Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Fäustling (Edlerkogel) 1919m, Totes Gebirge, 10.08.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Fäustling(Edlerkogel 1919m), Totes Gebirge, 10.08.2010

    Zitat von lampi9
    Ja, sicher, genau so mach mas, vielleicht kommt ma bis zum Rotgschirr, des wär a geile Tour...
    erscheint mir durchaus machbar - mit gemütlichem Abstieg über den Sepp-Huber-Steig

    de G'schicht ziag'n ma heua nu durch

    cu
    Martin
    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

    Kommentar


    • #17
      AW: Fäustling(Edlerkogel 1919m), Totes Gebirge, 10.08.2010

      Es gibt noch eine dritte Variante über einen Jagdsteig, auf den wir dann beim Abstieg getroffen sind, aber um 20h15 geht man keine Experimente mehr ein, da wird normal ferngschaut Der Steig müsste etwas unterhalb des Grates verlaufen. Das ganze wäre ja eigentlich so geplant gewesen, dass wir dann einen "Klettersteig" finden mit dem haben wir nicht gerechnet :freak

      Sagts halt bescheid, wenns Zeit zulässt bin ich gerne dabei!
      ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
      google online Album

      Paul

      Kommentar


      • #18
        AW: Fäustling(Edlerkogel 1919m), Totes Gebirge, 10.08.2010

        Also ich würd bis zum Schneiderberg mitgeh'n... denn im Winter (ohne Schnee) war i jo scho a mal fast oben... aber des weitere is sicha a Latschen-Raferei... da dürft's gern allein geh'n!

        @ Paulchen - genialer Bericht mit genialen Fotos!!!! !!
        Herrgott d'Hoamat is schen!
        (Spruch am Gipfelkreuz vom Maisenkögerl in Scharnstein)
        Meine Seiten:http://indaheh.blogspot.com/index.html und: http://wanderfuehrerin.blogspot.com/
        mein Chor Camerata Vocalis Pettenbach: http://cameratavocalispettenbach.blogspot.com/

        Kommentar


        • #19
          AW: Fäustling(Edlerkogel 1919m), Totes Gebirge, 10.08.2010

          Die Afterwork-Touren wern jo immer besser bei Dir. Wie immer super Buidln. So a gmiatliche Baustelle hätt i ah gern...

          Kommentar


          • #20
            AW: Fäustling(Edlerkogel 1919m), Totes Gebirge, 10.08.2010

            Zitat von paulchen
            Sagts halt bescheid, wenns Zeit zulässt bin ich gerne dabei!
            das wäre ja super werde mich auf jeden Fall vorher melden!

            @Sturmi: gehst oafach amoi mit, und donn schaun ma weita

            lG
            Martin
            Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

            Kommentar


            • #21
              AW: Fäustling(Edlerkogel 1919m), Totes Gebirge, 10.08.2010

              Zitat von sturmi Beitrag anzeigen
              Also ich würd bis zum Schneiderberg mitgeh'n... denn im Winter (ohne Schnee) war i jo scho a mal fast oben... aber des weitere is sicha a Latschen-Raferei... da dürft's gern allein geh'n!

              @ Paulchen - genialer Bericht mit genialen Fotos!!!! !!
              Latschenraferei ist es vom Almtalerhaus keine, ausser man verkoffert sich, so wie wir
              Die Begehungsspuren dieser Tour befinden sich nicht im Almtal sondern auf meinen Beinen

              Zitat von zawal Beitrag anzeigen
              Die Afterwork-Touren wern jo immer besser bei Dir. Wie immer super Buidln. So a gmiatliche Baustelle hätt i ah gern...
              wenn ma auf da Baustelle immer so anreisst, dann kann ma schon moi am Berg geh


              Zitat von lama Beitrag anzeigen
              das wäre ja super werde mich auf jeden Fall vorher melden!

