Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Traunstein über Zierlerweg - Salzkammergutberge- 27.06.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Traunstein über Zierlerweg - Salzkammergutberge- 27.06.2010

    Zitat von daKoarl Beitrag anzeigen
    und die Tour in etwa meiner "Kragenweite" entspricht, bin ich sofort wieder dabei !

    lg.
    Karl
    Mei Koarli, du übst dich permanent in solchen Untertreibungen - immerhin haben da Martin und i Gestern gute 4 Stunden für nicht mal 1.250hm Anstieg gebraucht
    lampi
    ________________________________________
    Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

    Kommentar


    • #32
      AW: Traunstein über Zierlerweg - Salzkammergutberge- 27.06.2010

      Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
      immerhin haben da Martin und i gestern gute 4 Stunden für nicht mal 1.250hm Anstieg gebraucht
      Zeit is hoit amoi wos Relatives, Michi.......
      ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
      Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
      Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

      Kommentar


      • #33
        AW: Traunstein über Zierlerweg - Salzkammergutberge- 27.06.2010

        Servus,

        Sodala endlich is a mein Bericht fertig...
        http://bergfexing.at/blogs_detail_97...rlersteig.html

        lg
        Harry
        http://bergfexing.at

        Kommentar


        • #34
          AW: Traunstein über Zierlerweg - Salzkammergutberge- 27.06.2010

          .....und das mein Kommentar im Blog :


          Koarl schrieb am 30.06.2010 um 14:36

          Diesem Blog ist an Detailtreue, fachlicher Flora-Beschreibung (kein Wunder bei "Il Professore"), eingebettet in meisterhafter Prosa, einfach nichts mehr hinzufügbar !!

          Hat mir Spaß gemacht mit Euch !

          K(o)arl
          ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
          Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
          Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

          Kommentar


          • #35
            AW: Traunstein über Zierlerweg - Salzkammergutberge- 27.06.2010

            .
            sodalle..
            nachdem ich gestern abend plötzlich zeit hatte..
            und so schnell kein/e seilpartner/in zu organsieren war
            alle waren irgendwie in südtirol, in slowenien oder arco..

            .
            war also zeit für eine tour die ich eh schon lange vorhatte..
            .
            den ZIRLER auf den traunstein..
            nachdem ich ja stolzer besitzer des alten traunsteinführers bin
            und auch die beiträge hier interessiert verfolge..
            war klar .. da muss ich rauf..
            .
            nachdem die herren 2009 im april noch einiges an schnee
            hatten http://www.gipfeltreffen.at/showthre...hlight=zierler
            und die webcam auch noch ein fettes schneefeld zeigt
            http://de.webcams.travel/webcam/1249...-Gipfel-Ramsau
            hab ich meine monster http://www.bergfreunde.de/grivel-x-monster-eisgeraet/ mit eingepackt,
            auch wenns nur trainingsgewicht war.. meine solo-touren sind ja auch
            hptsl. zustiegs-übungen für die kommenen Xeis-unternehmungen

            .
            also war ich um 7.oo beim hoisn eingeparkt und hab den zustieg
            über den adlerhorst/kaltenbachwildnis genommen.. das ist
            kürzer und da oben kenn ich mich aus.. man zweigt links
            vom wanderweg beim adlerhorst einen steilen pfad bei
            der schuttrunse ab und wenn man die nach oben
            hirscht kommt man genau auf den sattel raus..
            ..
            dort beginnt dann der deutlich erkennbare zirlersteig
            der in steilen serpentinen den hochwald nach oben zieht
            die nächsten 1h 20min koffert man durch einen sehr
            schönen wald der ab und zu von felsen unterbrochen wird
            ...
            an einem solchen felsen gibts eine kleine querung wo man
            ein bischen aufpassen muss, da ist auch vor kurzem jemand
            mal runtergefallen http://www.nachrichten.at/oberoester...art1104,247768
            das ganze geht flott und die morgentlichen ausblicke auf den traunsee sind auch grandios..
            .
            nach einem flachen windbruchstück stehe ich dann
            vor dem eigentlichen einstieg und stelle fest..
            das sieht jetzt nicht völlig harmlos aus.. auch die senkrechte
            kletterpassage danach sind nicht ganz ohne.. der zirler kann
            schon was.. ganz klar ..das ist doch alpines gelände..
            einsteiger und kids könnten da durchaus das fürchten lernen..
            .
            schliesslich lande ich am beginn der eigentlichen
            zirler-rinne die immer wieder von kleinen steilstufen
            unterbrochen wird.. die erste kann noch rechts
            umgangen werden.. danach aber..
            .
            sollte man KEINESFALLS mehr die rinne nach
            rechts verlassen..
            ..
            ich idiot bin nämlich nach rechts deutlich sichtbaren
            steigspuren hinterher.. die allerdings etwas seltsam
            aussehen.. sehr kleine schuhgrößen haben die leute da gehabt..
            hmmm..
            .
            nach kurzer zeit steilt sich der "pfad" plötzlich brutal auf..
            alles wird senkrechtes rutschiges wiesengelände..
            wirklich grauslig und ich krieg langsam meine zweifel
            aber da war doch eindeutig wer..
            .
            15 min später stehe ich praktisch rundherum von senkrechten
            grashängen abgeschlossen auf einer kleinen plattform..
            in ca 3 kg gemsenscheisse !! verdammt ! ich bin irrtümlich
            in ein gemsenklo geklettert und muss den nassen graswahnsinn
            wieder runter.. wenn ich da jetzt ausrutsche.. grüß gott
            ..
            nach wenigen metern habe ich die schnauze voll,
            klettere wieder auf die plattform und hole die monster
            vom rucksack.. grasbüschel-tooling ist angesagt..
            wie ein eiskletterer im rückwärtsgang schlage ich
            mich nach unten .. klappt perfekt .. ich bin
            schneller drunten als ich rauf gebraucht habe..
            .
            danach bleibe ich auf kurs in der rinne und
            verlasse diese wie vorgesehen erst mach dem wandbuch
            richtung herndlersteig.. das schneefels das ich von unten
            gesehen hab, bräuchte zwar keine geräte, aber so
            spare ich mir das kicken von tritten in dem doch noch
            harten schnee..
            ..
            um kurz vor 10.00 uhr bin ich bei der gmundnerhütte
            3h10min inklusive verkofferei .. bin zufrieden..
            ..
            ich wechsle die bergschuhe gegen die trailers und
            renne den maieralmsteig runter.. um kurz vor mittag
            bin ich wieder beim auto beim hoisnwirt..
            ..
            trotzdem.. als laufstrecke mit trailers wie der NF-steig ist der zirler
            denkbar ungeeignet... der steig ist eine echt schöne alternative zu
            den normalen meist überlaufenen anstiegen.. aber mit einem schuss alpinen
            abenteuer muss man schon rechnen..
            .
            vor allem wenn man sich vergeigt..
            ..
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Fleisch; 22.04.2011, 07:43.

