Weißer Scheckenfalter (Euphydryas cynthia). Selten. Guter Fund. Hab ich erst einmal in den Nocky Mountains entdeckt.
            9) Felsen-Ehrenpreis (Veronica fruticans)
            10) Alpen-Steinquendel (Acinos alpinus) mit Kleinem Fuchs (Aglais urticae)



            lg
            Harry
            http://bergfexing.at

            Kommentar


            • #7
              AW: Hochkogel (1468m) via Zwillingkogel (1402m) – Salzkammergutberge – 24.06.2010

              Schöne Bilder, ausgefallene Tour!
              So haben diese einsamen Berge auch wieder einmal Besuch bekommen!
              Der Hochkogel ist, obwohl von weitem imponierend, halt wirklich langwierig zugänglich.
              Ich habe ihn und auch den Wandlkogel (daß dort auch noch ein Kreuz steht, hat mich wirklich gewundert!) einmal mit Bikehilfe bestiegen. Rein bis zur Mairalm und die Forststraße noch bis etwa unter den Wandkogel hoch, von dort weglos auf den Grat.
              Ist wahrscheinlich die kürzeste Möglichkeit...
              LG

              Kommentar


              • #8
                AW: Hochkogel (1468m) via Zwillingkogel (1402m) – Salzkammergutberge – 24.06.2010

                .
                kann man am forstweg zur mairalm radeln?
                gibst da nicht ein fahrverbot ?
                .

                but i see direct lines

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hochkogel (1468m) via Zwillingkogel (1402m) – Salzkammergutberge – 24.06.2010

                  Zitat von Fleisch Beitrag anzeigen
                  .
                  kann man am forstweg zur mairalm radeln?
                  gibst da nicht ein fahrverbot ?
                  .
                  Ah so - woooo????

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hochkogel (1468m) via Zwillingkogel (1402m) – Salzkammergutberge – 24.06.2010

                    Zitat von Fleisch Beitrag anzeigen
                    .
                    kann man am forstweg zur mairalm radeln?
                    gibst da nicht ein fahrverbot ?
                    .
                    Können ja (weil unschwierig), dürfen nein (weil Fahrverbot ,gilt auch für Fahrräder).
                    Zuletzt geändert von daKoarl; 25.06.2010, 21:25. Grund: vatippt, kreizkruzinesa !
                    ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                    Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                    Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hochkogel (1468m) via Zwillingkogel (1402m) – Salzkammergutberge – 24.06.2010

                      für eure netten Einträge, und ganz besonders "Professore" Harry für die perfekten Bestimmungen
                      Zitat von tauernfuchs
                      rein bis zur Mairalm und die Forststraße noch bis etwa unter den Wandkogel hoch, von dort weglos auf den Grat. Ist wahrscheinlich die kürzeste Möglichkeit...
                      diesen Anstieg hab ich vor gut einem Monat zur Erkundung unternommen, und dabei den Wandlkogel an einem prächtigen Sonntag erstmals bestiegen, musste jedoch mit meinen Traillaufschuhen kurz unterhalb der finalen Hochkogelflanke damals schneebedingt W.O. geben

                      lG euch allen
                      Martin
                      Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Hochkogel (1468m) via Zwillingkogel (1402m) – Salzkammergutberge – 24.06.2010

                        servus martin,

                        eine tolle tourenidee, abseits aller gängigen wege!

                        die durchführung war sicher nicht leicht, bei all dem windwurf. respekt!

                        dein bericht wie immer überzeugend, sehr schöne bilder.

                        vielen dank & lg,

                        peter

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Hochkogel (1468m) via Zwillingkogel (1402m) – Salzkammergutberge – 24.06.2010

                          Gratuliere, interessante Tour...

                          Liebe Grüße
                          Berglerin

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Hochkogel (1468m) via Zwillingkogel (1402m) – Salzkammergutberge – 24.06.2010

                            Zitat von lama
                            Nun zum Nachteil: aufgrund der Sturmschäden artet vor allem der Weg retour dann zur Schinderei aus, die einen gewissen Hang zum Masochismus erforderlich macht.
                            kleiner Vorschlag: Vom Hochkogel Richtung Wasserkogel absteigen ( ev. noch eine Besteigung des Wasserkogels) und über den Magdalenasteig absteigen. Nun gemütlich über Forststr. nach Grünau
                            --------------------------------------
                            http://picasaweb.google.com/w.fuehrer
                            --------------------------------------

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Hochkogel (1468m) via Zwillingkogel (1402m) – Salzkammergutberge – 24.06.2010

                              @P.B. und Berglerin: euer positives Feedback hat mich sehr gefreut!
                              Zitat von wjwb
                              kleiner Vorschlag: Vom Hochkogel Richtung Wasserkogel absteigen ( ev. noch eine Besteigung des Wasserkogels) und über den Magdalenasteig absteigen. Nun gemütlich über Forststr. nach Grünau
                              für deinen Tipp: falls sich dort eine Gemeinschaftstour ergeben sollte, wäre dies eine echt lässige Runde

                              lG euch allen
                              Martin
                              Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                              Kommentar

                              Lädt...