              @Sturmi: gehst oafach amoi mit, und donn schaun ma weita

              lG
              Martin
              alles klar
              Zuletzt geändert von paulchen; 12.08.2010, 13:16.
              ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
              google online Album

              Paul

              Kommentar


              • #22
                AW: Fäustling(Edlerkogel 1919m), Totes Gebirge, 10.08.2010

                wirklich, tolle Bilder und das nach der Arbeit.

                habe die falsche Arbeit

                lg Bernd
                http://bergkraxler.wordpress.com/
                nicht der Gipfel sondern der Weg ist das Ziel.
                Ein schöner Spruch: "Umkehr"
                Wie oft bist du am Berg schon umgekehrt. Es war nicht Feigheit, was der Berg dich lehrt! Fällt auch dem Leichtsinn noch ein Gipfel in den Schoß, doch im Verzicht zeigt sich der Meister groß. Solang du lebst, führst mit dir selbst den Krieg, sich selbst bezwingen - SCHÖNSTER GIPFELSIEG

                Kommentar


                • #23
                  AW: Fäustling(Edlerkogel 1919m), Totes Gebirge, 10.08.2010

                  supertour, superbericht! danke!

                  lg,

                  peter

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Fäustling(Edlerkogel 1919m), Totes Gebirge, 10.08.2010

                    Hallo Paul,

                    hab' deinen Eintrag im Gipfelbuch gefunden. Am Samstag sind wir weiter vom Fäustling zur Jakobinermütze rüber (die Tour war eigentlich letzte Woche geplant gewesen).
                    100814-Hetzaukamm_12.jpg
                    Zitat von paulchen Beitrag anzeigen
                    Die Wegsuche sehr schwierig (und das kann sehr zeitaufwendig werden.). Weg ist nicht markiert, ab und zu stehen Steinmänner. Die vielen Gamsspuren die immer wieder abzweigen verleiten nur zum verhauen. Teilweise sehr steil und weglos.
                    Kann ich bestätigen - bin die Tour das erste Mal vor Jahren gegangen - ohne ortskundige Begleiter wär ich da nie eingestiegen; noch schlimmer ist der Abstieg - deswegen sind wir damals mit Gleiter "abgestiegen" :P (auch wenn das Startgebiet sausteil ist)
                    080909-Fäustling_20.jpg

                    Letztes Jahr wollten wir vom Fäustling bis ganz rüber auf den Hochplattenkogel (leider hat uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht); aber auch hier lauern einige Verhauer (haben uns einige Male ziemlich verkoffert, und sind dann schnell vor div. Abgründen gelandet - deswegen kann ich Tour auch nur eingeschränkt empfehlen); den Anstieg zum Hochplattenkogel haben wir zwar noch gefunden, sind schlußendlich aber durchs Büchsenkar abgestiegen.
                    Pyramidenkogel:
                    090807-Hetzaukamm_23.jpg
                    Jakobinermütze Nord:
                    090807-Hetzaukamm_31.jpg

                    Zitat von paulchen Beitrag anzeigen
                    Auf jeden Falls wars schön und die nächste Tour hab ich auch schon gesehen. Die Überschreitung des gesamten Hetzaukamms rüber zur Pühringerhütte, mal schaun wanns was wird. Ausschaun tuts lässig. Weg gibts keinen
                    Würde mich gerne anschließen wenn ihr das macht; einen großen Teil der Runde kenn ich ja - aber eben nicht alles .

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Fäustling(Edlerkogel 1919m), Totes Gebirge, 10.08.2010