            but i see direct lines

            Kommentar


            • #36
              AW: Traunstein über Zierlerweg - Salzkammergutberge- 27.06.2010

              ..
              im wandbauch fand sich übrigens auch eine winter-solo
              begehung um märz.. stelle ich mir eher wild vor..
              ..
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Fleisch; 22.04.2011, 07:39.

              but i see direct lines

              Kommentar


              • #37
                AW: Traunstein über Zierlerweg - Salzkammergutberge- 27.06.2010

                Schöner (und ehrlicher !) Bericht
                Das weckt gleich wieder meine Erinnerungen an diese schöne Route auf den Traumstein....

                LGK
                ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                Kommentar


                • #38
                  AW: Traunstein über Zierlerweg - Salzkammergutberge- 27.06.2010

                  nett, nett, i glaub mei nexter TS-Aufstieg führt auch da rauf


                  Zitat von Fleisch Beitrag anzeigen
                  ..
                  im wandbauch fand sich übrigens auch eine winter-solo
                  begehung um märz.. stelle ich mir eher wild vor..
                  ..
                  schau a mal ins Steigbuch vom Ostgrat, ebenfalls Solo-Begehung im März
                  Zuletzt geändert von LampisBerge; 22.04.2011, 09:53.
                  lampi
                  ________________________________________
                  Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Traunstein über Zierlerweg - Salzkammergutberge- 27.06.2010

                    Da nimmst mi aber mit

                    Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
                    nett, nett, i glaub mei nexter TS-Aufstieg führt auch [/B][/B]da rauf




                    schau a mal ins Steigbuch vom Ostgrat, ebenfalls Solo-Begehung im März

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Traunstein über Zierlerweg - Salzkammergutberge- 27.06.2010

                      Zitat von MarkusA Beitrag anzeigen
                      Da nimmst mi aber mit
                      Do bin i owa a dabei !
                      ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                      Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                      Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Traunstein über Zierlerweg - Salzkammergutberge- 27.06.2010

                        Perfekt!

                        Würd mich freuen!

                        Zitat von daKoarl Beitrag anzeigen
                        Do bin i owa a dabei !

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Traunstein über Zierlerweg - Salzkammergutberge- 27.06.2010

                          ...nehmts mich auch mit ?! ...ich will da auch mal rauf... ...
                          "... und dann wundern wir uns, dass auch andere die Einsamkeit lieben und dass wir sie mit ihnen teilen müssen."

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Traunstein über Zierlerweg - Salzkammergutberge- 27.06.2010

                            Tolle Tour, super dokumentiert, DANKE!
                            Frage: Nach den Fotos scheinen das Einstiegswandl und die folgende Querung die schwierigsten Passagen für Leute, die sich im ausgesetzteren Gelände nicht so wohl fühlen (wie ich), zu sein. Seht ihr das auch so?
                            lg musitoni

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Traunstein über Zierlerweg - Salzkammergutberge- 27.06.2010

                              .
                              ja..
                              .
                              und der eine steilaufschwung direkt nach der tafel
                              würd ich sagen (aber da sind latschen zum anhalten)
                              ..
                              nachher wirds zwar auch noch zum (leichten) klettern..
                              aber es ist sicher nicht mehr so steil.. schöne rinne
                              zum steigen ..
                              .
                              wegfindung ist da dann die größere herausforderung..

                              but i see direct lines

                              Kommentar

                              Lädt...