                      Trinox für deine Ergänzungen. Einen ortkundigen können wir immer brauchen
                      Ich hätt mir den Weg vom Almsee auf den Fäustling mal von der Ferne angesehen. Schaut ja nach elendigem Latschenhatschen aus
                      Vom Almtalerhaus kommt man jedoch ohne Latschenkontakt durch wenn man sich nicht verhatscht
                      Ich war gestern am Rotgschirr und bin über den Ostgrat abgestiegen (geniale Tiefblicke abkletterstellen bis II+ würde ich sagen) Von hier kann man die Überschreitung perfekt einblicken.
                      Idealerweise würde die Tour so aussehen. Vom Fäustling üben den gesamten Hetzaukamm bis zum Hochplattenkogel. Dort dann eine Querung rüber zum Ostgrat des Rotgschirrs und über diesen zum Gipfel. Dann der Abstieg zur Pühringerhütte auf ein :bier
                      Hier ein paar Impressionen von gestern
                      Abstieg am Ostgrat
                      P1110075_Bildgröße ändern.JPG
                      Der Hetazukamm, mit gestern genialer Wolkenstimmung
                      P1110076_Bildgröße ändern.JPG
                      und nochmals
                      P1110081_Bildgröße ändern.JPG
                      der Fäustling im zoom
                      P1110084_Bildgröße ändern.JPG
                      Rückblick auf den Grat. Links im Bild der Rotgschirr Gipfel. Dann Querfeldein über perfekte Wasserrillenplatten runter zum Ausseerweg und dann zur Pühringer.
                      P1110087_Bildgröße ändern.JPG
                      noch ein Bild vom Abstieg auf die Kogeln
                      P1110107_Bildgröße ändern.JPG
                      Zuletzt geändert von paulchen; 15.08.2010, 18:01.
                      ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                      google online Album

                      Paul

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Fäustling(Edlerkogel 1919m), Totes Gebirge, 10.08.2010

                        Zitat von paulchen
                        Idealerweise würde die Tour so aussehen. Vom Fäustling üben den gesamten Hetzaukamm bis zum Hochplattenkogel. Dort dann eine Querung rüber zum Ostgrat des Rotgschirrs und über diesen zum Gipfel. Dann der Abstieg zur Pühringerhütte auf ein :bier
                        genau so moch ma des und mit vereinten Kräften werd'n ma do scho ummifindn

                        Danke für die schönen Eindrücke von deiner gestrigen Tour, denn diese steigern die Vorfreude

                        lG
                        Martin
                        Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Fäustling(Edlerkogel 1919m), Totes Gebirge, 10.08.2010

                          Servus,

                          War am MO am Schneiderberg. Hier führt ein ein normaler, wenig anstrengender Weg bis auf 1324 Meter.

                          http://bergfexing.at/blogs_detail_98...eiderberg.html

                          Danach recht mühsam weiter. Viele Latschen und brüchig. Habs aber nicht weiter erkundet.

                          Hab mich dann mitm Pächter des Standls am Almsee unterhalten. Häufig begangen werden Schneckengraben, Bumsenkar (?!) und Büchsenkar, wo lt. Auskunft auch neue Aluminiumsicherungen (von Jägern) vorhanden sind. Finden muss mans halt

                          lg
                          Harry
                          http://bergfexing.at

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Fäustling(Edlerkogel 1919m), Totes Gebirge, 10.08.2010

                            Zitat von Tigerente Beitrag anzeigen
                            Häufig begangen werden Schneckengraben, Bumsenkar (?!) und Büchsenkar
                            Klingt ja wirklich verlockend
                            wer hat blos diese Namen vergeben ? a gamsiger Jäger ?

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Fäustling(Edlerkogel 1919m), Totes Gebirge, 10.08.2010

                              Zitat von paulchen Beitrag anzeigen
                              Vielleicht wirds ja mal was mit einer Gemeinschaftstour. Würd mich ja interessieren mal ein paar Leute von da oberösterreichischen Forumsgemeinschaftsplodan kennenzulernen
                              So, wie schaut's aus für die erste Gemeinschaftstour? Kennen gelernt haben wir uns ja schon, für eine Tour hat es aber noch nicht gereicht.
                              Hier noch eure Eintragung im Gipfelbuch - heute aufgenommen!
                              IMG_4752.JPG
                              lampi
                              ________________________________________
                              Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Fäustling (Edlerkogel) 1919m, Totes Gebirge, 10.08.2010

                                Was ist worden aus eurer Gemeimschaftstour? Erfolgreich gewesen? War bis jetzt nur über das Bumsenkar auf dem Fäustling und sind dann vor der Jakobinermütze übers Büchsenkar runter. Würd mich auch für den Weiterweg interessieren.

                                LG Max

                                Kommentar

                                Lädt...